Anbieter: Altstadt Antiquariat Goslar, Goslar, Deutschland
EUR 6,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OPappband, sehr gut. 2. Aufl. der Lizenzausgabe. zahlreiche sw. Abbildungstafeln, 2 Karten, 269 S., 2 Bl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, 1974
ISBN 10: 3763217169 ISBN 13: 9783763217168
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter Ganzleineneinband mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel, illustrierten Vorsätzen (Karten) und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag etwas nachgedunkelt, berieben, angerändert und an drei Stellen hinterlegt, der Kopfschnitt etwas berieben und angestaubt, der Vorsatz am Seitenrand mit kleinen Abrieben, ansonsten guter Erhaltungszustand. " "lch behaupte, daß es niemand, der nicht voll von seiner Arbeit in Anspruch genommen oder durch Trägheit abgestumpft ist, lange am gleichen Ort aushalten kann, ohne zu leiden und sich einen Wechsel zu wünschen. Ein glücklicher Mensch - wozu man heute sehr überlegen oder sehr schlapp sein muß - bildet sich ein, er würde vom Reisen noch glücklicher; Liebespaare und Jungverheiratete fahren in die Schweiz oder nach Italien ebenso wie Müßiggänger und Schwermütige. Kurz, wer Lebenshunger oder Todesahnung verspürt, wird vom Fieber des ewigen Juden gepackt und macht sich auf den Weg, um sich rasch in der Ferne ein Liebesnest oder ein Sterbelager zu suchen. Ich möchte um Himmels willen nicht den Eindruck erwecken, ich hätte etwas gegen die Beweglichkeit der Menschen und wünschte mir, sie blieben redlich im Lande, auf ihrem Acker, in ihrem Haus wie ein Polyp in seinem Schwamm! Wenn aber der Verstand und Verhaltensweise mit der industriellen Entwicklung Schritt halten sollen, scheint es mir, als seien die Eisenbahnen nicht dazu bestimmt, von einem Punkt der Erde zum anderen Menschenmassen zu befördern, die vom Spleen gepackt sind oder von Platzangst verzehrt werden. Ich wünsche mir die Menschen glücklicher und infolgedessen gelassener und aufgeklärter. Sie würden zwei Leben führen, die einander ergänzen: ein statisch-seßhaftes fürs Glück daheim, für die Bürgerpflichten, für die Besinnung beim Studium und für die philosophische Sammlung; und ein dynamisches für den ehrlichen Austausch anstelle der schamlosen Geschäftemacherei, die wir Handel nennen, für das künstlerische Schaffen, für die wissenschaftliche Forschung und vor allem für die Verbreitung der Kenntnisse. Ich meine daher, Sinn und Zweck des Reisens bestehe darin, das Kontaktbedürfnis der Menschen zu befriedigen, indem man Verbindungen herstellt und Gedanken austauscht; ohne Pflichten kein Vergnügen"." (Verlagstext) George Sand (* 1. Juli 1804 in Paris; gestorben 8. Juni 1876 in Nohant, Département Indre; eigentlich Amandine Aurore Lucile Dupin de Francueil), war eine französische Schriftstellerin, die neben Romanen auch zahlreiche gesellschaftskritische Beiträge veröffentlichte. Sie setzte sich durch ihre Lebensweise und mit ihren Werken sowohl für feministische als auch für sozialkritische Ziele ein. So rebellierte sie beispielsweise gegen die Beschränkungen, die den Frauen im 19. Jahrhundert durch die Ehe als Institution auferlegt waren und forderte an anderer Stelle die gleichberechtigte Teilhabe aller Klassen an gesellschaftlichen Gütern ein. George Sand rief bei ihren Zeitgenossen und späteren Denkern oft polarisierende Reaktionen hervor. So wurde sie von Friedrich Nietzsche als "Milchkuh mit schönem Stil" bezeichnet, während sie für André Maurois "die Stimme der Frau in einer Zeit war, da die Frau schwieg". (Wikipedia) In deutscher Sprache. 269, (3) pages. Klein 8° (115 x 184mm).
Verlag: Frankfurt am Main, Societäts-Verlag, 1975
ISBN 10: 3797302630 ISBN 13: 9783797302632
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Kerstin Daras, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 269 Seiten. 19 cm. 8° (Oktav, 18,5 bis 22,5 cm), Orig.- Leinen mit Schutzumschlag (Hardcover). Schutzumschlag vorhanden, aber ziemlich unschön. Einband randgebräunt. Kleines Ex-Libris auf dem Innendeckel. Innen sauber und gut erhalten.
Anbieter: Emile Kerssemakers ILAB, Heerlen, Niederlande
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal hardcover, dustjacket. 272 pp.; ills.; 19x11.5 cm. Text in German / Deutsch. - Very good, see picture 300g.
Verlag: Büchergilde Gutenberg Frankfurt/M oJ
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln.m.SU.; SU geringe Gebrauchsspuren, ansonsten sehr gutes Ex.; 269 Ss.
Verlag: Erschienen in München bei: Heimeran im Jahre 1979., 1979
ISBN 10: 3776502762 ISBN 13: 9783776502763
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
EUR 14,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInsgesamt 269+ 2 Seiten mit zahlreichen zeitgenössischen Lithographien, Radierung und Holzstichen. Inhalt: George Sand verlebte den Winter 1838/39 mit dem polnischen Komponist Frédéric Chopin (geb. 1810; 17. Oktober 1849 in Paris). Er schrieb hier große Teile seiner Préludes op. 28, darunter das berühmte Regentropfen- Prélude. Die Schriftstellerin George Sand verfasste das Erinnerungs-Buch >Ein Winter auf Mallorca<, (Un hiver à Majorque) in welchem sie die Landschaft sehr malerisch beschreibt. George Sand, Pseudonym und Künstlername von Amantine Aurore Lucile Dupin de Francueil, 1804 in Paris geboren; 8. Juni 1876 in Nohant, Département Indre war eine französische Schriftstellerin, die neben Romanen auch zahlreiche gesellschaftskritische Beiträge veröffentlichte. Zustand: Schutzumschlag leicht berieben, Ecken und Kanten kaum bestoßen. Innen: Buchschnitt etwas angestaubt, sonst sauber und recht ordentlich erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Kl.8°(Klein- Oktav- Format bis 18,5 cm.) Original- Ganzleinen- Einband mit hellgelbem, illustriertem Original- Schutzumschlag, Schwarze Rücken und Vorderdeckel- Beschriftung.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHübsche Ausgabe. Enthält u.a. auch Wiedergaben der 16 Lithographien, die J. B. Laurens für seine "Erinnerungen einer Kunstreise nach Mallorca" anfertigte.