Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Verlag C. H. BECK Ohg Aug 2019, 2019
ISBN 10: 3406735452ISBN 13: 9783406735455
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Widerstand' - der Herbst der Zeitschrift für Ideengeschichte steht im Zeichen eines gewittrigen Begriffs. Unter seiner Fahne versammelt sich, was weltanschaulich scharf getrennt ist - die 'Systemfeinde' von links wie rechts. Ein Dreivierteljahrhundert nach dem 20. Juli 1944, dem 'Deutschen Widerstand', spürt die ZIG quer durch die Zeiten der Geschichte und Aktualität eines vielstrapazierten, politischen Konzepts nach.Mit Beiträgen von Petra Gehring, Florian Meinel, Danilo Scholz, Sandra Richter, Juliane Vogel und vielen weiteren. 128 pp. Deutsch.
Verlag: Beck C. H. Aug 2019, 2019
ISBN 10: 3406742602ISBN 13: 9783406742606
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Für den guten Start ins Referendariat und die Examensvorbereitung Dieser bewährte Band der Beck'schen Referendar-Reihe vermittelt das nötige Handwerkszeug, um sowohl die Klausuren als auch Aktenvortrag und mündliche Prüfung des Zweiten juristischen Staatsexamens sicher zu bestehen: Organisatorisches zu Vorbereitungsdienst und Examensprüfung, Auswahl und Aufbereitung des examensrelevanten Stoffes, eine Auflistung häufig vorkommender Klausurthemen aus allen Gebieten, Klausurtechnik und Klausurtaktik aus allen prüfungsrelevanten Gebieten, die Vermittlung des für die Klausurlösung erforderlichen Wissens sowie Aktenvortrag und Prüfungsgespräch. Zahlreiche hervorgehobene Beispiele und Muster machen die Ausführungen anschaulich. Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff. Erfahrene Autorinnen und Autoren bringen ihre Praxis und ihr Wissen in diesen Band ein und unterstützen Ihren optimalen Examenserfolg.
Verlag: Beck C. H. Aug 2019, 2019
ISBN 10: 3406743048ISBN 13: 9783406743047
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Zum WerkAusgehend von der feudalen Gesellschaftsstruktur, die noch keine lohnabhängige Arbeit kannte, über die ständischen Regelungen im allgemeinen Preußischen Landrecht, bis hin zur Regelung der Arbeitsverhältnisse im digitalen Zeitalter stellt der Autor die Entwicklung des modernen Arbeitsrechts dar. Besonderes Augenmerk wird auf die gesetzgeberische Dynamik und das politische Ringen in der Weimarer Republik und die Zeit nach dem2. Weltkrieg gelegt. Auch die Schaffung einer einheitlichen Arbeitsrechtsordnung nach der Wiedervereinigung und die Bemühungen um ein Arbeitsgesetzbuch nehmen breiten Raum in der Darstellung ein.Der Leser wird auf eine informative und spannende Reise durch eine der wichtigsten Phasen zur rechtlichen Durchdringung der Arbeitswelt mitgenommen.ZielgruppeFür alle an der Entwicklung des modernen Arbeitsrechts interessierten Verbandsvertreter, Anwälte und Richter.