Verlag: Berlin, Ernst Rowohlt Verlag, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 495 Seiten mit einigen Bildtafeln, betitelter Oleinen mit Goldprg. - Notizen im Vorsatz sonst guter Zustand - 1928. c85558 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 780.
Verlag: Berlin, Ernst Rowohlt Verlag, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 495 Seiten mit einigen Bildtafeln, betitelter Oleinen mit Goldprg. - guter Zustand - 1926. HP5986 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 780.
Verlag: Berlin, Ernst Rowohlt Verlag, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 495 Seiten mit einigen Bildtafeln, betitelter Oleinen mit Goldprg. - guter Zustand - 1926. cw84983 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 780.
Verlag: Berlin, Ernst Rowohlt Verlag, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 8°, 495 Seiten mit einigen Bildtafeln, betitelter Oleinen mit Goldprg. - sehr guter Zustand - 1928. cw84984 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 780.
Verlag: Berlin, Ernst Rowohlt Verlag, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 495 Seiten und einige Bildtafeln im Anhang, betitelter Originalleinen - guter Zustand - 1926. c104665 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 780.
Verlag: Ernst Rowohlt Verlag,, 1926
Anbieter: Antiquariat Floeder, Schlechtsart, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Leinwand, [BHN-G-5] 495 Seiten, 8°. ERSTAUSGABE. Gestempelt. Namensvermerk, Bleistiftanstreichungen, sonst gutes Exemplar.
Verlag: Berlin, Rowohlt., 1926
Anbieter: Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb495 S. Mit 21 Tafeln. Orig.-Leinwand. Erste Ausgabe. - Gutes Exemplar.
Verlag: Berlin Ernst Rowohlt, 1926
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* Mit 21 Tafeln. 495 Seiten. 21,5 x 14 cm. Rostroter Original-Leinenband (minimal fleckig) mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. *** Im Jahr der Erstausgabe erschienene Biographie des Deutschen Kaisers Wilhelm II. - Titel mit Namenszug. Minimal gelockert und fleckig. - Ordentliches Exemplar.
Verlag: Berlin, Rowohlt,, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bücher & Graphik, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, gepr. OLwd. EA! Wilp.- Grg. 40, m. 21 Tafeln,. S. 495/1, Stempel auf Titel. Sprache: Deutsch.
Verlag: Rowohlt, Bln.,, 1926
Anbieter: Antiquariat Knut Ahnert Berlin, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb493 S. u. 21 Taf., OLwd. Erstausgabe. Deckel leicht berieben.
Verlag: Berlin, Ernst Rowohlt Verlag,, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe in Original-Verlagshandeinband der Zeit (dunkelblaues Halbleder / HLdr / Ldr im kleineren Format 13 x 19,5 cm) mit verziertem Rückentitel in Goldprägung, Zeichenband, Lederhäubchen, Kopfgoldschnitt, 4 leicht erhabenen Zierbünden, Lederecken und Buntpapierbezug der Deckel sowie Liniendekoration der vorderen Deckels in Goldprägung und des hintern Deckels in Blindprägung. 495 Seiten, mit 21 ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier und Register. - Aus dem Inhalt: I. BUCH: BERUFUNG. -- 1. KAPITEL: HARTE JUGEND. -- 2. KAPITEL: ZU FRÜH. -- 3. KAPITEL: BISMARCK. -- II. BUCH: MACHT -- 4. KAPITEL: KABALEN. -- 5. KAPITEL: BÜLOW. -- 6. KAPITEL: KATASTROPHEN. -- III. BUCH: VERGELTUNG -- 7. KAPITEL: GEWITTER. -- 8. KAPITEL: KRIEG. -- 9. KAPITEL: EXIT - Verzeichnis der Abbildungen - Register. - Emil Ludwig, eigentlich Emil Cohn (* 1881 in Breslau; + 1948 in Moscia bei Ascona), jüdischer Schriftsteller deutscher Sprache, der sich auf psychologisierende Biografien weltgeschichtlich bedeutender Persönlichkeiten verlegte und damit Welterfolge erzielte. Seine Bücher wurden 1933 im Rahmen der Aktion "Schmutz und Schund / wider den undeutschen Geist" von den Nationalsozialisten mit verbrannt. Reichsminister Dr.Joseph Goebbels hielt Ludwigs Schriften für besonders gefährlich, vgl. sein Tagebuch: "WILHELM DER ZWEITE: Der Text faßt schlicht und scharf zusammen, was Eulenburg, Eckardstein, Hohenlohe, Moltke, Tirpitz, Waldersee und andre Freunde des Kaisers ausgesagt haben - also nichts Neues? Für die Hunderttausende von Lesern ist es neu - weil sie nicht Geld und Zeit hatten, diese Memoiren zu lesen, und weil man nicht genug für ihre Verbreitung getan hat. Das Bild, das sich ergibt, ist klar und sieht so aus: Ein innerlich haltloser, selbst zum Schlechten zu schwacher Mensch wird die Katastrophe seines Volkes, weil alle seine schlimmen Eigenschaften den verborgenen und offenen Nationallastern entgegenkommen: Repräsentationssucht, Parvenütum, Lautheit, Betriebsamkeit, hinter der sich Faulheit verbirgt - Organisation ist, wenn die andern arbeiten , maßlose Herrschsucht, ohne daß er zum Herrschen legitimiert gewesen wäre," usw.- "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Die Deckel werden in einem tiefen Falz angesetzt, mit den Bünden nach außen. Ein Herausreißen aus der Decke ist somit nur unter Zuhilfenahme von Werkzeug möglich. Zum Kapital wird kein schlappes maschinengewebtes Bändchen verwendet, sondern das Kapital wird von Hand mit dem Buchblock umstochen, gibt dadurch dem Rücken einen festen Abschluß und bietet zugleich dem späteren Ledereinschlag ("Häubchen") die Unterlage. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Deutsches Reich, Kaiserreich, illustrierte Bücher, Kaiser Wilhelm II., Deutscher Kaiser, Staat und Verwaltung, die deutsche Wehrmacht, deutsche Kultur und Zivilisation im frühen 20.Jahrhundert, Hohenzollern, Wilhelminisches Zeitalter, Wilhelminismus, Preußen in seiner größten Machtentfaltung, deutsches Geistes-, Kultur- und Wirtschaftsleben, Deutschland vor 1914 / vor dem Ersten Weltkrieg. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Kanten etwas berieben, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Ernst Rowohlt Verlag,, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe in Original-Verlagshandeinband der Zeit: dunkelblaues Halbleder / HLdr / Ldr im größeren Format 13,6 x 22 cm mit verziertem Rückentitel in Goldprägung, Zeichenband, Lederhäubchen, Kopfgoldschnitt, 5 erhabenen Zierbünden, Lederecken, Buntpapierbezug der Deckel und gewebeverstärkten Innenfälzen. 495 Seiten, mit 21 ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier und Register. - Aus dem Inhalt: I. BUCH: BERUFUNG. -- 1. KAPITEL: HARTE JUGEND. -- 2. KAPITEL: ZU FRÜH. -- 3. KAPITEL: BISMARCK. -- II. BUCH: MACHT -- 4. KAPITEL: KABALEN. -- 5. KAPITEL: BÜLOW. -- 6. KAPITEL: KATASTROPHEN. -- III. BUCH: VERGELTUNG -- 7. KAPITEL: GEWITTER. -- 8. KAPITEL: KRIEG. -- 9. KAPITEL: EXIT - Verzeichnis der Abbildungen - Register. - Emil Ludwig, ursprünglich Emil Cohn (* 1881 in Breslau; + 1948 in Moscia bei Ascona), jüdischer Schriftsteller deutscher Sprache, der sich auf psychologisierende Biografien weltgeschichtlich bedeutender Persönlichkeiten verlegte und damit Welterfolge erzielte. Seine Bücher wurden 1933 im Rahmen der Aktion "Schmutz und Schund / wider den undeutschen Geist" von den Nationalsozialisten mit verbrannt. Reichsminister Dr.Joseph Goebbels hielt Ludwigs Schriften für besonders gefährlich, vgl. sein Tagebuch: "WILHELM DER ZWEITE: Der Text faßt schlicht und scharf zusammen, was Eulenburg, Eckardstein, Hohenlohe, Moltke, Tirpitz, Waldersee und andre Freunde des Kaisers ausgesagt haben - also nichts Neues? Für die Hunderttausende von Lesern ist es neu - weil sie nicht Geld und Zeit hatten, diese Memoiren zu lesen, und weil man nicht genug für ihre Verbreitung getan hat. Das Bild, das sich ergibt, ist klar und sieht so aus: Ein innerlich haltloser, selbst zum Schlechten zu schwacher Mensch wird die Katastrophe seines Volkes, weil alle seine schlimmen Eigenschaften den verborgenen und offenen Nationallastern entgegenkommen: Repräsentationssucht, Parvenütum, Lautheit, Betriebsamkeit, hinter der sich Faulheit verbirgt - Organisation ist, wenn die andern arbeiten , maßlose Herrschsucht, ohne daß er zum Herrschen legitimiert gewesen wäre," usw.- Deutsches Reich, Kaiser Wilhelm II der Versager auf deutschem Kaiserthron, alles andere als eine stahlharte Herrschernatur, Monarch aus Gottesgnadentum, Preußen, Biografie, Lebensbild, deutsche Politik im 19./20. Jahrhundert, 1.Weltkrieg, der kaiserliche Feigling und Blender, Fürst Bismarck, Reichskanzler Bülow, der Jude Emil Cohn als Biograph, jüdischer Schriftsteller über den letzten deutschen Kaiser, deutscher Sprache, psychologisierende Biographie, illustrierte Bücher, Halblederband, Lederband, Liebhaberausgabe, Luxuseinband, deutsche Kunstbuchbinderei im 20. Jahrhundert. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung (Kanten etwas berieben, sonst gut) - Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin, Ernst Rowohlt Verlag, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb495 Seiten, goldgeprägtes OLeinen, signiert. Lesebändchen. Gutes Exemplar. Selten. Very rare. Good copy, signed by the author. Das Buch stammt aus der Bibliothek eines Autographensammlers. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Ernst Rowohlt, Berlin, 1926
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Erstausgabe
EUR 22,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. First edition. Rust colored cloth gilt with green silk bookmark attached. Text in German. A fine copy.
Verlag: Ernst Rowohlt, Berlin, 1926
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Erstausgabe
EUR 40,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Near Fine. First edition. Gilt-stamped rust colored cloth, green cloth bookmark attached. Text in German. Small tape offsetting on pastedowns, tiny pen notation on rear pastedown, spine a touch soiled, still near fine in a good only slipcase with spine and edges browned, small dampstain near open edges.