Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

  • Alle 
  • Neu (1)
  • Antiquarisch (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Verlag: Verlag C. H. BECK Ohg Mär 2022, 2022

    ISBN 10: 3406758703 ISBN 13: 9783406758706

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 32,99 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Zum Werk Der Münchener Kommentar zum Wettbewerbsrecht stellt das gesamte Europäische und Deutsche Wettbewerbsrecht dar. Daher erläutert das Gesamtwerk neben dem Kartellrecht und der Missbrauchs- und Fusionskontrolle (Bände 1 und 2 'Wettbewerbsrecht') auch das gesamte Vergaberecht (Bände 3 und 4 'Vergaberecht') und das gesamte Beihilfenrecht (Band 5). Zur Neuauflage Der Bände 1 und 2: Wettbewerbsrecht Band 1 zum Europäischen Wettbewerbsrecht und Band 2 zum Deutsche Wettbewerbsrecht erläutern das gesamte deutsche und europäische Kartellrecht einschließlich der Missbrauchs- und Fusionskontrolle sowie das einschlägige Verfahrensrecht. Band 1 zum Europäischen Wettbewerbsrecht behandelt die Grundlagen und Grundbegriffe des Wettbewerbsrechts und der ökonomischen Grundlagen des Wettbewerbsrechts. Darüber hinaus stellt Band 1 die Art. 101 ff. AEUV dar, die Gruppenfreistellungsverordnungen (Vertikal-GVO, Kfz-GVO, FuE-GVO, Spezialisierungs-GVO, Technologie-GVO), den neu erlassenen DMA - Digital Markets Act, relevante Sonderbereiche (Versicherungswirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft), das Wettbewerbsverfahrensrecht (VO 1/2003), die Europäische Fusionskontrollverordnung sowie das Verhältnis des Wettbewerbsrechts zum Gewerblichen Rechtsschutz, Regulierungsrecht ua. Die Neuauflage von Band 1 berücksichtigt sämtliche Entwicklungen und Entscheidungen der Gerichte und Wettbewerbsbehörden, den DMA - Digital Markets Act, die ECN+-Richtlinie und die neuen Gruppenfreistellungsverordnungen wie etwa die neue Vertikal-GVO. Die Literatur wird vollständig und umfassend ausgewertet. Band 2 zum Deutschen Wettbewerbsrecht ist bereits erschienen und kommentiert das GWB - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen. Umfassend aufgearbeitet wird die 10. GWB-Novelle (einschließlich der Korrekturen der Novelle vom Sommer 2021) mit ihren umfassenden Neuerungen für Digital-Unternehmen mit erheblicher marktübergreifender Bedeutung und Internet-Plattformen, in der Fusionskontrolle, im Kartellschadensersatzrecht, im Verfahrensrecht uvm. Die gewohnt praxisnahe und zugleich fundierte Neuauflage berücksichtigt Rechtsprechung und Literatur im Wesentlichen bis Dezember 2021. Überblick über das Gesamtwerk Der Kommentar stellt konsequent das gesamte Europäische und Deutsche Wettbewerbsrecht dar. Das Wettbewerbsrecht soll jede Art der Beeinträchtigung und Verfälschung des freien Wettbewerbs verhindern. Daher erläutert das Gesamtwerk neben dem Kartellrecht und der Missbrauchs- und Fusionskontrolle (Bände 1 und 2 'Wettbewerbsrecht') auch das Vergaberecht (Bände 3 und 4 'Vergaberecht') und das Beihilfenrecht (Band 5), die integrale und zunehmend wichtige Bestandteile des Wettbewerbsrechts sind. Übersichtlich und tiefgreifend entwickelt das Werk in fünf Bänden meinungsstarke und wissenschaftlich fundierte Antworten für Rechtsanwälte, Justiz, Unternehmen, Behörden und Kommunen. Der Kommentar setzt sich dabei unter Verwendung der einschlägigen Literatur mit der Entscheidungspraxis der Behörden und der Rechtsprechung auseinander. Dabei berichtet er zuverlässig und praxisnah über alle wichtigen Entscheidungen und bietet eine präzise Ausarbeitung des Fallrechts. Darüber hinaus sorgt die Mitwirkung von Wettbewerbsökonomen für die zeitgemäße wettbewerbstheoretische und wettbewerbspolitische Fundierung des Werks. Ein 'Münchener Schwergewicht' als große Hilfe bei jedem Schwierigkeitsgrad. Für Rechtsanwälte, Unternehmen, Behörden, Kommunen und Justiz. Vorteile auf einen Blick - die 10. GWB-Novelle hochaktuell und tiefgreifend kommentiert DMA und neue VertikalGVO hochaktuell und tiefgreifend kommentiert praxisnahe Darstellung aller Aspekte, vereint mit hohem wissenschaftlichem Niveau einzigartig zusammengestelltes Autorenteam aus Wettbewerbsbehörden, Anwaltschaft, Justiz, Unternehmen und Wissenschaft, aus Recht und Wettbewerbsökonomie aktuell, umfassend, systematisch das gesamte Wettbewerbsrecht überzeugend aus einem Guss besondere Berücksichtigung der Praxis der Kartellbehörden sowie.