Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (2)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (2)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (2)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Wolfgang Huhnt

    Verlag: Birkhäuser Basel, Birkhäuser Basel Mai 2003, 2003

    ISBN 10: 3764365242 ISBN 13: 9783764365240

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Das Buch untersucht Informations- und Datenflüsse in Bauunternehmen. Ziel ist ein durchgängiges Informations- und Datenmodell für alle Prozesse und Informationen im Bauunternehmen zu erstellen. Rechnunsgwesen und Projektbetreuung erfolgen auf einer integrierten Informations- und Datenbasis. Der Autor beschreibt zunächst die betriebswirtschaftlichen und baubetrieblichen Grundlagen. In einem zweiten Schritt wird für ein Bauunternehmen ein Informations- und Datenmodell erstellt. Zahlreiche Beispiele erläutern das Vorgehen.Birkhäuser Verlag GmbH, Im Westfeld 8, 4055 Basel 184 pp. Deutsch.

  • Jürgen Moser

    Verlag: Birkhäuser Basel, Birkhäuser Basel Mai 2003, 2003

    ISBN 10: 3764321857 ISBN 13: 9783764321857

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -0.1 Introduction These lecture notes describe a new development in the calculus of variations which is called Aubry-Mather-Theory. The starting point for the theoretical physicist Aubry was a model for the descrip tion of the motion of electrons in a two-dimensional crystal. Aubry investigated a related discrete variational problem and the corresponding minimal solutions. On the other hand, Mather started with a specific class of area-preserving annulus mappings, the so-called monotone twist maps. These maps appear in mechanics as Poincare maps. Such maps were studied by Birkhoff during the 1920s in several papers. In 1982, Mather succeeded to make essential progress in this field and to prove the existence of a class of closed invariant subsets which are now called Mather sets. His existence theorem is based again on a variational principle. Although these two investigations have different motivations, they are closely re lated and have the same mathematical foundation. We will not follow those ap proaches but will make a connection to classical results of Jacobi, Legendre, Weier strass and others from the 19th century. Therefore in Chapter I, we will put together the results of the classical theory which are the most important for us. The notion of extremal fields will be most relevant. In Chapter II we will investigate variational problems on the 2-dimensional torus. We will look at the corresponding global minimals as well as at the relation be tween minimals and extremal fields. In this way, we will be led to Mather sets.Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 144 pp. Englisch.