Verlag: Birkhäuser Basel, Springer Basel Nov 2012, 2012
ISBN 10: 3034897197 ISBN 13: 9783034897198
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 59,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Eigenschaften von Singularitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 4. 1 Der Umgebungsrand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 4. 2 Gute Repräsentanten von Abbildungskeimen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 4. 3 Monodromie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 4. 4 Die Monodromie einer quadratischen Singularität (lokaler Fall) . . . . . . . . . . 65 5 Die U ntersuchung von Milnorfasern . . . . . . . . . . . . . . . . . ¿. . . ¿. . ¿¿. ¿ ¿. . . . . . . 73 5. 1 Milnorfasem von ebenen Kurvensingularitäten . . . . . . ¿. . ¿. . . ¿. . ¿. . . . . . . . . 73 5. 2 Milnorfasem von Hyperfiä. chensingularitäten . . . . . . . . . . . . . . ¿. . ¿. . . . . . . . . . 81 6 Die Beec r hnung d er M o n oro d mie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ¿. . . . . . ¿. . ¿ . . . . . . . . . 87 6. 1 Die Morsifikation . . . . , . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ¿. . . . . . . 87 6. 2 Die Monodromie der ebenen Kurvensingularitäten in Cl. . . . . . . . . . 88 6. 3 Dynkin-Dia. gramm und Monodromiegruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 6. 4 Die Monodromie beim Addieren von FUnktionskeimen . . . . . . . . . . . . .Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 152 pp. Deutsch.
Verlag: Birkhäuser Basel, Springer Basel Nov 2012, 2012
ISBN 10: 3034895178 ISBN 13: 9783034895170
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 64,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Gerhard Gentzen (1909-1945) ist der Begründer der modernen mathematischen Beweistheorie. Die nachhaltige Bedeutung der von ihm entwickelten Methoden, Regeln und Strukturen zeigt sich heute in wichtigen Teilgebieten der Informatik, in der Verifikation von Programmen. Die Arbeiten Gentzens über das natürliche Schliessen, der Sequenzenkalkül und die Ordinal-Beweistheorie beeindrucken noch heute durch ihre Einsicht und Eleganz. Der Autor dokumentiert in dieser ersten umfassenden Biografie Leben und Werk Gerhard Gentzens, seinen tragischen Lebensweg, Festnahme 1945 in Prag, Gefangenschaft und Tod. Die Bedingungen wissenschaftlicher Forschung, in diesem Fall der mathematischen Logik, im nationalsozialistischen Deutschland, den ideologischen Kampf um eine 'Deutsche Logik' und deren Protagonisten ist ein weiterer Schwerpunkt des Buches. Zahlreiche, bislang unveröffentlichte Quellen, Fotos und Dokumente aus Korrespondenzen und Nachlass sowie der Abdruck dreier Vorträge von Gerhard Gentzen machen dieses Buch zu einer erstrangigen Informationsquelle über diesen bedeutenden Mathematiker und seine Zeit. Der Band wird ergänzt durch ein Essay von Jan von Plato über Gentzens Beweistheorie und deren Entwicklung bis zur Gegenwart.Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 432 pp. Deutsch.
Verlag: Birkhäuser Basel, Springer Basel Nov 2012, 2012
ISBN 10: 3034894953 ISBN 13: 9783034894951
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 159,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Wer sich die Miihe macht, in einer Universi Unser Buch tritt dem entgegen. Es will die tatsbibliothek aIle Eintrage unter dem Zusammenhange wieder herstellen, will die Schlagwort 'Calciumcarbonat' herauszu Welt des Calciumcarbonats zwischen seinen suchen, wird iiberrascht (oder iiberwaltigt) Umschlagseiten versammeln: Seine Geolo sein von der Fiille an Literatur, die sich in gie und Kulturgeschichte, seine Gewinnung irgendeiner Weise mit Calciumcarbonat be und Aufbereitung und selbstverstandlich schaftigt. Die meisten Biicher und Zeit seine Nutzung in den modernen Industrien. schriften sind sicherlich der Chemie zuzu Und so erfahrt der Geologe, wie aus Marmor ordnen, aber auch technische, geologische eine hochweiBe Calciumcarbonat-Slurry fUr und mineralogische Literatur ist darunter. die Papierherstellung gewonnen wird, wah Und wer lange genug sucht, stOBt irgend rend der Papiermacher sich in seiner Erfah wann auch auf Werke aus der Kunst- oder rung und seinem Wissen wiederfindet, wenn Architekturgeschichte, denn die Gesteine er liest, welchen Unterschied es macht, ob aus Calciumcarbonat - die Kreide, der Kalk ein Calciumcarbonat-Streichpigment aus stein und der Marmor - haben einige Kapi Kreide oder aus Marmor gewonnen wird.Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 356 pp. Deutsch.
Verlag: Birkhäuser Basel, Springer Basel Nov 2012, 2012
ISBN 10: 3034898363 ISBN 13: 9783034898362
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 106,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - 1. Historical Remarks Convex Integration theory, first introduced by M. Gromov [17], is one of three general methods in immersion-theoretic topology for solving a broad range of problems in geometry and topology. The other methods are: (i) Removal of Singularities, introduced by M. Gromov and Y. Eliashberg [8]; (ii) the covering homotopy method which, following M. Gromov's thesis [16], is also referred to as the method of sheaves. The covering homotopy method is due originally to S. Smale [36] who proved a crucial covering homotopy result in order to solve the classification problem for immersions of spheres in Euclidean space. These general methods are not linearly related in the sense that succes sive methods subsumed the previous methods. Each method has its own distinct foundation, based on an independent geometrical or analytical insight. Conse quently, each method has a range of applications to problems in topology that are best suited to its particular insight. For example, a distinguishing feature of Convex Integration theory is that it applies to solve closed relations in jet spaces, including certain general classes of underdetermined non-linear systems of par tial differential equations. As a case of interest, the Nash-Kuiper Cl-isometrie immersion theorem ean be reformulated and proved using Convex Integration theory (cf. Gromov [18]). No such results on closed relations in jet spaees can be proved by means of the other two methods.Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 228 pp. Englisch.
Verlag: Birkhäuser Basel, Springer Basel Nov 2012, 2012
ISBN 10: 3034895542 ISBN 13: 9783034895545
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 160,49
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -During the past decade model predictive control (MPC), also referred to as receding horizon control or moving horizon control, has become the preferred control strategy for quite a number of industrial processes. There have been many significant advances in this area over the past years, one of the most important ones being its extension to nonlinear systems. This book gives an up-to-date assessment of the current state of the art in the new field of nonlinear model predictive control (NMPC). The main topic areas that appear to be of central importance for NMPC are covered, namely receding horizon control theory, modeling for NMPC, computational aspects of on-line optimization and application issues. The book consists of selected papers presented at the International Symposium on Nonlinear Model Predictive Control ¿ Assessment and Future Directions, which took place from June 3 to 5, 1998, in Ascona, Switzerland.The book is geared towards researchers and practitioners in the area of control engineering and control theory. It is also suited for postgraduate students as the book contains several overview articles that give a tutorial introduction into the various aspects of nonlinear model predictive control, including systems theory, computations, modeling and applications.Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 488 pp. Englisch.