Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag; dtv
ISBN 10: 3423010894 ISBN 13: 9783423010894
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 194 Seiten Papierqualität und Alter führten zu einer Nachdunklung der Seiten. Im Übrigen ist das Taschenbuch in einem guten Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130.
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 277 Seiten Das gebrauchte Taschenbuch ist gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: R. Piper & Co. Verlag, München, 1972
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
ISBN 3-492-01947-1 265 S 19,4x12cm, OLn, illustr. OU, gutes Exemplar.
GLn, geb. Zustand: Gut. Ohne Schutzumschlag. Graues Ganzleinen mit Rückentitel, gebunden, mit etlichen Textunterstreichungen, -markierungen und -anmerkungenmit rotem Kugelschreiber vom Vorbesitzer, Buch an sich in gutem Zustand. 19,2x12 cm, Anmerkungen, Personen- und Sachregister, 266/2 Seiten, (intern: Religion).
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
Hardcover. Zustand: acceptable. Taschenbuch, 195 Seiten, etw. lichtrandig, Cellophanierung löst sich, sonst ordentlicher Zustand.
Verlag: R. Piper & Co. Verlag, München, 1972
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
2. Aufl. 265 S OLn, geprägter Rücken, illustr. OU,sauberres Exemplar.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. Erstausgabe. 265 (3) Seiten. 19,5 cm. Guter Zustand. - Heinz Friedrich Bernhard Zahrnt (* 31. Mai 1915 in Kiel; 1. November 2003 in Soest) war ein deutscher evangelischer Theologe, Schriftsteller und Publizist. Werdegang: Zahrnt kam als Sohn von Julius Zahrnt, dem Leiter einer Bankfiliale, und dessen Ehefrau Margarete, geb. Neumann, zur Welt. Nach dem Abitur an einem Kieler Gymnasium studierte er in den Jahren 1933 bis 1938 an den Universitäten Kiel, Marburg und Tübingen Theologie, Philosophie und Geschichte. 1938 und 1939 legte er seine theologischen Examina ab und arbeitete im Anschluss kurzzeitig als Assistent an der Universität Wien. Zwischen 1941 und 1945 diente er als Soldat im Zweiten Weltkrieg. Nach Kriegsende übernahm er zunächst eine Pfarrstelle in Rosenheim, kehrte aber 1946 in seine Heimatstadt Kiel zurück, wo er bis 1951 als Hochschulpfarrer tätig war. Während dieser Zeit promovierte Zahrnt an der Universität Heidelberg über Luthers Geschichtsdeutung zum Dr. theol. Von 1950 an schrieb er 25 Jahre lang für das Deutsche Allgemeine Sonntagsblatt in Hamburg und trug als theologischer Chefredakteur nachhaltig dazu bei, das Blatt als politisches, kulturelles und religiöses Forum zu etablieren. Von 1960 bis 1999 war Zahrnt Mitglied im Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentags, darunter von 1971 bis 1973 als dessen Präsident. Mit seinem theologischen Werk gelang es Zahrnt, einem breiten Publikum die Ergebnisse neuzeitlicher Theologie und deren Auseinandersetzung mit der Religionskritik verständlich zu machen. Er war Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland. Sein ältester Sohn ist der Althistoriker Michael Zahrnt. . Aus: wikipedia-Heinz_Zahrnt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320 Graues Leinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Piper München guter Zustand, 1972
Anbieter: Buchhandlung und Antiquariat Gebecke, Quedlinburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
o. A., 265 S., Leinen mit Schutzumschlag, 1cm Einriss im SU,
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. Erstausgabe. 265 (3) Seiten. 19,5 cm. Sehr guter Zustand. - Heinz Friedrich Bernhard Zahrnt (* 31. Mai 1915 in Kiel; 1. November 2003 in Soest) war ein deutscher evangelischer Theologe, Schriftsteller und Publizist. Werdegang: Zahrnt kam als Sohn von Julius Zahrnt, dem Leiter einer Bankfiliale, und dessen Ehefrau Margarete, geb. Neumann, zur Welt. Nach dem Abitur an einem Kieler Gymnasium studierte er in den Jahren 1933 bis 1938 an den Universitäten Kiel, Marburg und Tübingen Theologie, Philosophie und Geschichte. 1938 und 1939 legte er seine theologischen Examina ab und arbeitete im Anschluss kurzzeitig als Assistent an der Universität Wien. Zwischen 1941 und 1945 diente er als Soldat im Zweiten Weltkrieg. Nach Kriegsende übernahm er zunächst eine Pfarrstelle in Rosenheim, kehrte aber 1946 in seine Heimatstadt Kiel zurück, wo er bis 1951 als Hochschulpfarrer tätig war. Während dieser Zeit promovierte Zahrnt an der Universität Heidelberg über Luthers Geschichtsdeutung zum Dr. theol. Von 1950 an schrieb er 25 Jahre lang für das Deutsche Allgemeine Sonntagsblatt in Hamburg und trug als theologischer Chefredakteur nachhaltig dazu bei, das Blatt als politisches, kulturelles und religiöses Forum zu etablieren. Von 1960 bis 1999 war Zahrnt Mitglied im Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentags, darunter von 1971 bis 1973 als dessen Präsident. Mit seinem theologischen Werk gelang es Zahrnt, einem breiten Publikum die Ergebnisse neuzeitlicher Theologie und deren Auseinandersetzung mit der Religionskritik verständlich zu machen. Er war Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland. Sein ältester Sohn ist der Althistoriker Michael Zahrnt. . Aus: wikipedia-Heinz_Zahrnt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320 Graues Leinen mit Schutzumschlag.
Zustand: Fine. Leichte Risse; Farbveränderung durch Alter/Sonne. Wozu ist das Christentum gut? - bk87; DTV Verlag; Heinz Zahrnt; pocket_book; 1978.
weicher Einband. Tb; KL-8°; 195 Seiten Einband leicht berieben. Sprache: Deutschu DTV 1089 220 gr.
Verlag: München Deutscher Taschenbuch Verlag dtv, 1975
ISBN 10: 3423010894 ISBN 13: 9783423010894
Sprache: Deutsch
Anbieter: buch-radel, Köln, Deutschland
194 S., Ill. OBroschur., Ungekürzte Ausgabe., Einband gedunkelt., Folierung teilweise gelöst., [Konv_dtv_5] Sprache: Deutsch 0 210 gr.
Verlag: R. Piper und Co.,, 1972
Anbieter: Antiquariat Floeder, Schlechtsart, Deutschland
2. Auflage. 265 Seiten, 8°. Umschlag mit kleinen Gebrauchsspuren, innen stellenweise mehrfarbige Anstreichungen u. Anmerkungen, sonst gutes Exemplar. Orig.-Leinwand, Orig.-Schutzumschlag,
Verlag: R. Piper, München
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. AC - 1050 Ehemaliges Bibliotheksexemplar in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
265 S.; Das Buch befindet sich in gutem Zustand. 9783492019477 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 322.
Zustand: Sehr gut. k.A. 265 S.; 20 cm. Zustandswertungsangabe ohne SU. Buch selbst im sehr guten Zustand, lediglich altersgerecht etwas nachgedunket, angestaubt und an den Ecken minimal angestaucht. SU jedoch stärker gedunkelt, stellenweise angeschmutzt und stark randlagerspurig. ISBN: 9783492019477 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 345 Gebundene Ausgabe, Gewebe mit SU.
Verlag: München. Piper Verlag. 1972., 1972
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
Orig.Leinen. Orig.Schutzumschlag. 265,(3) Seiten. Gut erhalten.
Verlag: DTV, München, 1975
Anbieter: Antiquariat Robert Loest, Schwerin, MV, Deutschland
TB., guter Zusand.
Hardcover. Zustand: Gut. 2. Auflage, 21.-30. Alterbedingte Gebrauchsspuren, evtl. auch gutes Mängelexemlar---. nein.
Zustand: Sehr gut. 2, Aufl.;. 265 S.; 20 cm; Sehr guter Zustand. /lager2 0032 ISBN: 9783492019477 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag;
Verlag: R. Piper & Co Verlag,, München, 1972
Anbieter: Antiquariat Manfred Bender, Saarbrücken, Deutschland
2. Aufl., 265 S., Ganzleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: München : Piper Verlag, cop., 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
12°. 265 S. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel innen und Bibliothekssignatur auf Einband in gutem Zustand. Kbx 12° D 1392 fu119682 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München, Piper, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
12°. 265 S. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel innen und Bibliothekssignatur auf Einband in gutem Zustand. Kbx 12° D 1393 fu0011749 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag, München,
ISBN 10: 3423010894 ISBN 13: 9783423010894
Sprache: Deutsch
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
Zustand: very good. Taschenbuch. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Einband verfärbt. Ecken und Kanten bestoßen. Normale Gebrauchsspuren.
Gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 265 Seiten 1972. Schutzumschlag mit minimalen Gebrauchsspuren (Ränder nachgedunkelt). Leinenbuchdeckel + Innenteil tadellos - u n g e l e s e n - natürlich keine Risse, Knicke, Anmerkungen.! Versand aus München 17-3071 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 322.
Verlag: R. Piper & Co. Verlag, 1972, München., 1972
Anbieter: Librería y Editorial Renacimiento, S.A., VALENCINA DE LA CONCEPCIÓN, SE, Spanien
Verbandsmitglied: SEVILLA
20x12. Tela editorial. 265 pgs. Texto aleman. 694665.
Verlag: München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
paperback. Zustand: Sehr gut. Seiten; 1978. Umschlag an den Rändern minimal berieben/bestossen. Innenteil tadellos - u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! Altersbedingt leicht nachgedunkelt! KEIN Mängelexemplar! Versand aus München V4370 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: R. Piper Verlag, München 1972., 1972
ISBN 10: 3492019471 ISBN 13: 9783492019477
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
Hardcover. 19,5 x 12 cm. Hellgraues Originalganzleinen mit weißen, rotschwarz gedruckten Originalschutzumschlag. 265 (3) Seiten. Auf der Umschlagklappe hinten Porträtphoto des Autors. Auf dem Vorsatzblatt Signatur des Autors "Berlin, 15.2.1972" in blauer Tinte. Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren und etwas gegilbt. Gutes Exemplar. Der Autor war Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentags, es geht ihm um die Frage, wie das Christentum in unserer Zeit neu ausgelegt werden kann. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Gönnen Sie sich ein interessantes Buch zum Tee! Bei uns werden Sie fündig. -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! Widm.
Hardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Guter Zustand. ISBN: 3492019471 - Hardcover Buch guter Zustand - Schutzumschlag guter Zustand - Erscheinungsjahr: 1972 - Buch mit 260 Seiten - Taschenbuchformat - Index: 157 0.0.
München, dtv 1975. 194 Seiten. Orig. Softcover, kl. 8°. Gut erhalten.