Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Beck C. H. Aug 2020, 2020
ISBN 10: 3406762360ISBN 13: 9783406762369
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Verträge (neu) verhandeln in Zeiten von Corona Verträge enthalten alle Regeln, die für eine bestimmte rechtliche Beziehung gelten sollen. Sämtliche Fälle des täglichen Lebens sollten vom Text der Verträge abgedeckt sein, nirgends sollten Lücken auftreten. So ist das Ideal. Die Wirklichkeit sieht oft aber anders aus, wie Unternehmer und Privatpersonen in der Zeit ab März 2020 schmerzhaft erleben, oft: erleiden mussten. Niemand hatte das vorhergesehen, häufig können Verträge so, wie ursprünglich geplant, nicht mehr durchgehalten werden. Bis die Gerichte klären, was eigentlich akut gilt, werden Jahre vergehen. Gehandelt werden muss aber jetzt. Was liegt da näher als auf seinen Vertragspartner zuzugehen und zu versuchen, eine eigene Lösung zu finden und den Vertrag entsprechend anzupassen Das spart Zeit, Geld und Kosten. Gute Verträge zu verhandeln, ist kein Hexenwerk. Es gilt, ein paar Grundregeln zu beachten, sich optimal vorzubereiten, einige psychologische Rahmenbedingungen zu kennen und konsequent die im Vorfeld festgelegte Verhandlungsstrategie zu verfolgen. Bei alledem hilft diese Broschüre. Inhalt COVID-19 und der Zwang, zu verhandeln Spezielle Vertragsvorschriften zu COVID-19 'Force Majeure-Klauseln' (höhere Gewalt) Elemente der professionellen Vorbereitung Vorteile auf einen Blick Tipps von einem jahrzehntelang erfahrenen Verhandlungsexperten Musterformulierungen, z.B. für COVID-19-Klauseln (Force Majeure) Checklisten zahlreiche praktische BeispieleAutor Prof. Dr. Volker Römermann, CSP, ist seit 24 Jahren Rechtsanwalt, er ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo er 'Vertragsmanagement' lehrt. 47 pp. Deutsch.
Verlag: Beck C. H. Aug 2020, 2020
ISBN 10: 3406758541ISBN 13: 9783406758546
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Arnold Esch führt in diesem Buch nicht nur durch das ihm besonders vertraute Italien, sondern bis an die «Ränder der Welt». Er folgt, vom 20. Jahrhundert bis weit in die Antike zurück, den faszinierenden Spuren von Pilgern, Kaufleuten und Gelehrten quer durch Europa bis nach Jerusalem, an die Küsten Afrikas und in die Weiten der Mongolei. Ob römischer Soldat, Abgesandter des französischen Königs, Ablaßkollektor oder Verbannter auf einer Atlantikinsel - die Stimmen, die hier aus den unterschiedlichsten Quellen zu Wort kommen, sind äußerst vielfältig und lebendig. Meisterhaft vermittelt der Autor auf seinen 20 Erkundungen die Geschichte vergangener Welten - eine Einladung zu einer Lesereise durch gänzlich verschiedene historische Landschaften. Durch Arnold Esch kundig angeleitet, folgt der Leser im Frühling 212 n. Chr. einem römischen Inschriften-Ausmeißler entlang der Meilensteine auf der Straße von Augsburg nach Salzburg, überquert im Jahr 1129 mit dem Bischof von Lüttich die Alpen, reitet 1253 mit einem Abgesandten des französischen Königs 7000 km von der Krim bis in die Mongolei, begleitet 1470 einen Ablaßkollektor auf seiner von Ärgernissen und Überfällen geprägten Reise durch Deutschland und die Niederlande, erhält praktische Reisetips eines Gelehrten aus dem 18. Jahrhundert und fährt schließlich 1992, sieben Monate nach Ende der Sowjetunion, mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Wladiwostok. So versammelt dieses kenntnisreich wie unterhaltsam geschriebene Buch äußerst vielfältige Reiseberichte, die einen stimmungsvollen Eindruck von früheren Zeiten vermitteln und zu eigenen Erkundungen einladen.
Verlag: Beck C. H. Aug 2020, 2020
ISBN 10: 3406755275ISBN 13: 9783406755279
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Das 20. Jahrhundert war das Jahrhundert der Religionen. Der bekannte Religionswissenschaftler Michael Stausberg beschreibt anhand von 47 Porträts, wie Heilsbringer aller Couleur - von Rudolf Steiner bis zum Dalai Lama, von Mary Baker Eddy bis zu den Beatles - religiöse Energiewellen um den Globus schickten, die geographische und oft sogar konfessionelle Schranken überwanden und so das schillernde religiöse Multiversum schufen, in dem wir heute leben. Das 20. Jahrhundert war auch in religiöser Hinsicht ein Zeitalter der Extreme. Heilsbringer verkündeten religiöse Neuaufbrüche, die eingespielte Muster überwanden. Leo Tolstoi schuf den Prototyp einer ethischen Universalreligion. Östliche Lehrer verbreiteten im Westen ihre postreligiösen Konzepte von Zen, Yoga oder Achtsamkeit. Für Mahatma Gandhi, Martin Luther King und Bob Marley war Religion der Ausgangspunkt für politische Befreiung, während die Beatles Erlösung durch kosmische Liebe besangen und mit Transzendentaler Meditation experimentierten. Neben den friedliebenden Welt- und Selbstverbesserern gab es gewaltbereite Prediger wie Osama bin Laden oder Jim Jones, deren Taten für Entrüstung sorgten. Billy Graham und Papst Johannes Paul II. füllten weltweit Stadien, und der Dalai Lama spricht Menschen jenseits traditioneller religiöser Bindungen an. Das gilt erst recht für die Literaten, Filmregisseure, Psychologen und Physiker, die als religiöse Sinnstifter auftraten. Michael Stausberg zeigt in seinem fulminanten Panorama, wie im 20. Jahrhundert neue Heilsbotschaften nicht nur die etablierten Religionen veränderten, sondern auch Politik, Kultur und nicht zuletzt unsere Wahrnehmung der Welt.
Verlag: Beck C. H. Aug 2020, 2020
ISBN 10: 3406722245ISBN 13: 9783406722240
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Zum WerkIn dem Wörterbuch Recht erhalten die Leser ca. 15.000 Begriffe und Wendungen aus der italienischen und der deutschen Rechtssprache.Umfangreiche lexikographische Angaben wie beispielsweise die Sachgebiete, aus denen ein Begriff stammt, helfen, den korrekten Begriff in der Zielsprache zu finden.Neben sämtlichen wichtigen allgemeinen Rechtsbegriffen finden die Nutzer dieses Wörterbuches die Bereiche Verfassungsrecht, Privatrecht, Wirtschaftsrecht, Strafrecht und Prozessrecht. Darüber hinaus sind die zentralen Begriffe des Europarechts sowie internationaler Übereinkommen enthalten.Vorteile auf einen Blickauthentischer, aktueller Wortschatzzwei muttersprachliche AutorinnenWörterbuch-Anhang mit Mustern und Vorlagenkompakte Ausgabe zum kleinen PreisZur NeuauflageDie Neuauflage wurde überarbeitet und ergänzt.ZielgruppeFür Jurastudierende im Fachspezifischen Fremdsprachenunterricht (FFA) Italienisch, Fachübersetzer, Dolmetscher und rechtsvergleichend tätige Juristen.
Verlag: Beck C. H. Aug 2020, 2020
ISBN 10: 3406753450ISBN 13: 9783406753459
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Zum WerkGesetzesübergreifend erläutert dieses Werk ausführlich alle wichtigen Bestimmungen des Familienrechts. Der Kommentar befasst sich insbesondere mit dem Recht des Getrenntlebens, der Scheidung und den Scheidungsfolgen. Neben dem materiellen Recht werden die einschlägigen Verfahrensvorschriften eingehend behandelt, wobei insbesondere auch die internationalprivat- und -verfahrensrechtlichen Vorschriften berücksichtigt werden. Der 'Johannsen/Henrich' ist daher der Kommentar für den familienrechtlich tätigen Praktiker, gleich ob Rechtsanwalt oder Richter.Vorteile auf einen BlickQuerschnittskommentierung der wichtigsten Normen des materiellen Rechts und Verfahrensrechts durch erstklassige Spezialistenhoher Praxisbezug bei gleichzeitiger vollständiger Auswertung der veröffentlichten Literatur und RechtsprechungGesamtkommentierung des Familienrechts mit Schwerpunkt im Scheidungs-, Unterhalts- und VerfahrensrechtKommentierung der neuen Vorschriften des FamFG unter Berücksichtigung von hierzu bereits erschienener Fachliteratur und ergangener RechtsprechungZur NeuauflageDie jetzt geplante Neuauflage arbeitet die umfangreiche Rechtsprechung der letzten Jahre ein und ergänzt den Kommentar inhaltlich an verschiedenen Stellen, etwa durch eine Kommentierung zur Inhaltskontrolle von Eheverträgen (1408 BGB) sowie durch eine Ausweitung der Ausführungen zum internationalen Privatrecht (Rom III-Verordnung).ZielgruppeFür Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Familienrecht; Familienrichter aller Instanzen; Mitarbeiter von Jugendämtern und Familienberatungsstellen, daneben aber auch Rechtspfleger und Notare.