Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (21)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (21)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (21)

Sprache (3)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Helmut Weiß

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1998, 1998

    ISBN 10: 3484303913 ISBN 13: 9783484303911

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die Arbeit ist die erste umfassend systematische Studie zur Syntax eines deutschen Dialektes, in der die Erkenntnisse der modernen Syntaxforschung (generative Grammatik) zusammen mit anderen linguistischen Teilbereichen (Diachronie, Morphologie, Semantik, Diskursrepräsentationstheorie) zur Analyse zahlreicher syntaktischer Erscheinungen genutzt werden.In Kapitel 1 wird der theoretisch grundlegende Unterschied zwischen natürlichen Sprachen erster und zweiter Ordnung in die linguistische Diskussion eingeführt und begründet, warum Dialekte prototypische Vertreter der ersten Kategorie sind. Dialekte sind Modelle natürlicher Sprachen und daher bestens geeignet als Untersuchungsgegenstand für eine Theorie der natürlichen Sprache wie die generative Grammatik. Kapitel 2 stellt wesentliche Teile der bairischen Satz- und Phrasensyntax dar. Neben bekannten Phänomenen wie den Doppel-COMPs wird erstmals auch die bairische Kasussyntax (die syntaktisch-pragmatischen Reflexe der Kasusmorphologie und ihre Systematik) behandelt. Ausführliche Abschnitte sind der extensiven Artikelverwendung und pränominalen Dativkonstruktionen gewidmet. Kapitel 3 bis 5 sind systematische Studien zu einzelnen Phänomenen. Kapitel 3 enthält eine syntactico-pragmatische Erklärung der Syntax klitischer Personalpronomem. In Kapitel 4 wird am Beispiel der doppelten Negation im Bairischen eine Theorie dieses in vielen Sprachen anzutreffenden Phänomens entworfen, die erstmals deren Funktion an der Schnittstelle von Syntax und Semantik eindeutig festmacht und die damit auch erklären kann, warum es in keiner bekannten Sprache Ausdrücke wie nalle (nicht+alle) gibt. Kapitel 5 gibt eine neuartige Analyse erweiterter Infinitivkonstruktionen im Bairischen.Die Arbeit ist der Versuch, Dialektsyntax als Forschungsgegenstand der Linguistik theoretisch zu begründen und ihre praktische Durchführbarkeit durch eine Vielzahl konkreter Einzelanalysen unter Beweis zu stellen.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 304 pp. Deutsch.

  • Claus-Michael Ort

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1998, 1998

    ISBN 10: 3484350644 ISBN 13: 9783484350649

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -'Zeichen und Zeit' benennt wesentliche Komponenten der Realitätskonzeption realistischer Literatur des 19. Jahrhunderts: Ihre Zeichenkonzeption wird an Texten ablesbar, die die Produktion und Rezeption von Bildwerken als gefährlich phantasieren und deren Ähnlichkeit mit dem Abgebildeten als eine Gewinn-Verlust-Beziehung konzipieren, in der das Bezeichnete an Leben verliert, was das Zeichen an täuschender Mimesis gewinnt. Realistische Mimesis droht im Extremfall, ihren Gegenstand zu tilgen und in der bloßen Realität der Zeichen zu münden. Damit verknüpft ist eine literarische Zeit- und Geschichtskonzeption, die sich mit dem semiotischen Problem konfrontiert sieht, motivierte Repräsentanten für absente Realitäten, für individuelle oder kollektive Vergangenheit zu (er-)finden. Dieser Zusammenhang wird als latente Problemkonstellation für ein größeres Korpus von Erzähltexten zwischen 1840 und 1910 - nicht nur für Künstlernovellen oder Geschichstromane - rekonstruiert. Exemplarische Analysen der semantischen Feinstruktur von Texten Storms, Fontanes, Sacher-Masochs u.a. werden dabei auf diskursgeschichtliche Erkenntnisinteressen verpflichtet. Daß der Realismus sprachliche gegen bildliche, metonymische gegen metaphorische Zeichen ausspielt und die Gefahren visueller Imagination permanent beschwört, erweist sich am Ende des Jahrhunderts als indirekte Selbstreferentialität der Literatur angesichts zunehmender Medienkonkurrenz: Am Beginn des Zeitalters des Film stößt realistische Literatur explizit an ihre psychologischen und phantastischen Grenzen. 260 pp. Deutsch.

  • Hermann Paul

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1998, 1998

    ISBN 10: 3484312009 ISBN 13: 9783484312005

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Das Lebenswerk Hermann Pauls (1846-1921) liegt in seinen 'Prinzipien der Sprachgeschichte', in seinem 'Deutschen Wörterbuch' und seiner mehrbändigen 'Deutschen Grammatik' vor. Diese Arbeiten werden vorbereitet u.a. durch Pauls Münchener Akademieabhandlungen; überdies zieht Paul am Ende in zwei Spätschriften ein Fazit. Darüber hinaus mischt er sich ein: mit Reden über Deutsche Philologie und ihren Stellenwert im Leben der Nation und über das Universitätsstudium, zudem mit Stellungnahmen zur Rechtschreibung und Rechtlautung. Der Band versammelt diese prägnanten und heute noch aktuellen Schriften und Reden, zusammen mit einem Kapitel zur Biographie Pauls (mit ausgewählten Nachrufen und Briefen) und einer vollständigen Bibliographie seiner Schriften und der Sekundärliteratur (in Auswahl). Einführung und Kommentare der Herausgeber erschließen den Band, der der lebhaften 'Paul-Philologie' neue Anstöße geben soll.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 364 pp. Deutsch.

  • Daniel Jacob

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1998, 1998

    ISBN 10: 3484303921 ISBN 13: 9783484303928

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in Deutschland und international wesentlich beigetragen. Die Reihe wird auch weiterhin neue Impulse für die Forschung setzen und die zentrale Einsicht der Sprachwissenschaft präsentieren, dass Fortschritt in der Erforschung der menschlichen Sprachen nur durch die enge Verbindung von empirischen und theoretischen Analysen sowohl diachron wie synchron möglich ist. Daher laden wir hochwertige linguistische Arbeiten aus allen zentralen Teilgebieten der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik ein, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten, neue Daten diskutieren und die Theorieentwicklung vorantreiben.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 180 pp. Deutsch.

  • Sabine Maria Graap

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1998, 1998

    ISBN 10: 3484303840 ISBN 13: 9783484303843

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Modellentwürfe zur Erklärung der normalen und der durch hirnorganische Schädigungen beeinträchtigten Lesefähigkeit auf Wortebene sind der Gegenstand der vorliegenden Monographie. Die Auseinandersetzung mit der internen Struktur neurolinguistischer Wortverarbeitungsmodelle zeigt, daß sie nicht nur eine Illustration der jeweiligen Theorien sind, sondern zugleich den Rahmen und die Grenzen der Theorieentwicklung bestimmen. Damit sind sie stets in Gefahr, zirkuläre Erklärungen zu bieten.Die Charakteristika verschiedener Modelle werden erörtert und ihr Erklärungswert kritisch beleuchtet. Im Vergleich konkurrierender Entwürfe zeigt sich, daß keines der Modelle eine befriedigende Erklärung für alle beobachtbaren Störungsmuster bieten kann. Je spezifizierter die modellgestützten Annahmen über die funktionelle Organisation des Leseprozesses werden, desto schwieriger werden gültige Schlußfolgerungen hinsichtlich der funktionellen Lokalisation von Störungen. Diesem Resümee schließt sich der Ausblick auf eine neue Generation von Modellentwürfen an, die sich radikal von den zuvor diskutierten traditionellen Modellen der Informationsverarbeitung unterscheidet. Die Auseinandersetzung mit den sich erst abzeichnenden Möglichkeiten und Grenzen sogenannter PDP-Modelle - etwa im Hinblick auf die computergestützte Simulierbarkeit schriftsprachlicher Verarbeitungsprozesse und ihrer Störungen - bildet den Schlußpunkt der Arbeit.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 168 pp. Deutsch.

  • Martin Hummel

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1998, 1998

    ISBN 10: 3484522542 ISBN 13: 9783484522541

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die im Jahre 1905 von Gustav Gröber ins Leben gerufene Reihe der Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählt zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Die Beihefte pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt.Zur Begutachtung können eingereicht werden: Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur mediävistischen Literaturwissenschaft und zur Editionsphilologie.Mögliche Publikationssprachen sind Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch und Rumänisch sowie Deutsch und Englisch. Sammelbände sollten thematisch und sprachlich in sich möglichst einheitlich gehalten sein.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 324 pp. Deutsch.

  • Bernd J. Kröger

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1998, 1998

    ISBN 10: 3484303875 ISBN 13: 9783484303874

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Dieses Buch behandelt alle phonetischen Aspekte der Sprachproduktion: Im ersten Kapitel werden Funktion und Modellierung der Sprechwerkzeuge beginnend mit der Lunge über den Kehlkopf bis hin zum Mund- und Nasenraum beschrieben. Es werden Modelle der Aerodynamik und Akustik, also zur Berechnung von Luftdruck und Luftstrom im Sprechapparat vorgestellt. Es werden Geometrie und Bewegungsmöglichkeiten der Artikulatoren, also z.B. der Stimmlippen, der Zunge und der Lippen erläutert. Im zweiten Kapitel wird auf die Problematik der Steuerung der Artikulatoren eingegangen. Dabei wird neben der segmentalen Lautrealisierung auch die Realisierung von Betonung und Intonation (Satzmelodie) diskutiert. Im dritten und vierten Kapitel werden die vom Autor explizit realisierten Modelle der Sprechwerkzeuge und der Steuerung der Artikulatorbewegungen vorgestellt. Bei der Modellierung der Sprechwerkzeuge wird neben der Auswirkung der Zungen- und Lippenbewegungen auf die Lautqualität insbesondere die Realisierung der Stimmlippenschwingung und damit der Stimmqualität beschrieben. Es wird auch auf die Realisierung unterschiedlicher Phonationstypen eingegangen. In den weiteren Kapiteln werden Vor- und Nachteile der Modelle in Hinblick auf die Realisierung von beliebigen Lautfolgen des Deutschen, von Koartikulation und von Akzentuierung und Intonation beschrieben. Es wird ein Verfahren zur Ermittlung von Modellparametern aus Meßdaten von realen Lippen- und Zungenbewegungen vorgestellt. Ferner wurde die Qualität der generierten akustischen Signale evaluiert. Insbesondere wird auch auf die Realisierung von segmentalen Angleichungen und Tilgungen (Assimilationen und Elisionen), wie sie in fließender Rede besonders bei hohem Sprechtempo auftreten, eingegangen.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 320 pp. Deutsch.

  • G. H. Engelhardt

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1998, 1998

    ISBN 10: 3110150964 ISBN 13: 9783110150964

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Frontmatter -- ¿ Allgemeiner Teil. G. ¿. Engelhardt -- 1. Grundlagen der Unfallheilkunde -- 2. Wunden -- 3. Verbrennungen -- 4. Kälteschäden -- 5. Elektrounfall -- 6. Wasserunfall -- 7. Prellungen, Zerrungen, Bänderrisse, Blutergüsse -- 8. Knochenbrüche -- 9. Ankylosen, Arthrodesen, Kontrakturen -- 10. Verrenkungen (Luxationen) -- 11. Mehrfachverletzungen -- 12. Posttraumatische Komplikationen -- 13. Radiologische Untersuchung des Unfallverletzten -- ¿ Spezieller Teil -- 14. Anästhesie und Analgesie in der Prähospitalphase. L. Brandt -- 15. Betäubungsverfahren für Unfallpatienten. H. Matthes -- 16. Schädel-Hirn-Verletzungen. A. Karimi-Nejad -- 17. Verletzungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich. B. Hell -- 18. Verletzungen im Hals-, Nasen-, Ohren-Bereich. K. G. Rose +, G. Lange -- 19. Augenverletzungen. H. Paulmann, S. Ernst-Burbach -- 20. Brustkorbverletzungen. G. H. Engelhardt -- 21. Bauchverletzungen. G. H. Engelhardt -- 22. Verletzungen des Urogenitalsystems. C. Hampel, J. W. Thüroff -- 23. Wirbelsäulenverletzungen. A. Karimi, B. Braakman -- 24. Beckenverletzungen. E. Kollig, G. Muhr -- 25. Verletzungen der oberen Gliedmaßen (ohne Hand). E. Kollig, G. Muhr -- 26. Handverletzungen. K. Wilhelm -- 27. Verletzungen der unteren Gliedmaße. E. Kollig, G. Muhr -- 28. Gliedmaßenverletzungen im Kindesalter. M. Gharib -- 29. Mikrochirurgische Replantation und Gewebetransplantation. R Brüser, M. Richter -- 30. Gefäßverletzungen. W. Sandmann, R. Huber -- 31. Infektionsprophylaxe und -therapie beim Schwerverletzten. G. Peters -- RegisterWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 412 pp. Deutsch.

  • M. Theresia Wittemann

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1998, 1998

    ISBN 10: 3484651229 ISBN 13: 9783484651227

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Bislang sieht man¿ auch in der literaturwissenschaftlichen Forschung¿ die Situation der jüdischen Bevölkerung Böhmens fast ausschließlich durch den Spiegel der Prager Literatur um die Jahrhundertwende. Doch ihr berühmtester Exponent, Franz Kafka, gehörte bereits der dritten Generation deutschschreibender Juden an. Mit vorliegender Studie wird den frühen jüdischen Schriftstellern dieser Region, darunter, als den bekanntesten, Leopold Kompert (1822¿1886) und seinem mährischen Kollegen Eduard Kulke (1831¿1897) erstmals eine eigene Untersuchung gewidmet. Ihre Ghettogeschichten repräsentieren, wiewohl mit der von Berthold Auerbach popularisierten Dorfgeschichte verwandt, eine genuin jüdische Literaturgattung und bilden eine unverzichtbare Quelle für die kulturhistorische Erforschung jüdischen Lebens im Zeitalter der Emanzipation. Im Rahmen der methodisch an der Grenze zwischen Literatur- und Kulturgeschichtsschreibung angesiedelten Studie lassen sich auch Heinrich Heines berühmtem Fragment Der Rabbi von Bacherach (1840), das von den Zeitgenossen als 'Vorbild' der Ghettoliteratur betrachtet wurde, neue Aspekte abgewinnen. Nicht zuletzt wird damit ein Beitrag zur Erforschung minderheitlicher Assimilations- bzw. Akkulturationsstrategien geleistet. Ein Ausblick auf das KZ Theresienstadt als neuem 'Ghetto des Todes' auf böhmischem Boden und die in der Folgezeit entstandene autobiographische Literatur schließt die Untersuchung ab.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 408 pp. Deutsch.

  • Achim Aurnhammer

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1998, 1998

    ISBN 10: 3484106492 ISBN 13: 9783484106499

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Abkürzungen und Siglen -- DIE KÜNSTE AN DER KARLSSCHULE - SCHILLERS LEHRJAHRE -- Einführung / Strack, Friedrich -- Schiller und die Fürsten / Wolgast, Eike -- Die bildenden Künste an der Hohen Carlsschule in Theorie und Praxis / Zahlten, Johannes -- Die Karlsschüler bei höfischen Festen / Friedl, Gerhard -- »Die Bilderschrift der Empfindungen«. Jean-Georges Noverres Lettres sur la Danse, et sur les Ballets und Friedrich Schillers Abhandlung Über Anmut und Würde / Brandstetter, Gabriele -- Rhetorische Elemente in den Reden der Karlsschüler auf Franziska von Hohenheim (1779) / Eicheldinger, Martina -- Schillers Festreden / Strack, Friedrich -- Heimliche Lektüre der Karlsschüler / Friedrichs, Wolfgang -- Der Medicus Schiller und das Konzept seiner Heilkunde / Schipperges, Heinrich -- Was ist eine lyrische Operette Anmerkungen zu Schillers »Semele« / Finscher, Ludwig -- Formbegriff und Ausdruckspinzip in Schillers Musikästhetik / Dahlhaus, Carl -- Die Verkündigung des »ästhetischen Staats« im höfischen Theater. Zu Schillers lyrischem Spiel Die Huldigung der Künste / Hofe, Gerhard vom -- SCHILLERS VERHÄLTNIS ZUR LITERARISCHEN TRADITION UND ZUR MODERNE -- Einführung / Aurnhammer, Achim -- Schillers Übersetzung des »Sturms auf dem Tyrrhener Meer« (Vergil, Aen. 1, 34-156) / Schubert, Werner -- Lohensteins und Schillers »Agrippina« / Gaede, Friedrich -- Der politische Himmel. Zum astrologischen Motiv in Schillers »Wallenstein« / Wolf, Maria -- »Schuldige Unschuld«: Schillers Maria Stuart vor dem Hintergrund barocker Dramatisierungen des Stoffes / Diecks, Thomas -- Nachdichtung oder Übersetzung Diderots Mme-de-la-Pommeraye-Episode in der Bearbeitung Schillers / Buck, Stefan -- Engagiertes Erzählen: »Der Verbrecher aus verlorener Ehre« / Aurnhammer, Achim -- Schillers Zusammenarbeit mit Goethe auf dem Weimarer Hoftheater / Hinck, Walter -- Poetische Legitimität und legitimierte Poesie: Betrachtungen zu Schillers Ballade Der Graf von Habsburg und ihrem literarischen Umkreis / Kühlmann, Wilhelm -- SCHILLERS POLITISCHE HELDEN -- Einführung / Manger, Klaus -- Politische Helden Schillers / Sternberger, Dolf -- Machiavellische Spuren in Schillers Dramatik / Wölfel, Kurt -- Schillers Fiesko: Freiheitsheld und Tyrann / Michelsen, Peter -- Staatsraison und Moralität. Die Prinzipien höfischen Lebens im Don Carlos / Beyer, Karen -- Höfische Intrige für die gute Sache. Marquis Posa und Octavio Piccolomini / Wittkowski, Wolfgang -- Wie Schiller Königinnen reden läßt. Zur Szene III, 4 in der Maria Stuart / Henkel, Arthur -- König René oder die Geschichte. Zu Schillers Jungfrau von Orleans / Pfaff, Peter -- Verschwörungen und Rebellionen in Schillers Dramen / Müller-Seidel, Walter -- Schillers Marina - Tyrannin aus Lust / Manger, Klaus -- »Der ganze Mensch ist wie ein versiegelter Brief« - Schillers Kritik und Apologie der »Hofkunst« / Borchmeyer, Dieter -- Register -- Verzeichnis der BeiträgerWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 512 pp. Deutsch.

  • Ernst Hinrichs

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1998, 1998

    ISBN 10: 3484175206 ISBN 13: 9783484175204

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -i-iv -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Konjunkturen einer illegitimen Disziplin. Entwicklung und Perspektiven schulhistorischer Forschung in der Bundesrepublik Deutschland -- Die Schulreform in den Niederlanden -- Das niedere Schulwesen in Frankreich am Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert. Schulentwicklung zwischen Reform und Revolution -- Die Armeleutebildung in den Bildungsvorstellungen und Schulplänen der Philanthropen -- Die Entdeckung des niederen Schulwesens in der deutschen Aufklärung -- Zur Bedeutung der »Landschulordnung von 1753« für die Entwicklung des niederen Schulwesens im Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel -- Schule zwischen den Konfessionen. Das niedere Schulwesen der reformierten Minderheit des Herzogtums Bremen -- Elementarschulreform in der westfälischen Grafschaft Rietberg im ausgehenden 18. Jahrhundert -- Das Elementarschulwesen im Amt Meppen (Niederstift Münster) zwischen 1770 und 1812 -- Schulentwicklung und Leistungsstand der Schüler im ostfriesischen Kirchspiel Engerhafe (Auswertung der Schulkataloge von 1766 bis 1812) -- Die Schulreform des Junkers Marwitz. Reformbestrebungen im brandenburg-preußischen Landadel vor 1806 -- Der Aufbruch der »Neuern Erziehung«. Die »Pädagogische Kolonie« Dessau -- Die Bürger- und Freischule in Lüneburg -- Die Armenschulen der Stadt Braunschweig in den Jahren 1802-1853 -- »Ja, das Schreiben und das Lesen.«. Zur Geschichte der Alphabetisierung in Norddeutschland von der Reformation bis zum 19. Jahrhundert -- Personenregister -- Register der Orte und geographischen Bezeichnungen -- Anschriften der AutorenWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 416 pp. Deutsch.

  • Martin Laube

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1998, 1998

    ISBN 10: 3110154560 ISBN 13: 9783110154566

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Frontmatter -- Einleitung -- Kapitel 1: Sprache und Bedeutung in der analytischen Philosophie -- Kapitel 2: Die Anfänge der analytischen Religionsphilosophie -- Kapitel 3: Die epistemische Wende in der analytischen Religionsphilosophie und das Problem der religiösen Eigenständigkeit -- Kapitel 4: Alvin Plantinga. Die epistemische Basalität des christlichen Glaubens -- Kapitel 5: Ingolf U. Dalferth. Die Komplementarität von Religiosität und Sprachlichkeit religiöser Rede -- Kapitel 5: Ingolf U. Dalferth. Die Komplementarität von Religiosität und Sprachlichkeit religiöser Rede. 1. Die Sprachlichkeit religiöser Rede -- Kapitel 5: Ingolf U. Dalferth. Die Komplementarität von Religiosität und Sprachlichkeit religiöser Rede. 2. Die Religiosität religiöser Rede -- Kapitel 5: Ingolf U. Dalferth. Die Komplementarität von Religiosität und Sprachlichkeit religiöser Rede. 3. Die Vermittlung zwischen Religiosität und Sprachlichkeit religiöser Rede -- Kapitel 6: Ludwig Wittgenstein. Die Kritik theologischer Sinnkonstruktion und die Unverzichtbarkeit religiösen Sinnvollzugs -- Kapitel 6: Ludwig Wittgenstein. Die Kritik theologischer Sinnkonstruktion und die Unverzichtbarkeit religiösen Sinnvollzugs. 1. Der frühe Wittgenstein -- Kapitel 6: Ludwig Wittgenstein. Die Kritik theologischer Sinnkonstruktion und die Unverzichtbarkeit religiösen Sinnvollzugs. 2. Der späte Wittgenstein -- Kapitel 6: Ludwig Wittgenstein. Die Kritik theologischer Sinnkonstruktion und die Unverzichtbarkeit religiösen Sinnvollzugs. 2. Der späte Wittgenstein. 2.1 Der Umbruch in Wittgensteins Denken -- Kapitel 6: Ludwig Wittgenstein. Die Kritik theologischer Sinnkonstruktion und die Unverzichtbarkeit religiösen Sinnvollzugs. 2. Der späte Wittgenstein. 2.2 Der kritisch-funktionale Charakter der Spätphilosophie -- Kapitel 6: Ludwig Wittgenstein. Die Kritik theologischer Sinnkonstruktion und die Unverzichtbarkeit religiösen Sinnvollzugs. 2. Der späte Wittgenstein. 2.3 Die Religion -- Zusammenfassung und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- SachregisterWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 508 pp. Deutsch.

  • Wolfgang Frühwald

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1998, 1998

    ISBN 10: 3484107758 ISBN 13: 9783484107755

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Der Band versammelt Beiträge, die in interdisziplinärer Perspektive Probleme mediävistischer Memoria-Forschung, die humanistische Memorialkultur wie auch das Erinnern in neuerer und neuester Literatur behandeln. Dabei konzentrieren sich die Studien zum einen auf die problemgeschichtliche Frage nach dem Verständnis von 'kulturellem Gedächtnis' und Identität einerseits sowie Fiktionalität andererseits. Zum andern thematisiert der Band das in der jüngeren Forschungsdiskussion nur peripher behandelte Verhältnis von Erinnerung und Erkenntnis.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 688 pp. Deutsch.

  • Joachim Mehlhausen

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1998, 1998

    ISBN 10: 3110150530 ISBN 13: 9783110150537

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die seit 1925 erscheinenden Arbeiten zur Kirchengeschichte bilden eine der traditionsreichsten historischen Buchreihen im deutschsprachigen Raum. Sie enthalten Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte des Christentums aller Epochen, veröffentlichen aber auch Arbeiten aus verwandten Disziplinen wie beispielsweise der Archäologie, Kunstgeschichte oder Literaturwissenschaft. Kennzeichnend für die Reihe ist der durchgängige Anspruch, historisch-methodische Präzision mit systematischen Kontextualisierungen des jeweiligen Gegenstandes zu verbinden. In jüngerer Zeit erscheinen verstärkt Arbeiten zu Themen einer Kultur- und Ideengeschichte des Christentums in einem methodisch offenen christentumsgeschichtlichen Horizont.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 584 pp. Deutsch.

  • Dieter Geuenich

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1998, 1998

    ISBN 10: 3110158264 ISBN 13: 9783110158267

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die Germanische Altertumskunde Online wird ¿ wie bereits das in ihr aufgegangene Reallexikon ¿ durch Ergänzungsbände begleitet. Diese Reihe umfasst Monographien ebenso wie Sammelbände zu spezifischen Themen aus Archäologie, Geschichte und Literaturwissenschaft. Damit wird der Inhalt der Datenbank um jene Aspekte erweitert, die einer ausführlichen Analyse bedürfen. Inzwischen sind bereits mehr als 100 Bände erschienen von Germanenproblemen in heutiger Sicht bis zur Germanischen Altertumskunde im Wandel.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 708 pp. Deutsch.

  • Hans-Jörg Gilomen

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1998, 1998

    ISBN 10: 3484801417 ISBN 13: 9783484801417

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Anders als im »Repertorium Germanicum« umfassen die in diesem Band mitgeteilten Daten nicht nur das Gebiet des Deutschen Reichs, sondern alle in den erhaltenen Rotamanualien des Basler Konzils überlieferten Gerichtsfälle. Neben Klägern aus dem Reich mit Italien und Burgund sind vor allem solche aus Frankreich sehr zahlreich vertreten; daneben begegnen einige aus Spanien, mehrere aus Polen, Schottland und Ungarn, vereinzelte aus Portugal, dem Baltikum und Schweden. Die verzeichneten ca. 550 vor den Basler Rotarichtern verhandelten Fälle betreffen neben vielen Pfründensachen zahlreiche Iniurienprozesse und Ehesachen. Recht häufig sind auch rein weltliche Angelegenheiten vor die Konzilsrota gebracht worden. Die Basler Rota wurde vom Konzil nach römischem Vorbild eingerichtet. Die hier bearbeiteten Manuale von Rotanotaren sind die ältesten uns überlieferten überhaupt. Die entsprechende Reihe der römischen Kurie setzt erst später ein. Da diese Quellengattung hier erstmals zu bearbeiten war, mußten neue Darstellungsformen in möglichst enger Anlehnung an die bewährten Grundsätze des »Repertorium Germanicum« entwickelt werden. Zu jedem Rechtsfall werden in chronologischer Reihenfolge sämtliche Gerichtstermine verzeichnet mit Angaben über alle beteiligten Personen (Parteien, Prokuratoren, Zeugen, Richter, Notare, Kursoren), alle Rechtshandlungen sowie alle vorgelegten Schriftsätze und Urkunden. Beim gesamten Namenmaterial wird ausgewiesen, ob die betreffenden Personen nach dem Wortlaut der Quellen am Ort des Konzils anwesend waren. Umfangreiche Indices ermöglichen den gezielten Zugriff auf das vorgelegte Material. Dadurch wird das Werk zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel zur Prosopographie des Basler Konzils.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 720 pp. Deutsch.

  • Fritsche Closener

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1998, 1998

    ISBN 10: 3484360402 ISBN 13: 9783484360402

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die Reihe Texte und Textgeschichte, begründet von der Würzburger Forschergruppe Prosa des deutschen Mittelalters unter ihrem Leiter Kurt Ruh, enthält Ausgaben und Untersuchungen zu breitüberlieferten und wirkungsmächtigen Gebrauchstexten des deutschen Spätmittelalters, dargeboten und aufbereitet unter Betonung der kommunikativen Funktion von Literatur, dem Wechselverhältnis von Autor, Schreiber und Publikum. Das bedeutet die primäre Berücksichtigung der Textmutationen im Verlaufe der Überlieferung; wie diese editorisch optimal darzustellen sind, ist das methodische Ziel jeder der Ausgaben (überlieferungsgeschichtliche Methode). Die Untersuchungen sind auf die je besonderen Gegebenheiten der Überlieferung ausgerichtet - textgeographisch, textchronologisch und textsoziologisch -, erarbeiten die Quellen und verfolgen die Wirkung.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 2220 pp. Deutsch.

  • B. T. Sue Atkins

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1998, 1998

    ISBN 10: 3484309881 ISBN 13: 9783484309883

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -This volume draws together highly detailed studies of how dictionaries are used by different types of users, from school students to senior professors, working with a foreign language with the help of different types of dictionaries, from monolingual dictionaries for native speakers of the foreign language, through bilingual dictionaries, to monolingual dictionaries in the language of the user. The tasks being carried out include L2-L1 translation, L1-L2 translation, L2 comprehension, self-expression in L2, and various project-specific linguistic exercises. The authors have tried to include enough detail to allow readers to replicate the tests, and adapt them to serve their own interests.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 220 pp. Englisch.

  • George Pattison

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1998, 1998

    ISBN 10: 3110163888 ISBN 13: 9783110163889

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Since the Kierkegaard Studies Monograph Series (KSMS) was first published in 1997, it has served as the authoritative book series in the field. Starting from 2011 the Kierkegaard Studies Monograph Series will intensify the peer-review process with a new editorial and advisory board. KSMS is published on behalf of the Søren Kierkegaard Research Centre at the University of Copenhagen. KSMS publishes outstanding monographs in all fields of Kierkegaard research. This includes Ph.D. dissertations, Habilitation theses, conference proceedings and single author works by senior scholars. The goal of KSMS is to advance Kierkegaard studies by encouraging top-level scholarship in the field. The editorial and advisory boards are deeply committed to creating a genuinely international forum for publication which integrates the many different traditions of Kierkegaard studies and brings them into a constructive and fruitful dialogue. To this end the series publishes monographs in English and German. Potential authors should consult the Submission guidelines. All submissions will be blindly refereed by established scholars in the field. Only high-quality manuscripts will be accepted for publication. Potential authors should be prepared to make changes to their texts based on the comments received by the referees. 176 pp. Englisch.

  • Richard Wiese

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1998, 1998

    ISBN 10: 3484303867 ISBN 13: 9783484303867

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Over the past few decades, the book series Linguistische Arbeiten [Linguistic Studies], comprising over 500 volumes, has made a significant contribution to the development of linguistic theory both in Germany and internationally. The series will continue to deliver new impulses for research and maintain the central insight of linguistics that progress can only be made in acquiring new knowledge about human languages both synchronically and diachronically by closely combining empirical and theoretical analyses. To this end, we invite submission of high-quality linguistic studies from all the central areas of general linguistics and the linguistics of individual languages which address topical questions, discuss new data and advance the development of linguistic theory.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 308 pp. Englisch.

  • Giovanni Ruffino

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Nov 1998, 1998

    ISBN 10: 3484503610 ISBN 13: 9783484503618

    Sprache: Italienisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -The six volumes containing the proceedings of this conference (with over 400 contributions) provide a very up-to-date and comprehensive picture of the research being done at present in the field of Romance Language Studies. The papers are divided into 8 sections covering the central sectors of Romance studies: historical grammar, morphology and syntax; lexicology and semantics; structure of spoken language; dialectology, language geography and sociolinguistics; language history of the Mediterranean area; editing medieval literary texts; interpretation paradigms for understanding medieval culture. This broad spectrum is supplemented by seven 'round table' discussions involving the main representatives of the various sectors.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 516 pp. Italienisch.