Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (4)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (4)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (4)

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bernhard Frevel

    Verlag: Aschendorff Verlag Apr 2021, 2021

    ISBN 10: 3402246910 ISBN 13: 9783402246917

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Circa alle sechs Sekunden findet - rein statistisch betrachtet - in Deutschland ein kriminelles Vergehen oder Verbrechen statt. Es wird gestohlen und geraubt, geschlagen und gemordet, betrogen und eingebrochen, erpresst und bestochen, vergewaltigt und vandaliert, mit Drogen gehandelt und gefährlicher Sondermüll 'entsorgt', ein Terroranschlag vorbereitet oder mit Schadsoftware in Computer eingedrungen. Bestimmt die Kriminalität den Alltag Bewegt sich das Land auf den Abgrund zu Kann man seines Lebens und seines Eigentums nicht mehr sicher sein - Oder ist das vielleicht alles gar nicht so dramatisch Vielfältige Aspekte zu den Gründen und Bedingungen von Kriminalität werden von Experten aus Wissenschaft und Praxis ebenso diskutiert wie besondere Kriminalitätsbereiche (Umwelt, Drogen, Wirtschaft u.a.) vertiefend betrachtet werden. Zudem gibt das Buch Informationen zur polizeilichen Kriminalitätskontrolle, zum Strafvollzug, zur Hilfe für Opfer von Straftaten sowie zur Kriminalpolitik.Mit Beiträgen von Felix Bode, Stephan Christoph, Dorothee Dienstbühl, Arne Dreißigacker, Bernhard Frevel, Ralf Gerlach, Hermann Groß, Robin Hofmann, Andreas Kohl, Christoph Kopke, Karlhans Liebl, Torsten Madlung, Maike Meyer, Sigrid Pehle, Daniela Pollich, Patrick Rohde, Andreas Ruch, Marcel Schöne, Diana Schubert, Kai Seidensticker, Stefan Suhling, Alexander Werner, Wolfgang Wirth, Gina Rosa WollingerAschendorff Verlag, Soester Strasse 13, 48155 Münster 302 pp. Deutsch.

  • Bernhard Frevel

    Verlag: Aschendorff Verlag Apr 2021, 2021

    ISBN 10: 3402246910 ISBN 13: 9783402246917

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 62,59 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Circa alle sechs Sekunden findet - rein statistisch betrachtet - in Deutschland ein kriminelles Vergehen oder Verbrechen statt. Es wird gestohlen und geraubt, geschlagen und gemordet, betrogen und eingebrochen, erpresst und bestochen, vergewaltigt und vandaliert, mit Drogen gehandelt und gefährlicher Sondermüll 'entsorgt', ein Terroranschlag vorbereitet oder mit Schadsoftware in Computer eingedrungen. Bestimmt die Kriminalität den Alltag Bewegt sich das Land auf den Abgrund zu Kann man seines Lebens und seines Eigentums nicht mehr sicher sein - Oder ist das vielleicht alles gar nicht so dramatisch Vielfältige Aspekte zu den Gründen und Bedingungen von Kriminalität werden von Experten aus Wissenschaft und Praxis ebenso diskutiert wie besondere Kriminalitätsbereiche (Umwelt, Drogen, Wirtschaft u.a.) vertiefend betrachtet werden. Zudem gibt das Buch Informationen zur polizeilichen Kriminalitätskontrolle, zum Strafvollzug, zur Hilfe für Opfer von Straftaten sowie zur Kriminalpolitik.Mit Beiträgen von Felix Bode, Stephan Christoph, Dorothee Dienstbühl, Arne Dreißigacker, Bernhard Frevel, Ralf Gerlach, Hermann Groß, Robin Hofmann, Andreas Kohl, Christoph Kopke, Karlhans Liebl, Torsten Madlung, Maike Meyer, Sigrid Pehle, Daniela Pollich, Patrick Rohde, Andreas Ruch, Marcel Schöne, Diana Schubert, Kai Seidensticker, Stefan Suhling, Alexander Werner, Wolfgang Wirth, Gina Rosa Wollinger.

  • Uwe Wolff

    Verlag: Aschendorff Verlag Apr 2021, 2021

    ISBN 10: 3402120550 ISBN 13: 9783402120552

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 64,05 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - 'Gott lebt, und der vierte König lebt .' - so lautet der literarische Gottesbeweis von Edzard Schaper in seinem Roman 'Der vierte König', der die gleichnamige Legende in sich birgt. Der vierte König ist eine Symbolfigur für den Menschen: geschaffen nach dem Ebenbild Gottes und insofern von königlicher Geburt, verirrt und verlassen, ruhelos auf dem Weg, umfangen von einem Erbarmen über jedes Maß. Edzard Schaper (1908-1984) durchlebte sein Jahrhundert als Flüchtling zwischen Nazi-Deutschland und Sowjetrussland, von beiden zum Tode verurteilt. Er verarbeitete seine Lebenserfahrung in etwa siebzig Romanen, zahlreichen Erzählungen, Betrachtungen und Reden mit einer Gesamtauflage von über sechs Millionen verkaufter Werke. Im Feuerofen der Geschichte wurde ihm ein Glaube geschenkt, der das Unrettbare liebt und auf Erlösung hofft. Diese Biographie erzählt das abenteuerliche Leben Edzard Schapers als eine Kulturgeschichte Nordeuropas im Zeitalter der Diktaturen und ihrer ungezählten Opfer, zu denen er selbst gehört.

  • Aaron Langenfeld

    Verlag: Aschendorff Verlag Apr 2021, 2021

    ISBN 10: 3402118327 ISBN 13: 9783402118320

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 63,88 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Der Begriff des Geistes ist ein ambiger Begriff. Von seinen Anfängen in der griechischen Philosophie und dem hebräischen Denken über die christliche Philosophie des Mittelalters bis in den deutschen Idealismus hinein wird unter der Bezeichnung 'Geist' sowohl Menschliches als auch Göttliches verhandelt. Ungeachtet dessen herrscht in der Frage nach dem Geist zwischen Theologie und Philosophie derzeit weitgehende Sprachlosigkeit. Ziel des Sammelbandes ist es, diese zu überwinden. Denn theologischer und philosophischer Geistdiskurs scheinen nicht nur historisch, sondern auch systematisch aufeinander verwiesen zu sein: Der Geist weist eine innere Überschreitungsdynamik auf, die als immanente Transzendierung ebenso beschrieben werden kann wie als Transzendenzoffenheit. In Ereignissen realer Selbstüberschreitung, in normativen Antizipationen eines Gelingens, das er selbst aus sich heraus nicht herstellen kann und im Versuch sich selbst zu begreifen weist der menschliche Geist über sich selbst und seine rein immanente Gestalt hinaus. Diese Dynamik versprachlicht die Theologie im Gedanken Gottes, in dem die wirkliche Möglichkeit einer in ihrem Unendlichkeitsdrang, in ihrem Ausgreifen über alles Vorfindliche und Bedingte, in ihrer Sehnsucht nach Gerechtigkeit und unbedingter Anerkennung erfüllten menschlichen Geistigkeit ausgesagt wird. Die theologische Reflexion des Geistbegriffs zielt damit nicht auf eine dualistische Ontologie, sondern auf ein Reflexionsmoment des menschlichen Geistes und die Möglichkeit seiner realen Entsprechung, das um willen eines unverkürzten Verständnisses des Geistbegriffs nicht unterschlagen werden darf.