Verlag: Rosenheim : Rosenheimer Verlagshaus, 1976
ISBN 10: 3475521644 ISBN 13: 9783475521645
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 3,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 195 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310.
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe 195 S. Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, Original-Schutzumschlag Zustand: 2, Sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Rosenheimer Verlagshaus , 1976 195 S. , Heut geh'n ma zu de Komiker. Von Papa Geis bis Karl Valentin. Lieder, Szenen u. Couplets Münchner u. Wiener Volkssänger, Alfred Förg.
Verlag: Josef Blaha
Anbieter: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Österreich
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. kA (illustrator). kA. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: kA - Sprache: de - Einband: nicht zugeordnet - Gewicht: 10 - Illust.: kA - Zustand: Gut - leichte Benutzungspuren.
Verlag: Wien, V. Kratochwill, ohne Jahr [um 1890]., 1890
Sprache: Deutsch
Anbieter: COTTAGE Antiquariat - anbu.at, Langenzersdorf, Österreich
EUR 19,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSeiten 2 und 3: Singstimme + Pianoforte / ein unpaginiertes Blatt: Text. Leicht abgegriffen, Ecke etwas geknautscht. Geringe Altersspuren, insgesamt solides, gut brauchbares und im wesentlichen sauberes Exemplar. - In Antiqua-Schrift. ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post.*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 4°, ungebunden in Original-Umschlag, wie erschienen.
Verlag: Wien, Doblinger / Blaha / Kratochwill etc., (um 1890-1900)., 1900
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Zumeist je 2 Blätter. Tlw. illustrierte OBr. in Pp.-Mappe mit Bindebändern (Innendeckel mit Bibl.-Schild: Ignaz Dörfler). Nachfolgend eine kleine Auswahl von Titeln der Couplets: "Was Menschenhände alles können, Text und Musik von Alexander Krakauer - Die Blunzen und die Leberwurst, Ballade von Carl Lorens - So lang der Himmel blau is geht a Wianer no nit z'Grund, von C. Lorens - Sancta Lucia, von Josef Modl - Auf der Lahmgruab'n auf der Wieden, von Franz Böhm - Repertoire-Lieder von Georg u. Gusti Edler - Kirta is, Ländler-Duett von Luwig Gruber - Marianka's Feldpostbrief, Musik von Robert Stolz Text von Fritz Grünbaum - Zérst und Nachher, von Paul Mestrozi - Wiener-G'stanzeln von Th. F. Schild - I hob a kloans Häuserl mit Habernstroh deckt, von Carl Lorens - Der Turlhufer von Stadt Prag, Parodie von Josef Hornig - Reparatur-Couplet aus der Operette 'Der schöne Rigo' von C. M. Ziehrer - Drah'n ma um und drah'n ma auf, Wienerlied von Josef Hadrawa im Grinzinger Quartett - Laß mas krachen s'muß nix machen, Walzer Duett, verfaßt vom Gesangskomiker Carl Lorens - Der Waselbua, von Carl Lorens - Wiener Fiaker-Leben, Text von W. Wiesberg - Ein alter Wiener Bitz, Lied von Carl Reder - Wian bleibt halt alleweil Wian, Original-Lied von Hans Bartl - Grüß die Gott Vaterstadt, verfaßt und gesungen von W. Wiesberg - Der allerhöchste Kerl ist a Böhm, von C. Lorens - O! mei' liab' Wean, di hab' i gern, Text von C. Schmitter / Musik von Joh. Schrammel" etc.- Papier unterschiedlich gebräunt, Ränder tlw. etw. rissig.