Verlag: Berlin, u. a., De Gruyter,, 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch-Galerie Silvia Umla, DE, Deutschland
Klein 8°. OPp. Mit 5 Taf. 4. umgearb. A. 216 S. L. bestoß. Beiliegt: Hermann Jantzen: Dichtungen der mittelhochdeutschen Frühzeit. Sammlung Göschen 137. Leipzig 1910. 2. vermehrte Aufl. 154 S. O.Leinen. NaV. Einband mit kleiner Fehlstelle im Bezug. Li391 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Berlin u. a., De Gruyter, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
XII + 167 S. OLwd. Siemens Handbücher, I. Bd. - Ebd. fleckig, Besitzsign. a. T., innen gut.
Verlag: Berlin u. a., de Gruyter & Co. um, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
[11 Bll.]. Lose Blattsammlung in OBrosch.-Mappe. Beiliegende Rechnung dat. 11. Juni 1935 sowie das Gesamtverzeichnis der verfügbaren Karten und eine Verlagswerbung. - Leichte Gbrsp., Gesamtverzeichnis m. Bleistift-Notizen.
Verlag: Berlin u. a., Walter de Gruyter & Co., 1925
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
114 + 2 S. OBrosch. Starke Lichtschatten u. etwas fleckig, sonst gut.
Verlag: Berlin u. a., Walter de Gruyter,, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Gr. 8°, OBrosch. 1. Aufl. 183 S. Einband leicht berieben und gebräunt, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Berlin [u. a.], De Gruyter., 2015
ISBN 10: 3110425378 ISBN 13: 9783110425376
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
400 S., Pp. 2, Einband leicht berieben. (MythosEikonPoiesis Bd. 7).
Verlag: Berlin u. a., Walter de Gruyter, 2020., 2020
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Hardcover. 24 x 17 cm. Originaler Pappband mit 141 Seiten. Noch in der originalen Folie eingeschweißt, daher in sehr gutem Zustand. die bibliographischen Angaben wurden dem KVK entnommen. - -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Gönnen Sie sich ein interessantes Buch zum Tee! Bei uns werden Sie fündig. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! LitWiss.
Verlag: Berlin u. a., Vereinigung wissenschaftlicher Verleger, Walter de Gruyter & Co., 1921
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
2 Bde. 455 + 483 S. OPp. 17. Aufl. - Priv. Widm. a. V. (II. Bd.), papierbedingte Oxidation, gute Exemplare.
Verlag: Walter de Gruyter Berlin New York u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
1.) Yves Thoraval: Lexikon der islamischen Kultur, Primus Verlag Darmstadt, 1999, 376 Seiten, ISBN 3-89678-210-, farbig illustrierter Karton-Deckel, sehr gut erhalten. 2.) Bertold Spuler; Albrecht Noth (Hrsg.): Der Islam, Zeitschrift für Geschichte und Kultur des islamischen Orients, Vorwiegend in englischer Sprache, Band 66 Heft 2/1989, Band 67 Heft 1/1990, Band 69 Heft 2/1992 und Band 70 Heft 2/1993, jeweils ca. 150 Seiten, Artikel in Englisch, Deutsch, teils in Französisch, grüner Karton-Einband, Fachzeitschrift der Morgenländischen Gesellschaft. 3.) Malise Ruthven: Der Islam, Eine kurze Einführung, Reclam Stuttgart, Aus dem Englischen übersetzt von Matthias Jendis, mit 13 Abbildungen und 3 Karten, 2000, 220 Seiten, Format 15 x 9,5 cm, neuwertig. 4.) Der Koran, Reclam, 5. Auflage/1983, 574 Seiten, Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig, neuwertig. 5.) Martin Robbe: Islam, Religion, Gesellschaft, Staat, Dietz Verlag Berlin, 1981, 80 Seiten, broschiert. 6.) Burchard Brentjes: Unter Halbmond und Stern, Der Islam - Religion, Weltanschauung oder Lebensweise? Union Verlag Berlin, 1. Auflage/1980, 156 Seiten, broschiert, Reihe Fakten Argumente, gut erhalten. 7.) Was jeder vom Islam wissen muß, hrsg. vom Lutherischen Kirchenamt der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirchen Deutschlands und vom Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland, 223 Seiten, Gütersloher Verlagshaus 1990, mit einigen Abbildungen, neuwertig. 8.) Bittrich: Orient ohne Schleier, Safari-Verlag Berlin, 1941, Mit Federzeichnungen von Günter Liedke, 268 Seiten, illustrierter Karton-Deckel mit Leinen-Rücken, Vorsatz mit Widmung Dritter, Benutzungsspuren am Deckel, stark Holz haltiges Papier, sonst gut erhalten. 9.) Peter Antes: Der Islam als politischer Faktor, herausgegeben von der niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung 1997, 94 Seiten, sehr gut erhalten. 10.) Walter Beltz: Sehnsucht nach dem Paradies, Mythologie des Korans, Buchverlag Der Morgen Berlin, 3. Auflage/1983,238 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 11.) Thomas Patrick Hughes: Lexikon des Islam, Fourier Verlag Wiesbaden/MECO Dreieich, 1995, 783 Seiten, farbig illustrierter Karton-Einband, sehr gut erhalten. 12.) Ergänzend Artikel/Kopien: "Der Undank der Enkel. Im Herbst 1978 wurde der Kampf gegen den Schah zur Volksbewegung. 30 Jahre danach wissen die jungen Iraner den Sturz des Tyrannen nicht mehr zu schätzen. Ein Besuch bei den gealterten Revolutionären", mehrseitiges Dossier (DIE ZEIT Nr. 48 vom 20. November 2008); "Keine Huris im Paradies, Wurde der Koran-Text falsch überliefert? Nicht Jungfrauen, sondern weiße Tauben warten auf den Muslim im Jenseits. Ein deutscher Wissenschaftler hat frühe Textfragmente untersucht. Seine Quellenkritik bedroht die islamische Theologie", ganzseitiger Artikel aus "Die Zeit" vom 15. Mai 2003 mit farbigen Abbildungen; "Blütezeit islamischer Kunst. Zeugnisse aus 5000 Jahren Geschichte und Kultur im Kaukasus" (MOZ vom 27. August 2008); "Die Großmoschee kommt. Nach zähem Ringen beschließt der Kölner Stadtrat den Bau eines repräsentativen islamischen Gotteshauses" (MOZ vom 30./31. August 2008); "Zwischen Tradition und Moderne - die Türkei und der Islam in Europa", "Die türkische Außenpolitik nach 1945, Apokalyptische Vision" und "Was nun? Zerreißprobe Nationalismus und Islam" (ND vom 9. Oktober 2008); ganzseitige Beiträge zum Konflikt um Iran: "Über allem steht die Islamische Republik. Macht und Religion", "Moskaus Iran-Politik am Scheideweg. Die russische Komponente", "Im Fadenkreuz der Geopolitik Washington. Anatomie einer Konfrontation", ". die Bereitschaft, Hunderttausende Menschen zu töten. Erledigte Angriffspläne gegen Iran? Die Washingtoner Kriegstreiber melden sich zurück", "Kirchturm, Schornstein, Minarett. Im Duisburger Stadtteil Marxlohe wird am Sonntag die größte Moschee Deutschlands eingeweiht. Ganz ohne Proteste" (ND Oktober/November 2008); "Kulturbotschaft des Islam. Der Gropiusbau zeigt rund 200 Schätze des Aga Khan Museums" (ND vom 20./21. März 2010); "Der Traum von den vielen Mohammeds, Im siebzehnten Jahrhundert scheiterte in Indien ein Versuch der Versöhnung von Islam und Hinduismus" (Berliner Zeitung vom 3./4. September 2011); "Vor Gott sind alle gleich - und vor dem Gesetz? Islam und Menschenrechte", ganzseitiger Artikel (ND vom 18./19. Juni 2005); "Wir leben in einer durchgeknallten Welt. Triebhaft böse Islamisten in Irak und Syrien bedrohen unsere Zivilisation, behaupten westeuropäische Intellektuelle. Unser Autor widerspricht diesem vereinfachten Denkschema mit Verweis auf die Aktualität der 'Dialektik der Aufklärung' von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno. Er lenkt den Blick auf die bürgerlichen Verhältnisse in der westlichen Welt", mehrseitiger Artikel von Raul Zelik (ND vom 13./14. September 2014); "Êtes-vous Charlie?" und "Der Islam ist die Religion, die aktuell am meisten nervt. Gespräch mit dem tunesischen Karikaturisten Z über verschiedene Lesarten des Islam, die Angst der Mächtigen vor ihrer Vermenschlichung und die besondere Wirkung von Zensur", mehrseitige Artikel mit Karikaturen (ND vom 16./17. Mai 2015); "Ist der 'Islamische Staat' doch von dieser Welt? Der selbsternannte 'Islamische Staat' wird zu Recht als terroristisch verurteilt. Die moralische Verdammung darf aber nicht den Blick für die Kompliziertheit des noch nie Dagewesenen versperren". ganzseitiger Artikel (ND vom 23./24. Mai 2015); Das Haus der Weisheit. Wie das Morgenland antikes Wissen bewahrte und das Abendland beschenkte" (ND vom 2./3. Januar 2016); "Niemand außer Dr. Sarre", Wie die islamische Kunst nach Berlin kam - eine Sonderausstellung auf der Museumsinsel (ND vom 28. Dezember 2015); "Kleines ABC des Islam. Nushin Atmaca vom Berliner Zentrum Moderner Orient über die Glaubensgrundsätze der Muslime, die Schia und andere islamische Strömungen, mehrseitiger Artikel (ND vom 11./12. Juni 2016); "Der deutsche Muselman. Nicht nur AfD-Anhänger verneinen die Frage, ob der Islam zu Deutschlan.
Verlag: Berlin/Leipzig, de Gruyter u. a., 1922
Anbieter: Antiquariat Held, Stuttgart, Deutschland
XXXI, 508 S. Goldgepr. OLn., dieses fleckig, berieben u. bestoßen. Stempel u. Schild a. d. Vorsatz, papierbedingt gebräunt, etwas fleckig, ein Blatt mit Riß im weißen Rand, im Eck tls. leicht geknickt, einige Blatt im Rand etwas kürzer. (680 Gr.) Sprache: deutsch.
Verlag: Berlin u. a. de Gruyter & Co., 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
XVIII, 616 + XVI, 696 S. OBrosch. 8. umgearb. Aufl. - Ebd. m. kl. Läsuren, Lagerspuren, Seiten unaufgeschn.
Verlag: Berlin - Leipzig Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Waler de de Gruyter u a, 1920
Original-Halbleinwand; 8°; (II) VIII (II) 214 (2) Seiten. Gutes bis sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch 390 gr.
Verlag: Berlin u. a., Göschen / de Gruyter, 1913-1920., 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Gr.-8°, OBrosch. 1. Aufl., 2 Bde. Mit einigen Textabbild., VI, 320, 176 S. In beiden Bänden gesucht. Bd. 1 mit Klebestreifen am Buchrücken fixiert, Einband von Bd. 2 lose beiliegend, Besitzvermerk auf Vortitel, sonst von guter Erhaltung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Berlin u. a., De Gruyter, 1990., 1990
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
Gr- 8°. X SS., 1 Bl., 166 SS., 1 Bl. Original-Leinen mit Titelprägung Quellen und Studien zur Philosophie, Band 25. - Gut erhalten, sauber.
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
Gr.8°. 207 S. Original-Pappband Gutes Exemplar. Gewicht (Gramm): 430.
Verlag: Berlin, u. a., Walter de Gruyter,, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
8°, OLnbd. 1. Aufl. IX, 406 S. Mit umfangreichem wissenschaftl. App. Neuwertiges Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Berlin u. a., Vereinigung wissenschaftlicher Verleger, Walter de Gruyter & Co, 1921
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Gebraucht und Selten, Mülheim a.d. Ruhr, NRW, Deutschland
Zustand: Befriedigend. 17. Aufl., 2 Bde. 455 + 483 S., Frakturdruck. Titelblatt reich verziert mit Schmuckrahmen. Schmuckvignetten verschiedentlich zu Kapitelbeginn und als Schluss.Insgesamt gut erhalten mit fester Bindung. Gebrauchs- oder Lagerspuren. Einbanddeckel leicht (alters)-fleckig / verblasst. Papier altersbedingt gebräunt, verschiedentlich altersfleckige Seiten. Insgesamt noch gut erhaltene Ex, in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950 Kl.-8°, 18x12x3cm, gebundene Ausgabe, rote Leineneinbände, goldgepr. Rücken- und Deckeltitel mit Dekor. Rotbrauner Kopffarbschnitt.
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
24cm x 16cm. Zustand: Sehr gut. 327 S. GLn o. SU, dieser mit Gebrauchsspuren, der Deckel vorne und hinten an der untere Ecke mit Knick, Ecken minimal bestoßen, Papier altersbedingt wenig nachgedunkelt, Vorsatzblatt m. Namenskürzel, letzten Seiten am Buchschnitt m. altersbedingten kl. Flecken. Aufgrund der aktuellen Zoll-Situation ist zur Zeit kein Versand in die USA möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Berlin u. a., de Gruyter,, 1921
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Gr.-8°, OHLnbd. 2. Aufl. 475 S. Name auf Titel, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Berlin u. a., Walter de Gruyter,, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Gr. 8°, OLnbd. 1. Aufl. XIII, 262 S. Tadelloses Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Berlin u. a., de Gruyter,, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Sonderdruck. S. 395-476. Beigebunden: Haymann, Die Mehrheitsentscheidung in Rechtsprechung und Schlichtung und der Schiedsspruch im Ruhreisenstreit, Berlin 1929, 19 S. Besitzvermerk auf Vorsatz, einige Anstreichungen, Schnitt und Seiten leicht fleckig, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 Gr.-8°, Halbleinenband späterer Zeit.
Verlag: Berlin u. a., de Gruyter,, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Gr.-8°, OLnbd. 1. Aufl. 329 S. Schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Berlin, u. a., De Gruyter,, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
8°, OLnbd. Dissertation theol. XII, 422 S. Fundierte und gesuchte Arbeit mit umfangreichem wissenschaftl. App. Neuwertiges Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Berlin, u. a., de Gruyter., 2002
ISBN 10: 3110172240 ISBN 13: 9783110172249
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
4°. XX, 1100 S. mit zahlr. Abb. u. 5 gefalt. Karten. Orig.-Leinenband. (Das Erzbistum Trier, Band 9). Sehr gutes, neuwertiges Exemplar. Sprache: deutsch.
Verlag: Berlin u. a., Walter de Gruyter,, 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Gr. 8°, OLnbd. 1, Aufl. 328 S. Schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Berlin, u. a., De Gruyter,, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
1. Aufl. VIII, S. 710 - 1399 S. Fundierter Sammelband mit umfangreichem wissenschaftl. App. Englisch-deutscher Text. Neuwertiges Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 Gr.-8°, OLnbd. mit Schutzumschlag.
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Leinen. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. X + 437 S., 24cm x 16cm GLn o. SU, tadelloses Ex. Aufgrund der aktuellen Zoll-Situation ist zur Zeit kein Versand in die USA möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Berlin u a Gruyter ( -75), 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
Original-Kartonband Kant-Studien, Sonderheft; Symposien; Sektionen; Vorträge. - Rücken verblasst. Gewicht (Gramm): 2460.