Verlag: Hbg Gebr. Enoch, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ursula Hartmann, Korntal-Münchingen, Deutschland
218+XXII S. Text. Mit 242 Einzelbildern und 1100 kinematographischen Reihenbildern (126 Reihen) (lose in Mappe im Anhang). 218,XXII S. Text. Das Werk dokumentiert die von Hannes Schneider angewandte Abfahrtstechnik mit Bewegungsbildern. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300 (Blaues) Ln. Einband leicht angestaubt. Aber sehr gut erhalten (selten!).
Verlag: Hamburg : Gebrüder Enoch Verlag (Druck: A. Wohlfeld in Magdeburg), 1925., 1925
Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland
[1. Auflage]. Ausgabe A: Text- und Tafelteil in einem Band. 218, XXII S. (Anmerkungen zu den kinematographischen Reihenbildern, Inhaltsverzeichnis), 242 Abb. (überw. Fotogr.) im Text, komplett mit 1100 kinematographischen Reihenbildern (in 126 Reihen) auf 42 Taf. (lose Beilage in miteingebundener Mappe). 4° Ill.OLn; dunkelblaues Original-Leinen, schwarzgedruckter Rücken- und Deckeltitel, schwarzgedruckte Abbildung (Skiläufer im Sprung) auf Vorderdeckel, weinrotes Vorsatz, rotfarbiger Kopfschnitt, Seitenschnitt gering braunfleckig, die letzten Seiten des Textteils am Seitenschnitt feuchtigkeitsbedingt gering wellig, sonst in sehr gutem Zustand; beigefügt Original-Verlagswerbung (auf blauem Papier beidseitig bedruckt, im Postkartenformat) zum vorliegenden Werk. EA. Dreyer 1048, Imhof 32. Perret 3964 (franz. Ausg. 1931). Reich illustriertes Standardwerk über die Technik des Skilaufens. Der Autor und Filmregisseur Arnold Fanck (1889-1974) stellte 1919 seinen gleichnamigen Film-Erstling "Das Wunder des Schneeschuhs" fertig, zu dem er Sepp Allgeier als Kameramann und die "Skikanone" Hannes Schneider als Akteur gewinnen konnte. Die Bilder stammen aus dem unerschöpflichen Aufnahmematerial des weltbekannten Sportfilms "Wunder des Schneeschuhs" I. und II. Teil, sowie eines kürzlich aufgenommenen Skilehrfilms "Die weiße Kunst" der Freiburger Berge- und Sportfilmgesellschaft. In dem Werk erfolgt zum ersten Male in umfassendem Maße die Verwendung kinematographischen Bildmaterials zu Sportlehrzwecken (Verlag).
Verlag: Hamburg, Enoch., 1928
Anbieter: Michael Steinbach Rare Books, Wien, Österreich
(3. edition). 29 : 23 cm. 224, XVI pages With 242 individual pictures and 1000 kinematographic pictures in a row. Illustrated original-cloth. Classic of skiing and at the time a photographic masterpiece. Because of the pictures in a row one can study very well the technic of skiing.
Verlag: Hamburg, Gebrüder Enoch, 1928., 1928
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
Hamburg, Gebrüder Enoch, 1928. 29,5 x 23,5 cm. 224 Seiten, XVIII Seiten. Illustr. OLeinen mit OSchutzumschlag. With original illustrated dust jacket. Mit dem seltenen OSchutzumschlag. Dieser mit leichteren Läsionen. - Ein sehr ausführliches Lehrbuch des Skilaufens, bei dem die damals revolutionierende Idee verwirklicht wurde, durch die Reihung von Filmbildchen die Bewegungsabläufe sichtbar zu machen. Die Versuche von Muybridge sind hier mit didaktischer Absicht aufgenommen. "Bei einer kinematographischen Aufnahme erhalten wir von jeder Bewegung etwas 20 bis 100 einzelne Bilder, auf denen wir jede einzelne Phase der Bewegung im Bilde festgehalten vor uns haben. . Für dieses Buch nun lag als Anschauungsmaterial das Ergebnis einer fünfjährigen Arbeit vor mit etwa 40.000 m Film, das sind mehr als 2 Millionen einzelner Bildchen. Darunter befinden sich vor allem meine beiden ersten Skifilme 'Wunder des Schneeschuhs' und 'Eine Fuchsjagd auf Schneeschuhen durch Engadin', sowie der im Winter 1924 von Sepp Allgeier aufgenommene Skilehrfilm 'Die weiße Kunst'." - Ein sehr wichtiges Buch für die Geschichte von Fotografie und Film, aber auch die Freunde des Skisports kommen auf ihre Kosten. - "Ausgabe A" (Leinenausgabe in 1 Band; bei der "Ausgabe B" warText- und Tafelteil jeweils in 1 Band im OKarton). - Schönes, wohlerhaltenes Exemplar mit OU. Book in excellent condition. Very rare with original dustjacket! Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Verlag: Hamburg : Gebrüder Enoch Verlag, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
1. Auflage,. Mit 242 Einzelbildern und 1100 kinematographischen Reihenbildern, 216, XX Seiten, Gutes Exemplar. Photographien von Arnold Fanck und Sepp Allgeier Sprache: Deutsch 4°, blaues O Ln mit Rückentitel.
Verlag: Hamburg, Gebrüder Enoch, 1926, 1926
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
Leinen, gebunden / Anz. Seiten: 236 / 23 x 29 cm / mit 242 Einzelbildern und 1100 kinematographischen Reihenbildern der Photographen Arnold Fanck und Sepp Allgeier auf losen Blättern / Zustand: gut, mässige Gebrauchsspuren; Einband etwas berieben und fleckig Sprache: de.