Verlag: Mercury Learning And Information, De Gruyter Okt 2018, 2018
ISBN 10: 1683922336 ISBN 13: 9781683922339
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 59,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -No detailed description available for 'Photoshop Elements 2018'. 416 pp. Englisch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Okt 2018, 2018
ISBN 10: 3110404257 ISBN 13: 9783110404258
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 69,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Tensor calculus is a prerequisite for many tasks in physics and engineering. This book introduces the symbolic and the index notation side by side and offers easy access to techniques in the field by focusing on algorithms in index notation. It explains the required algebraic tools and contains numerous exercises with answers, making it suitable for self study for students and researchers in areas such as solid mechanics, fluid mechanics, and electrodynamics.ContentsAlgebraic ToolsTensor Analysis in Symbolic Notation and in Cartesian CoordinatesAlgebra of Second Order TensorsTensor Analysis in Curvilinear CoordinatesRepresentation of Tensor FunctionsAppendices: Solutions to the Problems; Cylindrical Coordinates and Spherical CoordinatesWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 344 pp. Englisch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Okt 2018, 2018
ISBN 10: 3110568896 ISBN 13: 9783110568899
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 114,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -So vielfältig die spätere Rezeption antiker Seeherrschaft auch war, ist sie bislang doch nicht Gegenstand einer umfassenden Untersuchung geworden. Es zeichnet die griechisch-römische Antike aus, dass sie nicht nur reale Anläufe zur Erringung von Seeherrschaft kannte, sondern auch ein Reservoir an Bildern, Narrativen und Semantiken maritimer Macht entwickelte, das in späteren Zeiten genutzt werden konnte, um Auseinandersetzungen mit zeitgenössischer Seeherrschaft zu entwickeln. Insbesondere am Beginn der Neuzeit, als die Wiederentdeckung antiken Wissens mit einer Maritimisierung von Politik und Lebenswelt zusammenfiel, kam es zu einer intensiven Rezeption der Ausdrucksformen antiker Seeherrschaft. Doch auch später war diese immer wieder das Objekt von Um- und Neuinterpretationen, die helfen sollten, die jeweils eigene Gegenwart und teils auch die Zukunft zu deuten. Anhand ausgewählter Beispiele von bereits antiken Verarbeitungen bis zum modernen Science-Fiction-Roman wird in diesem Band ersichtlich, wie sich Konzepte und Bilder von Seeherrschaft immer wieder neu im Dialog mit der Antike entwickelten und wie Vorstellungen antiker Seeherrschaft so nicht nur rezipiert, sondern auch transformiert wurden.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 324 pp. Deutsch.
Verlag: Mercury Learning And Information, De Gruyter Okt 2018, 2018
ISBN 10: 3110582635 ISBN 13: 9783110582635
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 114,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Was ist ¿Naives Erzählen¿ und wieso gilt es als obsolet Diese Arbeit untersucht die poetologischen Auswirkungen der modernen Erzählkrise auf die deutschsprachige Literatur der Jahrtausendwende am Beispiel einiger Romane Helmut Kraussers. Zum einen analysiert sie als ein Beitrag zur Helmut-Krausser-Forschung die auffällige Häufung biografischer Schreibweisen in seinem Werk. Zum anderen bestimmt sie dieses Werk als prototypisch für ein Schreiben nach der sogenannten ¿Wiederkehr des Erzählens¿, eine literarische Prosa, die gegenüber den komplexeren Ansprüchen von literarischer (Post-)Moderne immer aufs Neue ihre ¿Nicht-Naivität¿ zu beweisen hat. Gezeigt wird, welche konkreten Auswirkungen die Erzählkrise als regulierendes Diskursphänomen auf das ¿Neue Erzählen¿ seit den 1990er Jahren immer noch hat.Die Arbeit leistet einen substantiellen Beitrag zur Krausser-Forschung und markiert sowohl in ihren begriffsbestimmenden Teilen als auch vor allem im analytischen Teil selbst eine Forschungsposition zum Status des ¿Neuen Erzählens¿ nach der Postmoderne.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 214 pp. Deutsch.
Verlag: Mercury Learning And Information, De Gruyter Okt 2018, 2018
ISBN 10: 3110567598 ISBN 13: 9783110567595
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 139,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -In dieser Studie wird zum ersten Mal eine systematische Analyse des menschlichen Glaubens in Karl Barths Kirchlicher Dogmatik vorgelegt. Barths Theologie wurde häufig vorgeworfen, dass sie diesen Topos marginalisiere. Demgegenüber weist Juliane Schüz die zentrale Rolle des Glaubens in Barths dogmatischer Methodologie sowie in dessen eigentümlicher Verschränkung von Christologie und Anthropologie nach.So wird im Querschnitt durch Barths Dogmatik ein vielseitiges Bild des Glaubensvollzugs gezeichnet. Einerseits birgt der Glaube als menschliche Tat die irreduzible Dimension von Geschichtlichkeit und Freiheit sowie die Möglichkeit seiner Verkehrung in der 'Religion'. Andererseits ist der Glaube ebenso göttliche Tat ¿extra nos¿ und nur ¿analogisch¿ als eine dem Menschen zukommende Partizipation in Christus zu verstehen.Die Studie zeigt unter Aufnahme der dialektischen Grundentscheidung Barths, wie Barth die ¿exzentrische¿ Konstitution und Bestimmung des Glaubens mit dessen aktiver, subjektiver Aneignung durch Deutungen vermittelt. In der Weiterführung der Barthschen Konzeption entwickelt Schüz eine jenseits der etablierten Alternativen stehende, neue Perspektive in der religionsphilosophischen Debatte um den Deutungsbegriff.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 438 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Okt 2018, 2018
ISBN 10: 3110579901 ISBN 13: 9783110579901
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 139,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Ihrem ethischen Schwerpunkt zum Trotz sind die Testamente der Zwölf Patriarchen bislang hauptsächlich im Hinblick auf literarkritische Fragestellungen untersucht worden. In der vorliegenden Arbeit wird mit der Frage nach dem Verhältnis von ethischen und anthropologischen Aussagen in den Testamenten erstmals der inhaltliche Kern der Schrift eingehend erforscht.In einem ersten Schritt werden die ethischen Weisungen der Testamente in den Blick genommen und die Herkunft sowie die verbindenden Elemente der Tugend- und Lasterparänese herausgearbeitet. In einem zweiten Schritt wendet sich die Arbeit den anthropologischen Aussagen der Schrift zu, die ebenfalls auf Herkunft und verbindende Elemente hin befragt werden. In einer Zusammenschau der beiden großen Teile des vorliegenden Buches zeigt es sich, dass ethische und anthropologische Aussagen vom Autor der Testamente im Rahmen seiner theologischen Ansichten planvoll aufeinander bezogen werden.Mit der detaillierten inhaltlichen Erschließung der ethischen und anthropologischen Aussagen der Testamente der Zwölf Patriarchen liefert diese Studie einen Beitrag zur Erforschung hellenistisch-jüdischer Toraparänese, der aufgrund der zahlreichen Parallelen der Testamente zu neutestamentlichen und frühjüdischen Schriften für Neutestamentler und Judaisten gleichermaßen von großem Interesse ist.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 390 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Okt 2018, 2018
ISBN 10: 3110605872 ISBN 13: 9783110605877
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 139,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Rechtgläubig/ungläubig, fremd/eigen, männlich/weiblich, arm/reich - diese und andere binäre Unterscheidungen waren von konstitutiver Bedeutung für die Strukturierung sozialer Welten in der Vormoderne. Doch was geschah, wenn sie nicht mehr verfingen und Praktiken und Akteure sich nicht mehr eindeutig auf einer ihrer beiden Seiten verorten ließen Wie nahm man im Mittelalter etwa Konvertiten, Hermaphroditen, Migranten und freiwillig Arme wahr, und welche Konsequenzen hatte dies Mit dem Begriff der Ambiguität spricht der Band Zustände und Situationen an, in denen Leitunterscheidungen der sozialen und kulturellen Ordnung verunklart wurden. Die Beiträge aus Geschichts-, Literatur- und Sprachwissenschaft, Archäologie und Kunstgeschichte fragen danach, wie historische Akteure auf die Irritation gängiger Unterscheidungsmodi reagierten, wie sie sich Ambiguität zunutze machten, welche Strategien der Disambiguierung sie entwickelten und worin die Bedingungen und Grenzen von Ambiguitätstoleranz in der Vormoderne lagen. Der Band trägt so nicht nur zum besseren Verständnis von Diversität und Pluralität von Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne bei, sondern liefert auch ein konzeptionelles Angebot für weitere Forschungen.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Okt 2018, 2018
ISBN 10: 3110625350 ISBN 13: 9783110625356
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 164,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Wilhelm Genazinos Romanfiguren bilden den Schlüssel zum Verständnis seiner ¿Figurenromane¿. Diese Studie leistet diesbezügliche Pionierarbeit und stellt musterhafte Figurenfacetten und Verhaltensstrategien heraus.Dabei fundiert die Arbeit künftige Forschungen zunächst durch ein Drei-Schichten-Modell, um die Einschätzung abzufedern, es handele sich bei Genazino um die gleiche Figur in Dauerschleife. Das Rückgrat der multimethodisch und interdisziplinär angelegten Studie bildet die Impression-Management-Theorie, welche im Sinne eines Theorietransfers für literaturwissenschaftliche Textanalysen fruchtbar gemacht wird, um die bestehenden Modelle zur Handlungsmotivation in einen größeren Rahmen zu setzen. Insbesondere für Genazinos postmoderne, multiple und zerrüttete Figuren übernimmt Impression Management als Selbstsicherungsmechanismus wichtige Funktionen.Die damit angesprochene ¿Gretchenfrage¿ der Figurentheorie ¿ Sollte Figuren ¿intern¿ Motivation und Kalkül, mithin eine ¿menschliche¿ Psyche, unterstellt werden oder sind sie ¿extern¿ nur als funktionale ¿Bausteine¿ im Textgebäude zu werten ¿ wird im Zuge der Analyse pragmatisch beantwortet, um die in Frontstellung einander gegenüberstehenden Lager zu versöhnen.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 676 pp. Deutsch.