Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (2)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (2)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (2)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 40 
  • Mehr als EUR 40 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Vittoria Borsò

    Verlag: De Gruyter Akademie Forschung, De Gruyter, Düsseldorf University Press Aug 2015, 2015

    ISBN 10: 3943460932 ISBN 13: 9783943460933

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 1,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Lateinamerika anders denken. Literatur - Macht - Raum. Bereits der Titel dieses Bandes charakterisiert das literatur- und kulturwissenschaftliche Werk der Universitätsprofessorin Vittoria Borsò, aus dem hier eine repräsentative Auswahl gezeigt wird.Es wird ein Denken vorgestellt, das unermüdlich dem allzu Sichtbaren trotzt und auch das Unsichtbare, Unnahbare in den Blick nimmt; ein Denken, das sich für die Prozesse des Gewordenseins und die Bewegungen an den Rändern interessiert und dem nachzuspüren strebt, was nicht als Diskursformation untersuchbar ist, sich jedoch als Spur in Literatur und Kunst einschreibt - ein Denken also, das einen transversalen Zugang zu kulturellen Phänomenen bietet und sich querstellt zu binären Strukturen und etablierten Grenzen. Vittoria Borsòs Arbeiten loten das Potential von Literatur und Kunst aus, sich mit Macht- und Raumkonstellationen kritisch auseinanderzusetzen. In ihren Analysen zu Lateinamerika geht es dabei um vielfältige Begegnungen: Von Moctezuma und Cortés und ihrer jeweiligen europäischen und präkolumbischen Zeiterfahrung über die Polarität von Barbarei und Zivilisation in den urbanen Zentren von Mexiko und Peru, die Anverwandlung des platonischen Liebesdiskurses bei Lyrikerinnen Lateinamerikas verschiedener Epochen oder auch die intermediale Begegnung in Malerei und mexikanischer Populärkultur. Vittoria Borsò hat die deutschsprachige Lateinamerikanistik in den vergangenen zwanzig Jahren in entscheidender Weise mitgeprägt, indem sie stets - sowohl thematisch, als auch in den theoretisch basierten Herangehensweisen - für ein anderes Denken eingetreten ist. 412 pp. Deutsch.

  • Philipp A. Lang

    Verlag: Düsseldorf University Press Aug 2015, 2015

    ISBN 10: 3943460231 ISBN 13: 9783943460230

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Immunantwort kann eindringende Pathogene eliminieren und dadurch den Körper schützen. Dabei spielen die adaptive und die angeborene Immunantwort eine zentrale Rolle. In den vorliegenden Auszügen einer Habilitationsarbeit werden verschiedene Faktoren diskutiert, die für die Regulation der antiviralen Immunantwort wichtig sind. Hierbei wird einerseits das angeborene Immunsystem, wie beispielsweise Effekte der antiviralen Typ-I-Interferon-Antwort oder die antibakterielle TNF-a-Antwort, beleuchtet. Dabei spielen hematopoietische Zellen für die systemische Interferonproduktion eine zentrale Rolle. Zudem können Makrophagen virale Partikel aufnehmen und die Virusreplikation unterdrücken. Weitere Faktoren wie das Protein iRhom2 tragen zur löslichen TNF-a-Produktion bei. Andererseits werden Faktoren, die die adaptive Immunantwort beeinflussen, diskutiert. Antivirale T-Zellen können die Ausbreitung der Virusinfektion verhindern und durch Faktoren wie Durchblutung, natürliche Killer-Zellen oder Inhibitoren beeinflusst werden. Zusammenfassend werden unterschiedliche spezielle Aspekte und Effekte des angeborenen und adaptiven Immunsystems diskutiert.