Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (9)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

  • Alle 
  • Neu (9)
  • Antiquarisch (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (9)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Johann Pfanzagl

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mär 1974, 1974

    ISBN 10: 3110044749 ISBN 13: 9783110044744

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Die Wahrscheinlichkeit -- 2. Häufigkeitsverteilungen -- 3. Funktionen zufälliger Variabler -- 4. Schätzung von Parametern -- 5. Normalverteilung; elementare Verfahren -- 6. Kleine Stichproben aus diskreten Verteilungen -- 7. Verteilungsunabhängige Verfahren -- 8 Die x -Methode; Kontingenztafeln -- 9. Normalverteilung; höhere Verfahren -- 10. Regression und Korrelation -- Tabellen -- ¿. Allgemeine Literaturhinweise -- Namen- und Sachverzeichnis -- BackmatterWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 324 pp. Deutsch.

  • Georges E. Hubrecht

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mär 1974, 1974

    ISBN 10: 3110035901 ISBN 13: 9783110035902

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Frontmatter -- Geleitwort -- Vorwort -- Inhalt -- I. Geschichte und Quellen des französischen Zivilrechts -- II. Personen- und Familienrecht -- III. Sachenrecht -- IV. Schuldrecht -- V. Erbrecht und Schenkung -- VI. SchlußbetrachtungenWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 160 pp. Deutsch.

  • Emanuel Dejung

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mär 1974, 1974

    ISBN 10: 3110034492 ISBN 13: 9783110034493

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Ansprachen an die Kinder in Münchenbuchsee, 1803/04 -- 2. Nachtrag zur Neubearbeitung von «Wie Gertrud ihre Kinder lehrt», um 1803/04 (zu Band XVI, S. 118) -- 3. An die Eltern der Zöglinge im Institut von Buchsee, den 27. Juli 1804 -- 4. Ankündigung des Instituts zu Yverdon, 18.November 1804 -- 5. Das Eigene der Methode, ihre Wirkung vom Wiegenkinde an, um 1804 -- 6. Auseinandersetzung mit Friedrich Johannsen in Flensburg, 1804/05 -- 7. Auseinandersetzung mit Theodor Ziemssen 1804/05 -- 8. Auseinandersetzung mit Rektor B.M. Snethlage in Berlin 1804/05 -- 9. Pädagogische Auseinandersetzung mit Pfarrer Karl Witte, 1805 -- 10. An die Eltern der Zöglinge in Buchsee, Juni 1805 -- 11. Bechenschaft über mein Thun, mit historischen Belegen, um 1805 -- Anhänge -- BackmatterWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 372 pp. Deutsch.

  • Otto Haupt

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mär 1974, 1974

    ISBN 10: 3110019701 ISBN 13: 9783110019704

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Erster Teil. Einführung: Grundbegriffe, die natürlichen und die rationalen Zahlen -- Zweiter Teil. Die reellen Zahlen -- Dritter Teil. Reelle Funktionen einer reellen Variablen -- Vierter Teil. Elemente der Differential- und Integralrechnung für reelle Funktionen einer reellen Veränderlichen -- Sachverzeichnis -- Verzeichnis der verwendeten Symbole -- LiteraturnachweisWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 320 pp. Deutsch.

  • Nicolai Hartmann

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mär 1974, 1974

    ISBN 10: 3110048787 ISBN 13: 9783110048780

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Frontmatter -- Vorwort -- Einleitung -- I. Abschnitt: Kantianer und Antikantianer -- II. Abschnitt: Fichte -- III. Abschnitt: Schelling -- IV. Abschnitt: Die Philosophie der Romantiker. 1. Romantisches Leben und Denken -- IV. Abschnitt: Die Philosophie der Romantiker. 2. Der Vorläufer der Romantik -- IV. Abschnitt: Die Philosophie der Romantiker. 3. Friedrich Schlegel -- IV. Abschnitt: Die Philosophie der Romantiker. 4. Hölderlin -- IV. Abschnitt: Die Philosophie der Romantiker. 5. Novalis -- IV. Abschnitt: Die Philosophie der Romantiker. 6. Schleiermacher -- Anhang: Zeittafel der Hauptwerke des deutschen Idealismus -- Literatur -- Vorwort -- I. Abschnitt: Hegels Begriff der Philosophie -- II. Abschnitt: Die Phänomenologie des Geistes -- III. Abschnitt: Die Wissenschaft der Logik. 1. Die Kategorien des Absoluten -- III. Abschnitt: Die Wissenschaft der Logik. 2. Sinn und Problem der Dialektik -- III. Abschnitt: Die Wissenschaft der Logik. 3. Das formale Gesetz der Dialektik -- III. Abschnitt: Die Wissenschaft der Logik. 4. Sein, Werden, Dasein -- III. Abschnitt: Die Wissenschaft der Logik. 5. Endlichkeit und Unendlichkeit -- III. Abschnitt: Die Wissenschaft der Logik. 6. Fürsichsein, Quantität und Maß -- III. Abschnitt: Die Wissenschaft der Logik. 7. Reflexion und Wesen -- III. Abschnitt: Die Wissenschaft der Logik. 8. Erscheinung und Wirklichkeit -- III. Abschnitt: Die Wissenschaft der Logik. 9. Begriff und Subjektivität -- III. Abschnitt: Die Wissenschaft der Logik. 10. Die Objektivität -- III. Abschnitt: Die Wissenschaft der Logik. 11. Die Idee -- IV. Abschnitt: Das System auf Grund der Logik. 1. Philosophie der Natur und des subjektiven Geistes -- IV. Abschnitt: Das System auf Grund der Logik. 2. Begriff und Theorie des objektiven Geistes -- IV. Abschnitt: Das System auf Grund der Logik. 3. Philosophie des Rechts und der Moralität -- IV. Abschnitt: Das System auf Grund der Logik. 4. Philosophie des Staates und der Sittlichkeit -- IV. Abschnitt: Das System auf Grund der Logik. 5. Philosophie der Geschichte -- IV. Abschnitt: Das System auf Grund der Logik. 6. Ästhetik -- IV. Abschnitt: Das System auf Grund der Logik. 7. Philosophie der Religion -- IV. Abschnitt: Das System auf Grund der Logik. 8. System und Geschichte der Philosophie -- LiteraturWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 584 pp. Deutsch.

  • De Gruyter

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mär 1974, 1974

    ISBN 10: 3110046709 ISBN 13: 9783110046700

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware 648 pp. Deutsch.

  • Gerhard Funke

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mär 1974, 1974

    ISBN 10: 3110043718 ISBN 13: 9783110043716

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Sektion I Vorgeschichte der Kantischen Philosophie -- Kant und Copernicus / Bilek, Georg -- Did Wolff Follow Leibniz / Corr, Charles A. -- Über die formes substantielles und das vinculum substantiate bei Leibniz / Herring, H. -- Naturalismus und Kritizismus (Hume und Kant) / Mall, R. A. -- Idea-Historical Precedents for the Materials and Strategies of the Deduction in A / Messenger, Theodore -- Kant is the Bridge Between Rationalism and Empiricism / Muthuraman, M. -- Objections inédites de Leibniz au principe sceptique de l'équipollence / Olaso, Ezequiel de -- Kant und die Berliner Aufklärung / Schulz, Eberhard Günter -- L'Ethique de Geulincx et l'Ethique de Kant / Vleeschauwer, H. J. de -- Sektion II Transzendentale Analytik: Begriff und Urteil -- 'Non entis nulla sunt attributa' / Brittan, Gordon G. -- Does Kant Commit the Naturalistic Fallacy / Gupta, R. K. -- Kant and the Great Compromise / Johnson, Oliver A. -- Kant's Analytic/Synthetic Distinction / Lucey, Kenneth G. -- Erkenntnisvorschriften / Meerbote, Ralf -- Kants Kritik der Syllogistik / Menne, A. -- Kant's Definition of Analyticity / Palmer, David -- Freiheit und Urteil bei Kant / Simon, Josef -- Empirical Concepts as Rules in the Critique of Pure Reason / Stern, Leah Jacobs -- Erläuterung and Erweiterung in Kant's Theories of Analyticity / Zweig, Arnulf -- Sektion III Transzendentale Analytik: Objektivität der Erkenntnis -- The Derivation and Completeness of the Analogies of Experience / Aschenbrenner, Karl -- Kant and Uncaused Events / Benfield, David W. -- Transcendental Object and Thing In Itself / George, Rolf -- Objectivity Without Objects / Gotterbarn, Donald -- Realität und Erscheinung / Lay, Rupert -- Das logische Problem der realen Grund-Folge-Beziehung in Kants Denken 1763 / Pinder, Tillmann -- Zur Problematik der Dinge an sich / Prauss, Gerold -- Kant's Concept of Intuition / Robson, Kent E. -- Die Bedeutung von »Wirklichkeit' in Kants Theorie der Erfahrung / Rod, Wolfgang -- Zum Problem des Wahrnehmungsurteils bei Kant253 / Seigfried, Hans -- Sektion IV Transzendentale Deduktion -- On Kant's 'Matter of the Appearance' / Baumgartner, Jorg -- Kant et la « physiologie de l'entendement humain » / Dudiesneau, François -- Möglichkeit der Erfahrung und Einheit des Selbstbewußtseins bei Kant / Hoppe, Hansgeorg -- Zu einer systematischen Rekonstruktion der Wissenschaftsund Erkenntnistheorie Kants in der Kritik der reinen Vernunft / Krausser, Peter -- Die Rechtfertigung des Kantischen Ansatzes in der 'Transzendentalen Deduktion' und deren wissenschaftstheoretische Relevanz / Lautemann, W. -- Kant and the 'Special Constitution' of Man's Mind The Ultimately Factual Basis of the Necessity and Universality of A Priori Synthetic Truths in Kant's Critical Philosophy / Rescher, Nicholas -- Die transzendentale Apperzeption als Bedingung der Möglichkeit von objektiv wirklicher Synthesis / Rohs, Peter -- Kant, Truth and Affinity / Savile, Anthony -- Sektion V Transzendentale Dialektik -- God, Kant, and the Transcendental Object / Cameron, Evan William -- Post-Antinomies / Carlsson, P. Allan -- Der Mythos des Primats der praktischen Vernunft / Casula, Mario -- Contingency and Causality in Kant's Antinomies / Donaldson, James -- Einige Schwierigkeiten in Kants »Beweisgrund« / Belsunce, Eduardo Garcia -- Old Lampe's Consolation: / Hicks, Joe H. -- Preuve physico-théologique et omnisuffisance divine / Laberge, Pierre -- The Canon of Pure Reason / Sdiwarz, Wolfgang -- Kant critique de Mendelssohn: la psychologie rationnelle / Vieillard-Baron, Jean-Louis -- Sektion VI Reflektierende Urteilskraft -- Kosmologische und Interpersonale Finalität / Capecci, Angelo -- Two Faces of Kant / Harrell, Jean G. -- »Naturbeschreibung« e »Naturgeschichte« nell'epistemologia kantiana / Marcucci, Silvestro -- Teleologia e Conoscenza Totalitaria in Kant / Negri, Antimo -- Is Kant's Distinction Between Reflective and Determinant Judgement Valid / Pitte, Frederidk P. van de -- Kant's Dialectic of Teleological Judgment / Siewert, Donald J. -- The Roles of Art and Genius in the 'Vocation of Man' / Zeldin, Mary-Barbara -- Sektion VII Analytik der praktischen Vernunft -- Bemerkungen zum heuristischen Gebrauch des kategorischen Imperativs bei der Lösung von Konflikten / Arnaszus, Helmut -- The Uniqueness of a Good Will / Atwell, John E. -- Maximen / Bittner, Rüdiger -- The Moral Imperative: A Comparative Study / Chatterji, Pritibhushan -- Selbstkonstituierung als Selbstkontinuierung in der praktischen Philosophie Kants / Ebeling, Hans -- The Transcendental Deduction of the Second Critique / Funk, R. L. -- Exceptions to the Categorical Imperative / Gillespie, Norman -- Does Morality Rest on the Categorical Imperative / Kolenda, Konstantin -- Bedeutung und Zweideutigkeit des 'als-ob' in der Naturgesetz-Formel des kategorischen Imperativs / Maliandi, Ricardo -- 'Amoralismus' - und 'Gewissen' bei Kant / Nessler, Gerhard -- Sektion VIII Dialektik der praktischen Vernunft -- 'Glückseligkeit aus Freiheit' und ,empirische Glückseligkeit' / Albrecht, Michael -- 'Moralische Freundschaft' und 'Reich der Zwecke' / Dotto, Gianni -- Kantian Knowledge of Other Persons - An Exploration / Engelhardt, Jr. -- The 'Reich der Zwecke' as Possible Foundation of the Personal Intersubjectivity / Pieretti, Antonio -- Does Kant have Two Concepts of Freedom / Potter, Jr. -- Il »Regno dei Fini« come Ideale Regolativo e come Struttura Trascendentale / Rigobello, Armando -- The Radical Evil in Human Nature / Seigfried, Charlene Haddock -- Sektion IX Rechts-, Staats- und Geschichtsphilosophie -- Räsonierfreiheit und Gehorsamspflicht / Bien, Günther -- Emanzipation und Freiheit / Brandt, Reinhard -- Das politische Kantbild in Frankreich Beitrag zur Problematik wertneutraler Kantbeurteilung / Bruns, Thomas -- Kants Deutung der Französischen Revolution im 'Streit der Fakultäten' / Burg, Peter -- Kant on War and Peace / Hancock, Roger -- Das 'Reich der Zw.

  • Ernst Kuhn

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mär 1974, 1974

    ISBN 10: 3110024934 ISBN 13: 9783110024937

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Frontmatter -- ZWEITER ABSCHNITT: LITTERATUR. -- I. Awestalitteratur von K. F. GELDNER -- II. Die altpersischen Inschriften von F. H. WEISSBACH -- III. Pahlavi Literature by E. W. WEST -- IV. Das iranische Nationalepos von TH. NÖLDEKE [2. Auflage]. Inhalt -- IV. Das iranische Nationalepos von TH. NÖLDEKE [2. Auflage]. Vorrede -- IV. Das iranische Nationalepos von TH. NÖLDEKE [2. Auflage]. 1. Alte Spuren epischer Erzählungen -- IV. Das iranische Nationalepos von TH. NÖLDEKE [2. Auflage]. 2. Gestaltung der nationalen Überlieferung. -- IV. Das iranische Nationalepos von TH. NÖLDEKE [2. Auflage]. 3. Das Schahname. Teil 1 -- IV. Das iranische Nationalepos von TH. NÖLDEKE [2. Auflage]. 3. Das Schahname. Teil 2 -- IV. Das iranische Nationalepos von TH. NÖLDEKE [2. Auflage]. Anhang -- IV. Das iranische Nationalepos von TH. NÖLDEKE [2. Auflage]. Nachträge -- V. Neupersische Litteratur von HERMANN ETHÉ. A. DIE POESIE. I. ÜBERSICHT ÜBER DIE QUELLEN. -- V. Neupersische Litteratur von HERMANN ETHÉ. A. DIE POESIE. II. DIE ANFÄNGE HÖFISCHER DICHTKUNST. -- V. Neupersische Litteratur von HERMANN ETHÉ. A. DIE POESIE. III. DIE HISTORISCHE EPIK SEIT FIRDAUSI. -- V. Neupersische Litteratur von HERMANN ETHÉ. A. DIE POESIE. IV. DIE ROMANTISCHE POESIE SEIT FIRDAUSI. -- V. Neupersische Litteratur von HERMANN ETHÉ. A. DIE POESIE. V. DIE MYSTISCHE UND DIDAKTISCHE POESIE. -- V. Neupersische Litteratur von HERMANN ETHÉ. A. DIE POESIE. VI. DIE WELTLICHE LYRIK, UND DIE LETZTEN JAHRHUNDERTE DER PERSISCHEN POESIE -- V. Neupersische Litteratur von HERMANN ETHÉ. B. DIE PROSA. VORBEMERKUNG. -- V. Neupersische Litteratur von HERMANN ETHÉ. B. DIE PROSA. VORBEMERKUNG. -- V. Neupersische Litteratur von HERMANN ETHÉ. B. DIE PROSA. VIII. DIE WISSENSCHAFTLICHE UND GELEHRTE PROSA. -- DRITTER ABSCHNITT: GESCHICHTE UND KULTUR. -- I. Geographie von Iran von WILHELM GEIGER -- II. Geschichte Irans von den ältesten Zeiten bis zum Ausgang der Sasaniden von FERD. JUSTI. EINLEITUNG -- II. Geschichte Irans von den ältesten Zeiten bis zum Ausgang der Sasaniden von FERD. JUSTI. I. URZEIT -- II. Geschichte Irans von den ältesten Zeiten bis zum Ausgang der Sasaniden von FERD. JUSTI. II. DAS MEDISCHE REICH. -- II. Geschichte Irans von den ältesten Zeiten bis zum Ausgang der Sasaniden von FERD. JUSTI. III. HERRSCHAFT DER PERSER. -- II. Geschichte Irans von den ältesten Zeiten bis zum Ausgang der Sasaniden von FERD. JUSTI. IV. ALEXANDERS NACHFOLGER UND DIE HERRSCHAFT DER PARTHER. -- II. Geschichte Irans von den ältesten Zeiten bis zum Ausgang der Sasaniden von FERD. JUSTI. V. HERRSCHAFT DER SÄSÄNIDEN. -- III. Geschichte Irans in islamitischer Zeit von PAUL HORN -- IV. Nachweisung einer Auswahl von Karten für die geographischen und geschichtlichen Teile des Grundrisses von F. JUSTI -- V. Die iranische Religion von A. V. WILLIAMS JACKSON. Teil 1. -- V. Die iranische Religion von A. V. WILLIAMS JACKSON. Teil 2. -- Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen -- Register zum II. Band. I. Autorenregister -- Register zum II. Band. II. NAMEN- UND SACHREGISTER. Teil 1 -- Register zum II. Band. II. NAMEN- UND SACHREGISTER. Teil 2 -- Nachtrag 836 pp. Deutsch.

  • Ernst Kuhn

    Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Mär 1974, 1974

    ISBN 10: 3110024926 ISBN 13: 9783110024920

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Frontmatter -- ERSTER ABSCHNITT. SPRACHGESCHICHTE I -- INHALT -- VORWORT -- I. VORGESCHICHTE DER IRANISCHEN SPRACHEN / BARTHOLOMAE, CHR. -- II. AWESTASPRACHE UND ALTPERSISCH / BARTHOLOMAE, CHR. -- III. MITTELPERSISCH / SALEMANN, C. -- ERSTER ABSCHNITT. SPRACHGESCHICHTE II -- Frontmatter -- INHALT -- IV. NEUPERSISCHE SCHRIFTSPRACHE / HORN, PAUL -- V. DIE SPRACHE DER AFGHANEN, DAS P¿s¿TO / GEIGER, WILHELM -- VI. DIE SPRACHE DER BALUTSCHEN / GEIGER, WILHELM -- VII. DIE SPRACHE DER KURDEN / SOCIN, ALBERT -- VIII. KLEINERE DIALEKTE UND DIALEKTGRUPPEN. VORBEMERKUNG / GEIGER, WILHELM -- VIII. KLEINERE DIALEKTE UND DIALEKTGRUPPEN. I. DIE PÄMIR-DIALEKTE / GEIGER, WILHELM -- VIII. KLEINERE DIALEKTE UND DIALEKTGRUPPEN. II. DIE KASPISCHEN DIALEKTE / GEIGER, WILHELM -- VIII. KLEINERE DIALEKTE UND DIALEKTGRUPPEN. III. CENTRALE DIALEKTE / GEIGER, WILHELM -- VIII. KLEINERE DIALEKTE UND DIALEKTGRUPPEN. ANHANG I. BEMERKUNGEN ÜBER DAS TADSCHIKI / GEIGER, WILHELM -- VIII. KLEINERE DIALEKTE UND DIALEKTGRUPPEN. ANHANG II. BEMERKUNGEN ÜBER DAS JUDENPERSISCH / GEIGER, WILHELM -- VIII. KLEINERE DIALEKTE UND DIALEKTGRUPPEN. IV. ALLGEMEINE ÜBERSICHT ÜBER DIE DIALEKTE UND IHRE GRUPPIRUNG / GEIGER, WILHELM -- VERBESSERUNGEN UND NACHTRAGE -- VERZEICHNIS DER WICHTIGSTEN ABKÜRZUNGEN -- Register -- ANHANG -- Frontmatter -- INHALTSÜBERSICHT -- VORWORT / MILLER, WSEWOLOD -- DIE SPRACHE DER OSSETEN. I. EINLEITUNG / MILLER, WSEWOLOD -- DIE SPRACHE DER OSSETEN. II. LAUTLEHRE / MILLER, WSEWOLOD -- DIE SPRACHE DER OSSETEN. III. FORMENLEHRE / MILLER, WSEWOLOD -- DIE SPRACHE DER OSSETEN. IV. WORTBILDUNGSLEHRE / MILLER, WSEWOLOD -- BERICHTIGUNGEN -- VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN -- OSSETISCH-DEUTSCHES WORTREGISTERWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 1004 pp. Deutsch.