Verlag: Berlin, Germany: Claassen-Verlag, 1980
ISBN 10: 3546411021 ISBN 13: 9783546411028
Sprache: Deutsch
Anbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
EUR 5,06
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Good.
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, geb. Pappeinbd. m. OSU., 408 S. - Namenseintrag, sonst sehr gutes Exemplar. Buch.
Verlag: Claassen Verlag, Berlin, 2004
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbISBN 3-546-0063-2 351 S 22x14,5cm, Hardcover, illustr. OU, sauberes Exemplar.
Verlag: Claassen Verlag, Berlin, 2005
Anbieter: Antiquariat D. Gorodin, Freiburg, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut erhalten. Zustand des Schutzumschlags: Sehr guter Umschlag. 1040 S. Size: 1100 g. Buch.
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 22 cm ; Mit Beiträgen zahlreicher Autoren. Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, 222 Seiten mit Lesebändchen. Gutes Exemplar. hw993 ISBN: 3546003802.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,50
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Deutsche Erstausgabe. 495 (1) Seiten. 22 cm. Umschlag: Stefan Hilden. Lesetipp des Bouquinisten! Sehr guter Zustand. FrischesLeseexemplar. Wie ungelesen. Dreizehn Musen flüstern Poeten Worte ein von einer ungeheuren Macht. Von Leid und Abgründen erzählen sie, so faszinierend, dass sich manch einer nicht entziehen kann. Als in einer Villa bei Madrid mehrere Morde geschehen, sehen sich drei Literaturliebhaber vor ein großes Rätsel gestellt. Ein fesselnder Roman um die Macht der Sprache, die grausame Schönheit der Dichtung und die Abgründe der Spannung. Salomón Rulfo, ein arbeitsloser Literaturdozent und leidenschaftlicher Dichter, hat Nacht für Nacht denselben beunruhigenden Albtraum. In einer Villa wird er Zeuge von drei blutrünstigen Morden. Eines der Opfer, eine Frau, bittet ihn verzweifelt um Hilfe. Als Rulfo sich keinen Rat mehr weiß, wendet er sich an den geheimnisvollen Doktor Ballesteros, und gemeinsam wollen sie dem Traum auf den Grund gehen. Doch dann muss Rulfo erkennen: Die Villa ist real, die Morde sind wirklich geschehen, und ein Literaturprofessor mit dem Fachgebiet »Die Macht der Worte« interessiert sich ebenfalls für den Fall. Letzterer vermutet hinter der Tat dreizehn Musen, deren gefährlichste Waffe die Poesie ist. Rulfo erscheint diese Theorie verwegen, doch dann passieren immer seltsamere Dinge, die Menschen und die Wirklichkeit um ihn herum beginnen sich zu verändern, werden immer bedrohlicher, und er begreift, dass er handeln, die dreizehnte Dame finden muss, bevor die Welt zugrunde geht. Der stärkste Roman des spanischen Erfolgsautors. - José Carlos Somoza (* 13. November 1959 in Havanna) ist ein spanischer Schriftsteller. Somoza ist von Beruf Psychiater. Er lebt seit 1960 in Spanien. Für seinen Roman Clara (Clara y la penumbra) erhielt er 2001 den Literaturpreis Premio Fernando Lara, ein Jahr später den renommierten Premio Hammett. In Schweden wurde er 2004 für den Roman Idéernas grotta (Original: La caverna de las ideas, dt. Das Rätsel des Philosophen) mit dem Flintyxan ausgezeichnet. In Deutschland erschienen sind auch sein Kriminalroman Das Rätsel des Philosophen (La caverna de las ideas), "Die Elfenbeinschatulle", "Die Dreizehnte Dame" sowie der Wissenschaftsthriller Das Einstein-Projekt. . . Aus: wikipedia-José_Carlos_Somoza. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 838 Blauer Pappband mit Schutzumschlag und Lesebändchen.
Verlag: Claassen Verlag, Berlin, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat D. Gorodin, Freiburg, Deutschland
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut erhalten. Zustand des Schutzumschlags: Sehr guter Umschlag. 139 S.
Verlag: Buchverlag Der Morgen Berlin, Claassen Verlag München
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Rita Kuczynski: Nächte mit Hegel, Eine poetische Vergegenwärtigung des Abstrakten, Buchverlag Der Morgen Berlin, 1. Auflage/1984, 213 Seiten, Leinen-Einband mit etwas bestoßenem O. Schutzumschlag, sonst gut erhalten. 2.) Rita Kuczynski: Die gefundene Frau, Ein moderner Großstadtroman, Claassen Verlag München, 2001, 207 Seiten, mit Lesebändchen, Hartcover, am unteren Schnitt gekennzeichnet als "Mängelexemplar", aber neuwertig und fehlerfrei. 3.) Biographisches zu Rita Kuczynski (* 25. Februar 1944 in Neidenburg, Masuren), deutsche Schriftstellerin, Philosophin und Publizistin, aus dem Internet (Bearbeitungsstand: 03.09.2023)., o. J.; 228/278/260/338 Seiten; Format 12,5 x 19 cm; wie angegeben.
Verlag: Deutsche Buch-Gemeinschaft, C. A. Koch's Verlag Nachf. u. a. (Lizenz des Claassen Verlags) Ohne Jahresangabe (um 1980), Berlin, Darmstadt, Wien u. a., 1980
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Lizenzausgabe. Grauer Ganzleineneinband mit silbergeprägtem Rückentitel und fotografisch gestaltetem Schutzumschlag. Der Umschlag berieben, randknickig und am oberen Rückenrand hinterlegt, die Rückenbeschriftung berieben, die Schnitte leicht berieben und etwas fleckig, ansonsten noch gute Erhaltung. "Wie in »Kind aller Länder« geht es in Irmgard Keuns erstem Exilroman, der 1936 erschien, um ein junges Mädchen mit eigenem Kopf, verrückten Ideen und einer Menge Problemen. Das größte davon ist Fräulein Knoll, die Lehrerin der phantasievollen Drittklässlerin. Fräulein Knoll findet ihre Streiche gar nicht lustig, erteilt einen Tadel nach dem anderen und, als das alles nicht hilft, ein generelles Umgangsverbot. Fortan muss das Mädchen auf ihre Freunde verzichten. Zum Glück erweist sich ihr Vater Victor, ein recht erfolgloser Geschäftsmann, als begnadeter Spielgefährte. Mit seiner selbst konstruierten Wasserbombe vom Balkon aus Fräulein Knolls Haupt zu treffen, ist aber keine gute Idee und verschärft die Lage eher noch. Und das Leben im Krieg ist beschwerlich genug. Der Kupfertopf wurde für die Kanonenproduktion requiriert, Lebensmittel sind knapp, der Nachbar hat im Feld einen Arm verloren, das Mädchen muss Steckrüben stehlen und begibt sich in große Gefahr. Mit einem Brief an den Kaiser möchte sie schließlich für Frieden sorgen. Irmgard Keun gelingt es in diesem Roman erneut, kindliche Unschuld und frühreife Einsicht zu einer komisch-anrührenden Verbindung zu führen ? mit einem leichten Erzählton, der doch alle Abgründe erahnen lässt ?" (Verlagstext Kiepenheuer & Witsch Verlag) Irmgard Keun (* 6. Februar 1905 in Charlottenburg bei Berlin; ? 5. Mai 1982 in Köln) war eine deutsche Schriftstellerin. Irmgard Keuns Schriftstellerkarriere begann mit Romanen, die satirisch und gesellschaftskritisch das Leben junger Frauen in der Endphase der Weimarer Republik schildern. Im Mittelpunkt steht ihr Bemühen um Selbstständigkeit, die Notwendigkeit, für sich selbst zu sorgen, sich nicht unterkriegen zu lassen, sondern zu überleben. Keuns Heldinnen geben sich selbstbewusst, sind schlagfertig, haben Realitätssinn und den Anspruch auf ein glückliches Leben. Was fehlt ist neben der ökonomischen auch die emotionale Eigenständigkeit. Sie bleiben abhängig von dem Geld und der Zuwendung von Männern. Irmgard Keun wurde zu einer wichtigen Vertreterin der ?Neuen Sachlichkeit? Mit ihrem assoziativen, witzig-aggressiven Stil orientierte sie sich an der gesprochenen Sprache und am Vorbild des Kinos: ?Aber ich will schreiben wie Film, denn so ist mein Leben und wird es noch mehr sein.? heißt es im Kunstseidenen Mädchen. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 190, (2) pages. 8° (130 x 210mm).
Verlag: Deutsche Buch-Gemeinschaft, C. A. Koch's Verlag Nachf. u. a. (Lizenz des Claassen Verlags) Ohne Jahresangabe (um 1980), Berlin, Darmstadt, Wien u. a., 1980
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Lizenzausgabe. Grauer Ganzleineneinband mit silbergeprägtem Rückentitel und fotografisch gestaltetem Schutzumschlag. Umschlag und Schnitte berieben, die vordere Umschlagklappe mit Knick der oberen Ecke, einzelne Seiten mit winziger Randläsur, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Wie in »Kind aller Länder« geht es in Irmgard Keuns erstem Exilroman, der 1936 erschien, um ein junges Mädchen mit eigenem Kopf, verrückten Ideen und einer Menge Problemen. Das größte davon ist Fräulein Knoll, die Lehrerin der phantasievollen Drittklässlerin. Fräulein Knoll findet ihre Streiche gar nicht lustig, erteilt einen Tadel nach dem anderen und, als das alles nicht hilft, ein generelles Umgangsverbot. Fortan muss das Mädchen auf ihre Freunde verzichten. Zum Glück erweist sich ihr Vater Victor, ein recht erfolgloser Geschäftsmann, als begnadeter Spielgefährte. Mit seiner selbst konstruierten Wasserbombe vom Balkon aus Fräulein Knolls Haupt zu treffen, ist aber keine gute Idee und verschärft die Lage eher noch. Und das Leben im Krieg ist beschwerlich genug. Der Kupfertopf wurde für die Kanonenproduktion requiriert, Lebensmittel sind knapp, der Nachbar hat im Feld einen Arm verloren, das Mädchen muss Steckrüben stehlen und begibt sich in große Gefahr. Mit einem Brief an den Kaiser möchte sie schließlich für Frieden sorgen. Irmgard Keun gelingt es in diesem Roman erneut, kindliche Unschuld und frühreife Einsicht zu einer komisch-anrührenden Verbindung zu führen ? mit einem leichten Erzählton, der doch alle Abgründe erahnen lässt ?" (Verlagstext Kiepenheuer & Witsch Verlag) Irmgard Keun (* 6. Februar 1905 in Charlottenburg bei Berlin; ? 5. Mai 1982 in Köln) war eine deutsche Schriftstellerin. Irmgard Keuns Schriftstellerkarriere begann mit Romanen, die satirisch und gesellschaftskritisch das Leben junger Frauen in der Endphase der Weimarer Republik schildern. Im Mittelpunkt steht ihr Bemühen um Selbstständigkeit, die Notwendigkeit, für sich selbst zu sorgen, sich nicht unterkriegen zu lassen, sondern zu überleben. Keuns Heldinnen geben sich selbstbewusst, sind schlagfertig, haben Realitätssinn und den Anspruch auf ein glückliches Leben. Was fehlt ist neben der ökonomischen auch die emotionale Eigenständigkeit. Sie bleiben abhängig von dem Geld und der Zuwendung von Männern. Irmgard Keun wurde zu einer wichtigen Vertreterin der ?Neuen Sachlichkeit? Mit ihrem assoziativen, witzig-aggressiven Stil orientierte sie sich an der gesprochenen Sprache und am Vorbild des Kinos: ?Aber ich will schreiben wie Film, denn so ist mein Leben und wird es noch mehr sein.? heißt es im Kunstseidenen Mädchen. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 190, (2) pages. 8° (130 x 210mm).
Verlag: Berlin : Claassen Verlag, 2007., 2007
ISBN 10: 3546004027 ISBN 13: 9783546004022
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb8° kartoniert. 368 Seiten mit zahlreichen Illustrationen. Gutes und sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Berlin. Claassen Verlag, (2006)., 2006
ISBN 10: 3546004019 ISBN 13: 9783546004015
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb333 [3] S. Gut erhaltenes Exemplar. - Geringste Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440 Dunkelblauer Original-Pappeinband mit Lesebändchen und Schutzumschlag.
Verlag: Claassen-Verlag bei Ullstein, Berlin, 2008
ISBN 10: 3546004140 ISBN 13: 9783546004145
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: gut. Lila Pappband mit blauem, blindgeprägten Schutzumschlag, blauem Kapitalband und blauem Lesebändchen. Die Einband und Umschlagkanten minimal berieben, ansonsten sehr guter, nahezu neuwertiger Zustand. Henk van Woerden (* 6. Dezember 1947 in Leiden, Niederlande; ? 6. November 2005 in Ann Arbor, Michigan) war ein niederländisch-südafrikanischer Schriftsteller und Maler. (wikipedia) In deutscher Sprache. 334 pages. 8° Erste Aufl./ unkorrigiertes Leseexemplar.
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: gut. Erste Aufl. Geprägter Pappband mit Schutzumschlag. Der Umschlag leicht berieben, Kopfschnitt etwas staubgedunkelt, ansonsten guter Zustand. Aras Ören (* 1. November 1939 in Istanbul) ist ein türkischstämmiger Schriftsteller, Journalist und Schauspieler. In seinen literarischen Werken befasst sich Aras Ören immer wieder mit den Themen Fremdheit, Identität, Sprachlosigkeit und der offen bis subtilen Herabsetzung der Frauen in einer männlichen Kultur und deren Möglichkeit des Aufbegehrens. (wikipedia) In deutscher Sprache. 157 pages. 8°.
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: gut. Erste Aufl. Geprägter Pappband mit Schutzumschlag. Der Umschlag minimal berieben, ansonsten sehr guter, neuwertiger Zustand. Birgit Pausch (* 7. Februar 1942 in Breslau) ist eine deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin. Pausch ist zwischen 1977 und 1982 als Autorin erzählerischer Werke bekannt geworden. 1983 nahm sie am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt teil, und 1985 erhielt sie ein Stipendium des Deutschen Literaturfonds. (wikipedia) In deutscher Sprache. 114 pages. 8°.
Verlag: Berlin: Claassen Verlag 2020., 2020
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Messidor, Bamberg, BY, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBücher. 8°. 380 Seiten. Lesebändchen. Pappband mit illustriertem Schutzumschlag. Umschlag geringfügig berieben. - Guter Zustand.
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Pappband. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Guter Umschlag. Erstausgabe. 366 Seiten, auf Titel signiert von der deutschen Schriftstellerin Sibylle Knauss (*1944). minimale Gebrauchsspuren. signed by author. Size: 8°. Vom Autor signiert. Buch.
Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHard Cover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1 Auflage. Die letzte Flut. Roman. Aus d. Engl. v. Eleanor Pawlik. (ISBN: 3546002075) Findley, Timothy Buchbeschreibung: Claassen Verlag 2002. . 414 S. 22 cm.MäEx, 646gr.Gebunden. INoah Noyes erhält eines Tages einen Brief. Der Absender ist niemand Geringerer als Gott, der sich bei Noah, seinem treuen Diener, über den Zustand der Welt beklagt und sein Kommen ankündigt. MäEx.
Verlag: Berlin. claassen Verlag, (2006)., 2006
ISBN 10: 3546004078 ISBN 13: 9783546004077
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb200 [6] S. Gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Original-Leineneinband mit Lesebändchen.
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut.
Verlag: Berlin, Claassen-Verlag, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
8°. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel innen und Bibliothekssignatur auf Einband in gutem Zustand. Ex-library with stamp and catalogue number on spine. GOOD condition, some traces of use. Kbx 8° R 1147 fu154584 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHard Cover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr Gut. 1 Auflage. In alle Ewigkeit Roman. Aus d. Schwed. v. Angelika Kutsch (ISBN: 3546002474) Edwardson, Ake Buchbeschreibung: Claassen Verlag, 2002. Gebundene Ausgabe. Buchzustand: Als in einem Göteborger Park eine junge Frau vergewaltigt wird und nur knapp ihrem Peiniger entkommt, fühlt sich Erik Winter an einen schrecklichen Mord erinnert, der vor fünf Jahren genau an dieser Stelle begangen wurde. Ein Fall, den er nie lösen konnte. Die Schatten der Vergangenheit lasten schwer auf dem Kommissar. Schon bald erschüttert der Fund einer weiteren Leiche die Stadt. Alles deutet darauf hin, dass der Täter von damals zurückgekehrt ist, 352 Seiten, Lesebändchen.
Verlag: Claassen-Verlag Berlin, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Seitenreise, Wien, WIEN, Österreich
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Eine Biographie 8 Pappe Kein Schutzumschlag Buch 319 SS, OPp. mit schwarzgepr. Rsch., innen tadellos mit kl. Einr. auf Vortit. oben Gut.
Verlag: Aufbau Verlag (Lizenz der Verlage Claassen, Röderberg und Rowohlt Taschenbuch), Berlin (Ost) und Weimar, 1978
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: gut. Erste Aufl./ Lizenzausgabe. Pappeinband mit illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag leicht berieben, etwas randknicklig und mit kleinem Einriss ebd., der Einband leicht nachgedunkelt und etwas kantenberieben, ansonsten guter Erhaltungszustand. Margarete Dorothea Hannsmann (geborene Wurster, * 10. Februar 1921 in Heidenheim; ? 29. März 2007 in Stuttgart) war eine deutsche Schriftstellerin, die auch unter dem Pseudonym Sancho Pansa veröffentlichte. Günter Herburger (* 6. April 1932 in Isny im Allgäu) ist ein deutscher Schriftsteller. Herburger, der als Erzähler anfangs zu den von Dieter Wellershoff geförderten ?Neuen Realisten? zählte, wurde seit den Siebzigerjahren zum Urheber sozialistisch geprägter, fantasievoll-utopischer Welten und nimmt in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur eine Sonder- und Außenseiterstellung ein. Er ist außerdem Verfasser von Gedichten, Kinderbüchern, Hörspielen und Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland. (wikipedia) In deutscher Sprache. 173 pages. 8°.
Verlag: Claassen Verlag, Düsseldorf in den Ullstein Buchverlagen, Berlin, Düsseldorf, Berlin, 2022
ISBN 10: 3546100344 ISBN 13: 9783546100342
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Erste Aufl. Beiger Pappeinband mit geprägtem Rückentitel und fotografisch gestaltetem Strukturpapierumschlag. Der obere Rückenrand von Umschlag und Einband mit kleiner Druckstelle, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. "Frankfurt, 1936: Menschenmassen strömen auf den Opernplatz und warten auf den Besuch Hitlers. Mittendrin und doch abseits verfolgt die 19-jährige Susanne das Geschehen. Voller Sehnsucht und Unruhe wartet sie auf ein Lebenszeichen von ihrem Verlobten Franz. Gemeinsam wollten sie einen Zigarettenladen aufmachen. Doch plötzlich taucht Franz aus dem Nichts vor ihr auf. Er wurde an die Gestapo verraten, hat den Denunzianten - den Besitzer eines Zigarettenladens - umgebracht und muss nun fliehen. Kurz vor Mitternacht muss Susanne sich entscheiden: Soll sie ihre Heimat verlassen, um mit Franz zu gehen? 48 Stunden schildert Irmgard Keun durch die Augen ihrer Erzählerin den Alltag im nationalsozialistischen Deutschland. Mit genauer Beobachtungsgabe und scharfem Humor beschreibt sie die Erlebnisse, Gespräche und Widersprüchlichkeiten verschiedenster Menschen in dieser Zeit. Nach Mitternacht ist einer der wichtigsten Romane der deutschen Exilliteratur. "Der beste satirische Roman über Nazideutschland" Arthur Koestler" (Verlagstext) Nach Mitternacht ist der erste Exilroman von Irmgard Keun, der 1937 bei Querido in Amsterdam erschien. Um 1933 verlässt die 16-jährige Sanna das Elternhaus in Lappesheim am Eltzbach und lebt zwei Jahre bei ihrer Tante Adelheid in Köln. Dort verliebt sie sich in Adelheids Sohn Franz. Sanna wird von der eigenen Tante angezeigt. Der Schnellrichter lässt die 18-jährige laufen. Sanna zieht bei der Tante sofort aus und lebt darauf ein Jahr in Frankfurt a. M. im Haushalt ihres Stiefbruders, des Schriftstellers Alois Moder, der sich Algin nennt. Während der letzten drei Tage dieser drei Jahre in Köln und Frankfurt erinnert sich Sanna ihres Lebens unter Nazis, Juden und Systemkritikern. Irmgard Keun (* 6. Februar 1905 in Charlottenburg bei Berlin; gestorben 5. Mai 1982 in Köln) war eine deutsche Schriftstellerin. Ihr erster Roman Gilgi - eine von uns machte Irmgard Keun 1931 über Nacht berühmt. Auch Das kunstseidene Mädchen (1932) wurde sofort zu einem Verkaufserfolg. Gefördert wurde sie von Döblin und Kurt Tucholsky. Irmgard Keuns Schriftstellerkarriere begann mit Romanen, die satirisch und gesellschaftskritisch das Leben junger Frauen in der Endphase der Weimarer Republik schildern. Im Mittelpunkt steht ihr Bemühen um Selbstständigkeit, die Notwendigkeit, für sich selbst zu sorgen, sich nicht unterkriegen zu lassen, sondern zu überleben. Keuns Heldinnen geben sich selbstbewusst, sind schlagfertig, haben Realitätssinn und den Anspruch auf ein glückliches Leben. Was fehlt, ist neben der ökonomischen auch die emotionale Eigenständigkeit. Sie bleiben abhängig von dem Geld und der Zuwendung von Männern. Irmgard Keun wurde zu einer wichtigen Vertreterin der "Neuen Sachlichkeit". Mit ihrem assoziativen, witzig-aggressiven Stil orientierte sie sich an der gesprochenen Sprache und am Vorbild des Kinos: "Aber ich will schreiben wie Film, denn so ist mein Leben und wird es noch mehr sein", heißt es im Kunstseidenen Mädchen. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten standen Gilgi und Das kunstseidene Mädchen als "Asphaltliteratur mit antideutscher Tendenz" auf der Schwarzen Liste. In ihren späteren Werken setzte sich Keun mit dem Nationalsozialismus und dem Leben im Exil auseinander, vor allem in dem Roman Nach Mitternacht. Sie beschreibt darin den Alltag in Nazi-Deutschland und zeichnet ein pessimistisches Bild von der Vergeblichkeit des Widerstands des Einzelnen gegen die Diktatur. Ende der 1970er Jahre wurde Irmgard Keun nach langen Jahren des Vergessens wiederentdeckt - insbesondere von der feministischen Literaturkritik. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 207, (1) pages. 8° (122 x 195mm).
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 447 Seiten Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren Aus dem Schwedischen ("Sol och skugga", 1999) übersetzt von Angelika Kutsch. "Kommissar Erik Winter stehen kurz vor dem Jahrtausendwechsel wichtige persönliche Veränderungen ins Haus. Und doch muss er sein ganzes psychologisches Gespür aufbringen für die Ermittlung in einem grausigen Mordfall - erst recht, als der offensichtlich geistesgestörte Mörder beginnt, Winter selbst in den Fall zu verwickeln. Subtil, suggestiv und stilsicher geschrieben - mit 'Das vertauschte Gesicht' beweist Ake Edwardson erneut, dass seine Romane das Zeug haben, Krimi-Klassiker zu werden."(Verlagstext). Autorenporträt : Ake Edwardson, Jahrgang 1953, lebt mit seiner Frau und zwei Töchtern in Göteborg. Bevor er sich dem Schreiben von Romanen widmete, arbeitet er als erfolgreicher Journalist u.a. im Auftrag der UNO im Nahen Osten, schrieb Sachbücher und hat an der Universität von Göteborg Creative Writing unterrichtet. Der schwedische Autor wurde mit dem Krimipreis 2004 von Radio Bremen ausgezeichnet. Sprache: Deutsch OPappband mit OSchutzumschlag und Lesebändchen, 22 x 14,5 cm.
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 399 Seiten Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren Aus dem Schwedischen übersetzt von Angelika Kutsch. "Johnny Bergman fährt Tag für Tag übers Land, repariert Musikboxen in den Cafes und legt die neuen Platten mit den allerneuesten Hits auf. Seit den fünfziger Jahren ist er unterwegs, er kennt jeden Elvis-Song und weiß, welches Lied welche Nummernkombination hat. Doch nun kommen die Sechziger. In den Läden gibt es Plattenspieler zu kaufen, das Radio spielt den lieben langen Tag Popmusik frei Haus. Die Ära der einfachen Cafes auf dem Lande ist vorbei, die Zeit der Jukeboxen neigt sich dem Ende zu. Johnny steht an einem Wendepunkt. Er muss sein Leben neu ordnen - Ein wunderbar atmosphärisches und zugleich wehmütiges Buch über den Untergang der Jukebox-Ära." (Verlagstext). Autorenporträt : Åke Edwardson, Jahrgang 1953, lebt mit seiner Frau und zwei Töchtern in Göteborg. Bevor er sich dem Schreiben von Romanen widmete, arbeitet er als erfolgreicher Journalist u.a. im Auftrag der UNO im Nahen Osten, schrieb Sachbücher und hat an der Universität von Göteborg Creative Writing unterrichtet. Der schwedische Autor wurde mit dem Krimipreis 2004 von Radio Bremen ausgezeichnet. Sprache: Deutsch OPbd. mit OSchutzumschlag und Lesebändchen, 22 x 14 cm.
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, gebundene Ausgabe. 1. Auflage;. 266 Seiten; Schutzumschlag etwas berieben; Schnitt hat leichte Lagerungsspuren; sonst gut erhalten. 9783546100038 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 397.
Verlag: Claassen Verlag im Ullstein Buchverlag., Berlin., 2009
ISBN 10: 3546004396 ISBN 13: 9783546004398
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 4,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPappband mit OUmschlag. Aus dem Amerikanischen von Volker Oldenburg. 250(1) Seiten. Guter Zustand. Size: 8°.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 29,48
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. 1. auflage. oktav hardcover. neuwertiges exemplar. ungelesen; original-verlags-eingeschweißt; original-pappband mit photo-illustriertem original-schutzumschlag und lesebändchen; 350 seiten.