Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 5

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wie Sie mit der richtigen Ernährung Ihre Rosacea stoppen können!Rote Wangen gelten als gesund, zeigen sie doch, dass man aktiv ist und sich viel an der frischen Luft bewegt. Wenn die roten Wangen allerdings nicht mehr verschwinden, eventuell noch Äderchen hervortreten und kleine Knötchen entstehen, könnte eine Rosacea dahinterstecken. Diese chronisch entzündliche Hauterkrankung tritt vor allem bei keltischen Typen mit eher blasser Haut auf.Beim Blick in den Spiegel sehen Sie rote, teilweise entzündende Stellen, Äderchen, die sich nicht beruhigen lassen. Trotz Auftragen von Cremes und ausgiebiger Reinlichkeit verschwinden die Rötungen nicht. Die Haut ist dauerhaft entzündet, gereizt und kann oft nur noch mit passenden Kosmetika abgedeckt werden.Trotz intensiver Behandlungsmethoden kommt es regelmäßig zu Rückfällen, die in Form von Schüben auftreten. Wie bei anderen entzündlichen Krankheiten, sollte die Grundlage der Entzündung schonend und dauerhaft bekämpft werden. Dies gelingt oft nur mit einer passenden Umstellung der Ernährung. Dadurch wird der Körper entlastet und in die Lage versetzt, mit entzündlichen Vorgängen selbst erfolgreich fertig zu werden. Somit kann eine ganzheitliche Linderung erfolgen, welche dann bei konsequenter Anwendung lange anhalten dürfte.Was passiert in der Haut Bei den betroffenen Stellen wandern Abwehrzellen ein und schütten dann bestimmte Botenstoffe aus. Daraufhin weiten sich die Gefäße, was zu den Rötungen führt. Es entstehen vermehrt Entzündungen.Dadurch teilen sich die Zellen des Bindegewebes und der Talgdrüsen öfter, was zu einer Verdickung der Haut führt. Entzündungsprozesse sorgen für das ständige Befeuern der Symptome. Es gilt also, diese immer wiederkehrenden Entzündungen zu bekämpfen.Bei größeren, knotenartigen Hautveränderungen kann eine OP zur Entfernung notwendig sein.Der Fokus liegt also auf möglichst sanftem, natürlichem Einfluss auf die erkrankte Person, ohne Nebenwirkungen, damit sich der Körper mit der Zeit erholen kann, gleichzeitig aber keine neuen Herde für Entzündungen entstehen. Hierbei kann Ihnen das neue Buch von Sonja Vogler eine wertvolle Hilfe sein.

  • Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wie Sie mit der richtigen Ernährung Ihre Neurodermitis stoppen können!Es juckt, es spannt, es nässt, es fühlt sich an, als ob die Haut fast reißt: Neurodermitis kann ohne Zweifel quälend sein. Betroffene berichten von Nächten voller Unruhe, stetigem Kratzen aufgrund des nie endenden Juckreizes. Manche kratzen sich immer wieder blutig. Dabei bilden sich immer wieder Entzündungen, welche durch die mechanischen Reizungen und Histamin Ausschüttungen wieder auf-flammen. Kein Zweifel: Die Krankheit ist sichtbar und geht an die Nerven. Jeder Neurodermitiker hat einen mehr oder minder langen Leidensweg hinter sich, bis Fortschritte bei der Bekämpfung bzw. Linderung eintreten. Dabei sprechen wir nicht von Heilung, welche bis heute noch nicht möglich ist, sondern eher von einem lebenswerten Zustand - ohne zu starke Beeinträchtigungen. Das Leiden ist äußerst vielfältig. Betroffene finden meistens erst spät ihren Weg zu einem Leben mit der Krankheit, ohne dass diese das Leben beherrscht. Wie bei anderen, eigentlich systemischen Entzündungen, sollte deren Grundlage langfristig entzogen werden. Nur dann kann sich dauerhafte Besserung einstellen. Dies gelingt oft mit einem Zusammenspiel aus Entspannung, Bewegung und passender Ernährung. Die Haut muss sich von innen heraus erholen können. Gleichzeitig versucht man, Erregungszustände, Stress und psychische Belastungen besser zu ertragen.Der Weg ist nicht einfach, aber durchaus machbar. Eine Unterdrückung der Symptome führt nur kurzfristig zum Erfolg. Es gilt, möglichst mit natürlichen Methoden, wie der passenden Ernährung, den Körper dazu zu bringen, die ständigen Entzündungen selbst wieder in den Griff zu bekommen.Dabei greifen dann mehrere Maßnahmen zur Verbesserung des Zustands:Passende Ernährung, Verhaltensänderungen und die psychische Stabilisierung. Wenn diese drei Faktoren optimiert werden, bestehen gute Chancen, eine dauerhafte Linderung der vielseitigen Beschwerden zu erreichen. Beginnen Sie zuerst mit der Ernährungsumstellung, wie sie hier in diesem Buch empfohlen wird.Aus dem Inhaltsverzeichnis:VorwortNeurodermitis - eine Plage für BetroffeneDie Behandlung der akuten NeurodermitisAchtung - Nehmen Sie Medikamente Die besten Stoffe für Ihren Körper bei NeurodermitisDie entscheidende Frage: Was tut mir gut und was nicht Die Psyche - nicht zu unterschätzenGegen Neurodermitis ist ein Kraut gewachsenHistamin ist ein ProblemWas soll ich essen Empfehlenswerte LebensmittelNicht empfehlenswerte LebensmittelRezepte für eine passende Ernährung gegen NeurodermitisDas Frühstück - Der beste Start in den TagMüsli Joghurt mit FruchtHafer Hanf BreiHaferbrei mit FruchtKokos BreiHaferflockenbrei mit ApfelHirse BreiHaferflocken Mandel Mischung mit PfirsichCouscous Brei mit ApfelFrüchteschale mit KarotteMüsli mit Kaki und AprikoseApfel Dinkel PfannkuchenHaferflockenjoghurt mit WeintraubenFeiner Hirsebrei mit FeigenFrüchtemischung mit MandelnBuchweizen Himbeere MilchshakeKräftige Dinkel WaffelnBananenmus mit LimetteFruchtcocktail Salat mit SamenHaferflocken mit HimbeerenQuark mit Samen und DattelnFruchtmix mit GemüsePolenta ItalianaHafer Müsli mit BeerenFrisches FruchtmüsliKokos Müsli mit SamenMandelmilchshake mit BananeDinkelgrieß mit BirneVollkorn Avocado BrotVollkornbrot mit PuteFrüchte MüsliPfirsich JoghurtBirnen JoghurtVollkornbrot mit GurkenHimbeere Joghurt mit Melone Vollkornbrot mit Avocado und KresseVollkornbrot mit BananeHauptgerichteKräuter OmeletteRahm Kartoffeln mit Brokkoli Tomaten mit frischen PilzenKlassisches Ofen GemüseMilder EiersalatReis mit GemüseSanfte GemüsepfanneFeiner Rucola Salat mit BirneGefüllte Zucchini mit ReisGemüse Vollkorn NudelnMilder Bohnensalat mit TofuPutenbrust mit OmeletteKürbis Salat mit KohlFeine Hähnchenbrust in GemüseGemüsemischung mit ApfelHuhn in Curry mit ReisZarte Forellen Filets mit Kartoffeln und GemüseBuntes Gemüse mit Vollkorn NudelnZucchini Streifen.