Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Anaconda Verlag Sep 2009, 2009
ISBN 10: 3866474237ISBN 13: 9783866474239
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die Kelten sind ein geheimnisvolles Volk, das Jahrhunderte vor Christus in zahlreiche Länder Westeuropas eingedrungen ist. Sie haben ein vielfältiges Erbe hinterlassen, darunter einen reichen Schatz an Mythen und Märchen. Tollkühne Helden aus dem Kreis um König Artus bevölkern diesen Kosmos ebenso wie Feen und Fabelwesen, die in einer Anderswelt leben. Die keltischen Märchen sind wie ihre Bilderwelt: grotesk und fabelhaft und bis ins Üppige verschlungen. Dieser Band versammelt Märchen aus Irland, Wales, Cornwall, Schottland und der französischen Bretagne. 416 pp. Deutsch.
Verlag: Anaconda Verlag Sep 2009, 2009
ISBN 10: 386647430XISBN 13: 9783866474307
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Im Jahr 1878 verwirklichte Mark Twain seinen ehrgeizigen Plan, die Alte Welt zu Fuß zu erkunden: So ging es von Deutschland aus über die Alpen nach Italien. In 50 Kapiteln und einem Anhang würzt Twain seinen grandiosen Reisebericht »Bummel durch Europa« mit einer gehörigen Prise Humor und bedenkt immer wieder augenzwinkernd die Kulturen dies- und jenseits des Atlantiks. Seine Betrachtungen sind bisweilen nachdenklich, meist hochkomisch, stets ungeheuer unterhaltsam - hierzulande besonders köstlich: das wunderbare Stück »Die schreckliche deutsche Sprache«. 493 pp. Deutsch.
Verlag: Anaconda Verlag Sep 2009, 2009
ISBN 10: 3866474210ISBN 13: 9783866474215
Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland
Buch
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Kein anderes Werk deutscher Sprache ist weltweit so bekannt und verbreitet wie die Märchensammlung der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm: Die Bezeichnung 'Grimms Märchen' ist zum Synonym für den ganzen Reichtum und vielfarbigen Glanz des deutschsprachigen Märchenschatzes geworden. Akribisch sichteten und überarbeiteten die Brüder die überlieferten Geschichten und formten sie zu großer Dichtung. Diese gebundene Ausgabe präsentiert die 'Kinder- und Hausmärchen' von 1812/1815 (in der 2. Aufl. von 1819) vollständig mit 444 schwarz-weiß-Illustrationen des Jugendstilkünstlers Otto Ubbelohde und einem Inhaltsverzeichnis im Anhang. 943 pp. Deutsch.