Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (19)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (19)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (19)

Sprache (3)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Stephan Elspaß

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mai 2007, 2007

    ISBN 10: 3110193353 ISBN 13: 9783110193350

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 149,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Focusing on the sociolinguistic history of Germanic languages, the current volume challenges the traditional teleological approach of language historiography. The 30 contributions present alternative histories of ten ¿big¿ as well as ¿small¿ Germanic languages and varieties in the last 300 years. Topics covered in this book include language variation and change and the politics of language contact and choice, seen against the background of standardization processes of written and oral text genres and from the viewpoint of larger sections of the population.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 532 pp. Englisch.

  • Mikhail Chebotar

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mai 2007, 2007

    ISBN 10: 3110199521 ISBN 13: 9783110199529

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 179,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -This volume consists of seven papers related in various matters to the research work of Kostia Beidar¿, a distinguished ring theorist and professor of National Ching Kung University (NCKU). Written by leading experts in these areas, the papers also emphasize important applications to other fields of mathematics. Most papers are based on talks that were presented at the memorial conference which was held in March 2005 at NCKU.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 176 pp. Englisch.

  • Renata Enghels

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mai 2007, 2007

    ISBN 10: 3484523395 ISBN 13: 9783484523395

    Sprache: Französisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 109,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -The study focuses on the correlations existing between the conceptual properties of the modalities of visual and auditory perception and the semantic-syntactic behavior of the verbs of perception ver/voir, oír/entendre, mirar/regarder, and escuchar/écouter. In part one of the book, the author argues that visual perception and auditory perception differ in terms of extra-linguistic criteria. Part two draws upon empirical material to advance syntactic evidence for a connection between the cognitive features of visual and auditory perception and the syntactic behavior of verbs expressing such perception.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 340 pp. Französisch.

  • Katarina Röpke

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mai 2007, 2007

    ISBN 10: 3899494008 ISBN 13: 9783899494006

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 109,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Durch die Rechtsprechung des EuGH zur Niederlassungsfreiheit von Gesellschaften wird der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung (Herkunftslandprinzip) auch im Bereich der Niederlassungsfreiheit von Gesellschaften etabliert. Den Rechtsnachfragern steht es damit nunmehr grundsätzlich frei, aus dem Angebot der Mitgliedstaaten der EU dasjenige Gesellschaftsrecht zu wählen, das ihren Präferenzen am besten entspricht. Hierdurch entsteht ein Regulierungswettbewerb zwischen den Gesellschaftsrecht anbietenden Staaten.An der gesellschaftsrechtlichen Rechtswahl grundsätzlich nicht beteiligt sind jedoch die Akteure der Außenbeziehungen eines Unternehmens, namentlich die Gläubiger. Deren Interessen können allerdings insofern negativ betroffen sein, als durch die Wahlfreiheit auch zwingende gesellschaftsrechtliche Regelungen zur Disposition stehen, die eine Rechtsordnung im Hinblick auf den Dritt- beziehungsweise Gläubigerschutz geschaffen hat. Ein wichtiges Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher zu untersuchen, welche Wirkungen die Rechtswahlfreiheit bzw. die Regulierungswettbewerb für diese externen Transaktionspartner eines Unternehmens haben.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 212 pp. Deutsch.

  • Michael Grundherr

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mai 2007, 2007

    ISBN 10: 3110193566 ISBN 13: 9783110193565

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 109,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Eine moralische Praxis kann man mit ihrer Vorteilhaftigkeit begründen, ohne Moral und Vorteil gleichzusetzen. Um diese These zu untermauern, zeigt der Autor zunächst, wie eine interessenbasierte Vertragstheorie Gründe für die Akzeptanz moralischer Normen liefert. Er widmet sich dann dem Einwand, dieser Ansatz reduziere Moral auf Eigeninteresse und habe ein falsches Bild des moralischen Überlegens. Derartige Kritik beruht, so der Autor, auf einem Missverständnis, das entsteht, wenn man Rechtfertigung und Analyse der Moral nicht streng trennt: Eine interessenbasierte Moralbegründung ist nämlich keine Theorie über die Natur moralischer Normen oder über die Bedeutung moralischer Urteile.Wie sollte man moralische Urteile und Normen dann analysieren Der Autor argumentiert, dass eine anti-realistische Metaethik am besten geeignet ist, um als Hintergrundtheorie der interessenbasierten Begründung Semantik und Metaphysik der Moral zu erklären. Er plädiert dafür, moralische Urteile als Ausdruck moralischer Gefühle zu analysieren.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 300 pp. Deutsch.

  • Johann Figl

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mai 2007, 2007

    ISBN 10: 3110190656 ISBN 13: 9783110190656

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 114,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die Studie stellt Nietzsches Wissen über nichtchristliche Religionen und besonders außereuropäische Kulturen dar, das ihm schwerpunktmäßig in seinem Bildungsweg vermittelt wurde, der in einem besonders hohen Umfang (einschließlich unveröffentlichter Materialien) ¿ wie bei keinem anderen Denker ¿ durch seine eigenen Aufzeichnungen erhalten geblieben ist. Darin spiegelt sich die Wahrnehmung ¿fremder¿ Kulturen im Bildungssystem des 19. Jahrhunderts. Zugleich trägt diese Darstellung zur konkreten Erfassung des wissenschaftsgeschichtlichen (insbesondere des vergleichend-sprachwissenschaftlichen und indogermanistischen) Umfelds der Entstehungsgeschichte der Religionswissenschaft bei, der Nietzsche schon früh begegnet ist. Hierin sind wichtige Grundlagen seines späteren transkulturellen Denkens zu erblicken.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 408 pp. Deutsch.

  • Eduard Lohse

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mai 2007, 2007

    ISBN 10: 3110193582 ISBN 13: 9783110193589

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 129,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die in diesem Band zusammengefassten Studien betreffen alle miteinander die Exegese des Römerbriefes. Einige dieser Studien sind bei der Vorbereitung des Kommentars ¿Der Brief an die Römer¿ (Göttingen 2003) entstanden und bieten an ihrem Teil genauere Begründungen zur Auslegung im Kommentar. Die meisten Arbeiten sind jedoch in den letzten Jahren aus der Bemühung erwachsen, der Art und Weise nachzuspüren, in der der Apostel sich selbst und den Christen in Rom Rechenschaft gibt über seine Verkündigung des Evangeliums.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 232 pp. Deutsch.

  • Cornelius Hartz

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mai 2007, 2007

    ISBN 10: 311019466X ISBN 13: 9783110194661

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 139,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die Epigramme bilden das dritte große Teilstück des überlieferten Werks des C. Valerius Catullus. Während diese Epigramme in der Forschung bislang eher stiefmütterlich behandelt und oft als wenig kunstvoll angesehen wurden, ist es nun mittels intertextualitätstheoretischer Methodik gelungen, nachzuweisen, wie stark sie sich am kallimacheischen Kunstideal orientieren.Die gestalterischen Prinzipien hellenistischer Dichtung sind in Catulls Epigrammen durchgehend präsent, und diese Erkenntnis liefert nicht nur zahlreiche neue Interpretationsansätze, sondern verrät auch viel über die sozialen Strukturen, in die Catull innerhalb der Dichtergruppe der ¿Neoteriker¿ eingebunden war.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 248 pp. Deutsch.

  • Joachim Jacob

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mai 2007, 2007

    ISBN 10: 3484181834 ISBN 13: 9783484181830

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 139,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Das Schöne erlebt seit einiger Zeit eine erstaunliche Renaissance. Doch »was das Schöne sei « (Platon), genauer zu bestimmen, ist ein Problem, das in der europäischen Geistes- und Kulturgeschichte immer wieder aufgeworfen wurde. Die dabei in Poetik und Kunsttheorie intensiv diskutierte Frage, ob es eine eigene Schönheit der Literatur gibt und worin sich diese, als notwendig durch die Sprache vermittelte Schönheit, möglicherweise von anderen Formen des Schönen unterscheidet, verfolgt die Studie erstmals in einem größeren Zusammenhang. Dieser reicht von den Anfängen der theoretischen Begründung und Problematisierung 'schöner Rede' durch den sophistischen Rhetoriker Gorgias über die systematische Erforschung des literarischen Mediums im 18. und 19. Jahrhundert bis zur modernen experimentellen »Konkreten Poesie« eines Ernst Gomringers und der mathematischen 'Programmierung des Schönen' in der Textästhetik Max Benses.Neu gelesen werden unter diesem Gesichtspunkt einschlägige Texte der literarästhetischen Tradition wie Lessings »Laokoon«, Schillers »Kallias«-Briefe oder die Hegelsche »Ästhetik«, aber auch entlegenere, für die Entfaltung des Problems nicht weniger aufschlussreiche Theoretiker wie etwa Gustav Gerber oder Theodor A. Meyer.In der Auseinandersetzung mit dem Schönen, so zeigt sich, entdeckt und reflektiert die Literaturästhetik auf besondere Weise die Eigenart des sprachlichen Zeichens zwischen Sinn und Sinnlichkeit, die Struktur des literarischen Mediums und seine Darstellungsleistungen, aber auch das, was sich sprachlicher Vermittlung zu entziehen scheint.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 504 pp. Deutsch.

  • Gert Mattenklott

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mai 2007, 2007

    ISBN 10: 3484295279 ISBN 13: 9783484295278

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 139,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Ästhetische Erfahrung und Edition scheinen wenig miteinander zu tun zu haben. Doch selbst auf einem vermeintlich so sicheren Boden wie der Editionsphilologie trügt dieser Anschein. Ein Editor, der die vielfältige Ästhetik seines Materials ignoriert, kann dem Rezipienten seiner Edition den Blick auf wesentliche Teile des Kunstwerks verstellen. Der Tagungsband versammelt Beiträge von Editoren und Editionswissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen, die die editionstheoretischen und -praktischen Folgen dieses Zusammenhangs sowie seine wissenschaftsgeschichtlichen Aspekte erörtern.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 268 pp. Deutsch.

  • Anette Sell

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mai 2007, 2007

    ISBN 10: 3484295252 ISBN 13: 9783484295254

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 139,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Der Sammelband dokumentiert die Beiträge der Internationalen Tagung der »Arbeitsgemeinschaft philosophischer Editionen« in Verbindung mit dem Albertus-Magnus-Institut, die vom 21.- 23. 2. 2005 in Bonn stattfand. Editionen philosophischer und literarischer Texte haben nicht nur einen wissenschaftlichen Wert, sondern auch eine kulturelle und politische Bedeutung. Sie sind gleichzeitig Ausdruck einer bestimmten historischen Situation. Mit ihrer Entwicklung geht häufig ein editionsphilologischer oder technischer Wandel einher. Die Beiträge stellen Editionsprojekte vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert vor und zeigen deren Wandel und Wirkung.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 256 pp. Deutsch.

  • Tobias Nicklas

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mai 2007, 2007

    ISBN 10: 3110193132 ISBN 13: 9783110193138

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 149,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -An die Seite des Corpus der Griechischen Christlichen Schriftsteller (GCS) stellte Adolf von Harnack die Monographienreihe der Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur (TU), die er bereits 1882 begründet hatte und die nunmehr als »Archiv für die . Ausgabe der älteren christlichen Schriftsteller« diente. In ihr werden vor allem die alten Übersetzungen der im Corpus erscheinenden Schriften teils im Original, teils in deutscher oder einer anderen modernen Sprache gedruckt. Daneben steht die Reihe auch für Voruntersuchungen zu den Editionen und für begleitende Abhandlungen offen.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 392 pp. Deutsch.

  • Bianca-Jeanette Schröder

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mai 2007, 2007

    ISBN 10: 3110199556 ISBN 13: 9783110199550

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 149,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Der Mailänder Diakon Ennodius (er wurde ca. 513 Bischof von Pavia) hat ein vielfältiges Werk hinterlassen, das zunächst vorgestellt wird (u.a. christliche Hymnen und einen Panegyricus auf Theoderich). Die bisher übersehene Tatsache, dass er früher als Redner und Dichter aufgetreten ist und eventuell auch Lehrer war, kann erklären, warum er die Angehörigen der römischen Oberschicht so intensiv dazu auffordert, sich um Bildung zu bemühen, und dass er sich als Tutor um einige Jungen kümmert. Dabei spricht er von einer Spannung zwischen seiner Tätigkeit als Diakon und seiner Begeisterung für die eloquentia.Seine Briefe an Verwandte, an weltliche und kirchliche Amtsträger (z.B. den Papst) werden in die Tradition der Gattung eingeordnet und mit denen anderer Epistolographen verglichen. Bisher war nicht aufgefallen, dass er sich je nach Adressat und Situation in ganz verschiedenen Rollen präsentiert: nur selten als demütig-frommer Diakon, viel häufiger als ungeduldiger und vorwurfsvoller Freund bzw. Verwandter. Anders als bisher angenommen ahmt er nicht die freundlichen Briefe des Symmachus nach, sondern gibt sich häufig geradezu wie ein Anti-Symmachus, wobei er mit den Konventionen und Motiven der Gattung ¿Brief¿ sehr selbstbewusst und häufig in überraschender Weise umgeht.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 412 pp. Deutsch.

  • Erika Fischer-Lichte

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mai 2007, 2007

    ISBN 10: 311019340X ISBN 13: 9783110193404

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 149,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die Buchreihe Trends in Medieval Philology nimmt zentrale Themen der aktuellen mediävistischen Forschungsdebatte auf und gibt wegweisenden Forschungsdiskursen einen Ort in der Fachliteratur. Sie versteht sich als ein interdisziplinär ausgerichtetes Forschungsforum mit höchstem Qualitätsanspruch. Die Reihe bietet besonders auch jüngeren und internationalen Forscher:innen und Forschergruppen die Möglichkeit, innovative Studien und Diskussionen der Fachwelt zu präsentieren.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 312 pp. Deutsch.

  • Renata Szczepaniak

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mai 2007, 2007

    ISBN 10: 3110192748 ISBN 13: 9783110192742

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 149,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Gegenstand dieser Arbeit ist die phonologische Entwicklung des Deutschen aus typologischer Perspektive. War das Althochdeutsche noch eindeutig dem typologischen Pol der Silbensprache zuzuordnen, so hat sich das heutige Deutsch zu einer ausgeprägten Wortsprache entwickelt, die die Silbe vernachlässigt und stattdessen das Wort optimiert und exponiert. Sämtliche phonologischen Veränderungen, darunter auch die 2. Lautverschiebung oder der ahd. i-Umlaut lassen sich mithilfe dieses typologischen Modells adäquater als bisher darstellen und erfahren vor allem eine Neubewertung sowie eine übergreifende Erklärung. Die Arbeit stellt zunächst das Konzept der Silben- bzw. Wortsprache vor, um anschließend detailliert ¿ nach den einzelnen Sprachperioden geordnet ¿ auf den phonologisch-typologischen Wandel in der deutschen Sprachgeschichte einzugehen. Dabei wird deutlich, dass das Mittelhochdeutsche die wichtigste Umbruchphase darstellt, in der die Silbensprachlichkeit abgebaut und die Wortsprachlichkeit (langsam) aufgebaut wird (z.B. Zentralisierung der unbetonten Vokale, die Herausbildung des Silbenschnitts sowie extrasilbischer und ambisilbischer Konsonanten). Dieser Prozess dauert bis heute an.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 364 pp. Deutsch.

  • Holger Berwinkel

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mai 2007, 2007

    ISBN 10: 3484821140 ISBN 13: 9783484821149

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 154,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Für sein Ziel der politischen Neuordnung Reichsitaliens führte Kaiser Friedrich I. Barbarossa vier Jahre hindurch, von 1158 bis 1162, Krieg gegen die Kommune Mailand. Die militärische Seite dieses bedeutenden Abschnitts seiner Italienpolitk wurde bisher noch nicht erforscht. Die vorliegende Studie klärt den Kriegsverlauf ausgehend von den geographischen und institutionellen Grundlagen und beleuchtet die strategischen Zusammenhänge im Wechselspiel mit den politischen Ereignissen. Besondere Berücksichtigung finden dabei die Möglichkeiten der Belagerungstechnik, die sich im 12. Jahrhundert entscheidend weiterentwickelte, und deren Nutzung durch die Kriegsparteien. Belagerungen und Verwüstungszüge waren die Hauptformen der hochmittelalterlichen Kriegführung und wurden strategisch planvoll praktiziert. Die Anwendung dieser Kampfmittel durch Friedrich Barbarossa zur Durchsetzung politischer Ziele, mithin die Nutzbarkeit und Beherrschbarkeit der Kriegführung als Mittel der Politik im 12. Jahrhundert, ist die Leitfrage der Arbeit. Ergebnisse der neueren kriegsgeschichtlichen Mediävistik werden dabei aufgegriffen und anhand der lombardischen Verhältnisse überprüft. Aus dem Inhalt: Das Kräfteverhältnis zwischen Reich und Kommune; Der Feldzug zur Niederwerfung Mailands (1158); Die Belagerung von Crema; Die Schlacht bei Carcano am 9. August 1160; Friedrich Barbarossa als Feldherr, Verwüstung und Grausamkeit als Waffen; Die mechanische Artillerie im Belagerungskrieg; Guintelmo und die Kriegstechniker des Hochmittelalters.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 348 pp. Deutsch.

  • Holger Berwinkel

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mai 2007, 2007

    ISBN 10: 3484821140 ISBN 13: 9783484821149

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 154,95

    EUR 63,85 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Für sein Ziel der politischen Neuordnung Reichsitaliens führte Kaiser Friedrich I. Barbarossa vier Jahre hindurch, von 1158 bis 1162, Krieg gegen die Kommune Mailand. Die militärische Seite dieses bedeutenden Abschnitts seiner Italienpolitk wurde bisher noch nicht erforscht. Die vorliegende Studie klärt den Kriegsverlauf ausgehend von den geographischen und institutionellen Grundlagen und beleuchtet die strategischen Zusammenhänge im Wechselspiel mit den politischen Ereignissen. Besondere Berücksichtigung finden dabei die Möglichkeiten der Belagerungstechnik, die sich im 12. Jahrhundert entscheidend weiterentwickelte, und deren Nutzung durch die Kriegsparteien. Belagerungen und Verwüstungszüge waren die Hauptformen der hochmittelalterlichen Kriegführung und wurden strategisch planvoll praktiziert. Die Anwendung dieser Kampfmittel durch Friedrich Barbarossa zur Durchsetzung politischer Ziele, mithin die Nutzbarkeit und Beherrschbarkeit der Kriegführung als Mittel der Politik im 12. Jahrhundert, ist die Leitfrage der Arbeit. Ergebnisse der neueren kriegsgeschichtlichen Mediävistik werden dabei aufgegriffen und anhand der lombardischen Verhältnisse überprüft. Aus dem Inhalt: Das Kräfteverhältnis zwischen Reich und Kommune; Der Feldzug zur Niederwerfung Mailands (1158); Die Belagerung von Crema; Die Schlacht bei Carcano am 9. August 1160; Friedrich Barbarossa als Feldherr, Verwüstung und Grausamkeit als Waffen; Die mechanische Artillerie im Belagerungskrieg; Guintelmo und die Kriegstechniker des Hochmittelalters.

  • Fleur Denkinger

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mai 2007, 2007

    ISBN 10: 3899494016 ISBN 13: 9783899494013

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 189,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die vorliegende Arbeit liefert einen eindrucksvollen Beitrag zu der höchst aktuellen Diskussion der Angleichung des europäischen Verbrauchervertragsrechts. Nach einem einführenden Überblick über die dogmatischen Grundlagen der Verbraucherschutzproblematik wird durch eine umfangreiche Analyse einiger ausgewählter Modelle eine Bestandsaufnahme bezüglich der Gestaltung persönlicher Anwendungsbereiche von vertraglichen Verbraucherschutzvorschriften vorgenommen. Dafür wurden repräsentative Vertragsrechtsordnungen - diejenigen Deutschlands, Frankreichs, Schwedens und Österreichs - und das Modell der EG-Verbraucherrechtsrichtlinien ausgewählt. Die Verfasserin zeigt zunächst auf, dass jede Verbraucherdefinition Ausdruck einer bestimmten Verbraucherschutz- und gar Vertragsrechtskonzeption ist. Sodann widmet sie sich der Frage, ob und inwiefern Harmonisierungsbestrebungen der EG es bislang vermocht haben, eine Angleichung dieser unterschiedlichen nationalen Begriffsstrukturen herbeizuführen.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 672 pp. Deutsch.

  • Marion Grein

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mai 2007, 2007

    ISBN 10: 3484750340 ISBN 13: 9783484750340

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 189,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Diese Studie zeigt, wie die Handlungsfunktionen dialogisch ausgerichteter Sprechaktsequenzen der Form initiativer Direktiv (Aufforderung, Befehl, Einladung, Vorschlag) und reaktive Ablehnung im Deutschen und Japanischen realisiert werden bzw. realisiert werden können. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Sprechakt der Ablehnung, der anhand eines Datensets von 5200 Items untersucht wurde. Jeder Mensch wählt seine kommunikativen Mittel, in diesem Falle also die sprachliche Realisation der Ablehnung, in Abhängigkeit von seiner eigenen Wahrnehmung der Situation, der von der Wahrnehmung abhängigen Evaluation der Aufforderung, seiner eigenen kognitiven Einschätzung der interpersonalen Konstellation (Hierarchie und soziale Distanz), seinen ganz eigenen Erfahrungen in ähnlichen Situationen, seiner während der Sozialisationsphase erworbenen Höflichkeitsprinzipien und seiner kulturellen Prägung. Die Studie macht deutlich, dass die sprachlichen Konventionen des Deutschen und des Japanischen stellenweise recht ähnlich verlaufen, andererseits aber Unterschiede bezüglich der Direktheit, des Ablehnungsparadigmas, des Einsatzes von Entschuldigungen und Alternativen, des Inhalts der Ablehnung und schließlich auch bezüglich der Einschätzung von sozialer Distanz zu verzeichnen sind. Der durchgeführte geschlechtsspezifische Vergleich zeigt darüber hinaus, dass in beiden Kulturen Männer und Frauen andere Höflichkeitsstrategien einsetzen.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 456 pp. Deutsch.