EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Schutzumschlag. 256 S. mit 160 farbigen und 20 s/w Abbildungen. Original Schutzumschlag, dieser stellenweise mit minimalen Knickspuren am oberen und unteren Rand und stellenweise schwachen Druckspuren rückseitig. Hintere Einbandinnenseite mit Abriebstelle (5,5 x 2 cm, Restspuren eines abgelösten Besitzerschildchens). Ansonsten noch sehr gutes Exemplar.
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb254 S., zahlreiche Abb., PBd. mit OU., 1. Aufl., 4° OU. mit Einriss, Buchrücken im unteren Bereich etwas gestaucht, sonst guter Zustand. Bücher.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 109,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2001. Ausstellungskataloge Kunst Berlin Museen Hausner, Xenia Käthe-Kollwitz-Museum Berlin Russisches Museum Sankt Petersburg Wieland Schmied war bis 1973 Direktor der Kestner-Gesellschaft Hannover und bis 1975 Hauptkustos der Nationalgalerie Berlin; 1978-86 Direktor des DAAD und 1986-94 Professor für Kunstgeschichte an der Akademie der bildenden Künste in München. Seit 1995 Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Zahlreiche Publikationen zur Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. 1992 erhielt er den Österreichischen Staatspreis für Kulturpublizistik. Ausstellungskataloge Kunst Berlin Museen Hausner, Xenia Käthe-Kollwitz-Museum Berlin Russisches Museum Sankt Petersburg ISBN-10 3-87909-687-2 / 3879096872 ISBN-13 978-3-87909-687-9 / 9783879096879 978-3879096879 Kampfzone Xenia Hausner (Autor), Aleksandr Borovsky (Autor), Peter Weiermair (Autor), Wieland Schmied (Herausgeber) In deutscher Sprache. 254 pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 113,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 113,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 170,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPp., gebundene Ausgabe, SU. Zustand: Gut. 254 S. : überw. Ill., Einband leicht berieben und kleinere Randläsionen,Titelblatt mit Namenseintrag, ansonsten gut erh. ISBN: 3879096872 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2390.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 244,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Die leidenschaftlich expressive Malerei von Xenia Hausner (geb. 1951) reflektiert polemisch und zugleich empfindsam den Zeitgeist und die Seelenlage ihrer Generation. Mit farbiger Radikalität und aggressivem Furor konfrontiert sie den Betrachter in schonungsloser Direktheit mit den von ihr Porträtierten, zu denen sie in einer obsessiven Beziehung steht. "Kampfzone" versteht sich als eine Kampfansage an Beliebigkeit und Orientierungslosigkeit, ein Reflex auf die Stadt, in der Xenia Hausner lebt: Berlin - Brennglas aller Widersprüche unserer Zeit. Figuren aus den unterschiedlichsten sozialen und emotionalen Zusammenhängen fechten in Xenia Hausners Comédie Humaine ihre Kämpfe und Überlebenskämpfe trotzig aus und halten wider alle Erfahrung an ihrer Utopie von Leidenschaft, Liebessehnsucht und sinnvollem Leben fest. Selbstbewußt und distanziert gewähren sie einen Blick in ihre Befindlichkeit, geben etwas von ihrer eigenen Geschichte preis."Kampfzone" beschreibt aber auch den Kampf der Malerin mit sich selbst bei dem Versuch, die Wahrheit und Widersprüche ihrer Zeit und ihrer selbst lustvoll herauszumalen. Xenia Hausner, 1951 in Wien geboren, 1972 - 1975 Bühnenbildstudium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien und an der Royal Academy of Dramatic Art in London; 1975 - 1992 über 100 Ausstattungen für Theater und Oper, u.a. für Burgtheater Wien, Salzburger Festspiele, Covent Garden, London und Théâtre de la Monnaie, Brüssel; 1981 Atelier in Berlin; seit 1992 ausschließlich Malerei. Xenia Hausner lebt und arbeitet in Berlin und Wien. Wieland Schmied war bis 1973 Direktor der Kestner-Gesellschaft Hannover und bis 1975 Hauptkustos der Nationalgalerie Berlin; 1978-86 Direktor des DAAD und 1986-94 Professor für Kunstgeschichte an der Akademie der bildenden Künste in München. Seit 1995 Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Zahlreiche Publikationen zur Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. 1992 erhielt er den Österreichischen Staatspreis für Kulturpublizistik. Co-Autor Wieland Schmied, P Weiermaier Sprache deutsch Maße 240 x 320 mm Gewicht 2400 g Einbandart gebunden Ausstellungskataloge Kunst Berlin Museen Hausner, Xenia Käthe-Kollwitz-Museum Berlin Malerei Russisches Museum Sankt Petersburg Zeitgenössische Kunst ISBN-10 3-87909-803-4 / 3879098034 ISBN-13 978-3-87909-803-3 / 9783879098033 In deutscher Sprache. 256 pages. 32,2 x 25 x 3,2 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 249,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 249,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 249,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.