Verlag: Berlin, Dietz, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leonardu, Benz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Leinenband. Zustand: Gut. 1. Auflage,. 531 Seiten, schwarz-weiße Tafeln, graphische Darstellungen, Tabellen, geographische Karten, Inhaltsverzeichnis, Literaturverzeichnis, Register, Schutzumschlag, (dieser leicht randrissig), alters- und papiersortenbedingte Bräunung der Seiten und des Schnittes, Das Buch gibt eine erste zusammenfassende Darstellung des historischen Verlaufs und der Ergebnisse der Wirtschaftspolitik der SED und weist die Kontinuität dieses Bestandteils der Strategie und Taktik der Partei nach. Seine wichtigsten Abschnitte sind der Aufbau unserer demokratischen Friedenswirtschaft 1945 bis 1949, die Gründung der DDR, die Ergebnisse des Zweijahresplans, der erste Fünfjahresplan, der Kampf für den Sieg der sozialistischen Produktionsverhältnisse, die Stabilisierung der Volkswirtschaft, die Ausarbeitung und Durchführung des neuen ökonomischen Systems und die Entwicklung des Sozialismus als ökonomische Gesellschaftsformation. Breiten Raum nimmt die Entwicklung des sozialistischen Menschen ein: Die Autoren zeichnen den Weg der Staatsbürger der DDR nach, von den Aktivisten der ersten Stunde bis zu den heutigen Kollektiven der sozialistischen Schrittmacher. Ihr hohes politischen Bewußtsein und ihr großes fachliches Wissen, das sie bei der Gestaltung des entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus in die Waagschale werfen, ist Ausdruck der ständig wachsenden sozialistischen Demokratie in unserer Republik. Das Buch weist nach, daß die heutigen Ergebnisse der wirtschaftsgeschichtlichen Entwicklung in der DDR nur durch die führende Rolle der Arbeiterklasse und ihrer marxistisch-leninistischen Partei sowie die organisierende Tätigkeit der sozialistischen Staatsmacht auf allen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens erreicht werden konnten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Dietz, Berlin, 1968
Anbieter: O+M GmbH Militär- Antiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit Abb. 22 X 15 cm 531 Seiten Papier leicht gebräunt Schnitt leicht angeschmutzt, Sprache: Deutsch Einband: Leingeb. OHNE Schutzumschlag 720 gr.
Verlag: Geramond Auflage: 1., Aufl. (September 2005), 2005
ISBN 10: 3765471410 ISBN 13: 9783765471414
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 25,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (September 2005). Das Wirtschaftswunder brachte zunächst auch die deutschen Straßenbahnen in Schwung. Auf den Straßen bewegte sich damals ein buntes Sammelsurium ältester und alter Straßenbahnen, teils waren sogar noch umgebaute Pferdebahnwagen unterwegs. Doch bald kamen Um- und Neubauten auf die Schienen der Städte. Dieser querformatige Albumband setzt 1948 an und porträtiert Klassiker wie die Duewag-Fahrzeuge, GT 4 oder GT 6 und viele andere auf dem Weg bis in die Gegenwart. Dieses Buch schließt eine Lücke in der Strassenbahnliteratur, wird doch hier dem interessierten Leser und Strassenbahnfreund ein opulenter Bild/Textband in die Hand gegeben, der kaum Fragen zu den Strassen- und Stadtbahnen seit 1948 - auch in der ehemaligen DDR - offen lässt. Auf 128 Seiten und mit qualitativ hochwertigem Bildmaterial - zumeist in Farbe - sowie zahlreichen Tabellen erhält der Leser einen umfassenden Überblick deutscher Strassenbahn- und Fahrzeuggeschichte. Sehr gut die Tabellen, die auf einem Blick zeigen, welche Modelle von Strassen- und Stadtbahnen an die jeweiligen Verkehrsbetriebe gingen. Ein bemerkenswertes Buch von Axel Reuther, das jeder Strassen- und Stadtbahnen-Fan - und nicht nur diese - in Händen haben sollte. In deutscher Sprache. 128 pages. 29,8 x 24 x 1,6 cm.