Verlag: Ullstein (1976)., Frankfurt;Berlin;Wien:, 1976
Anbieter: Antiquariat Steinwedel, Betzendorf, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. 3735 Seiten (4 Bände). O.Kart., 8° (Einbände und Seiten altersgemäß gebräunt / Kanten der Bände I +III berieben und deren Rücken leicht gewölbt / es fehlt Band II (!!)) Nietzsches Werke in fünf Bänden: Nachdruck der 6., durchgesehenen Auflage (München, Hanser, 1969) // Hier 4 von 5 Bänden (!) -- es fehlt Band II (enth.: Morgenröte. Die fröhliche Wissenschaft. Also sprach Zarathustra.) (!) // INHALT: [Band (I)]: Die Geburt der Tragödie. - Unzeitgemäße Betrachtungen. - Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister. -- [Band (III)]: Jenseits von Gut und Böse. - Götzen-Dämmerung. - Ecce homo. - Der Antichrist. - Frühschrifetn u.a. -- [Band (IV)]: Aus dem Nachlaß der Achtziger Jahre. -Briefe (1861-1889). -- [Band (V)]: Anahng (Philologischer Nachbericht. Nachwort. u.a.). - Karl Schlechta: Nietzsche-Index. - Bibliographie.
Verlag: Ullstein Verlag, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 32,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leipzig, Alfred Kröner Verlag / Deutsche Buch-Gemeinschaft, 2000 Buch und Zeitschriften Vlg.,, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 55,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im originalen Verlags-Handeinband der Zeit: 2 Bände, gebunden jeweils schwarzes Halbleder / OHLdr / HLdr im Format 13 x 19,5 cm mit verziertem Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung, Zeuchenband und Kopffarbschnitt. XXXI+581 Seiten / VIII+612 Seiten, jeder Band mit einer ganzseitigen Frontispiz-Fotoabbildung von Friedrich Nietzsche auf Kunstdruckpapier, Schrifttumsverzeichnis, Nachweisen und Register, Schrift. Fraktur. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Oben wird das Buch beschnitten und erhält nicht nur der Schönheit willen einen Goldschnitt, sondern diese feine Metallschicht schützt vielmehr die dem Lichte und Staub am meisten ausgesetzte Schnittfläche vor deren schädlichen Einflüssen. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse. - Deutsche Literatur / Philosophie im 19. Jahrhundert, Ledereinband, Liebhabereinband, deutsche Buchbinderkunst, Kunstbuchbinderei im 20.Jahrhundert, illustrierte Bücher, Ganzlederband, Lederhandband. - Halbleder-Vorzugsausgabe in guter Erhaltung (handschriftlicher Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, Alfred Kröner Verlag,, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 68,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im originalen Verlags-Handeinband der Zeit: 2 Bände, gebunden jeweils in schwarzes Halbleder / HLdr / OHLdr im Format 13 x 19,5 cm mit verziertem Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung, Zeichenband sowie Kopffarbschnitt. XXXI+581 / VIII+612 Seiten, jeder Band mit einer ganzseitigen Frontispiz-Fotoabbildung von Friedrich Nietzsche auf Kunstdruckpapier, Schrifttumsverzeichnis, Nachweisen, Register und Druckvermerk "Ausgabe für die Geutsche Buch-Gemeinschaft. Buchausstattung Prof. Heinrich Hussmann / Köln", Schrift. Fraktur. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse. - Deutsche Literatur / Philosophie im 19. Jahrhundert, Ledereinband, Liebhabereinband, deutsche Kunstbuchbinderei im 20.Jahrhundert, illustrierte Bücher, Halbleder-Vorzugsausgabe / Liebhaberausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Ullstein, Frankfurt/M-Berlin-Wien, 1979
Anbieter: Antiquariaat Berger & De Vries, Groningen, Niederlande
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5 Paperback volumes. . "Ullstein Materialien 2907-2911". -(covers and bookblocks slightly browned, otherwise good).
Verlag: Stuttgart, Alfred Kröner Verlag,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 2 Bände, gebunden in Ganzleinen / GLn / Ln im Format gr.8vo 13 x 19 cm) mit Rücken- und Deckeltitel, Kopffarbschnitt sowie dem Original-Schutzumschlag OSU (dieser neuzeitlicher Farbablichtung), Schrift: Fraktur. XXVII+560 und VII+596 Seiten, mit je einem Porträt als Frontispiz (Fotoabbildung auf Kunstdruckpapier), Register am Ende des zweiten Bandes sowie einer Einleitung von Gerhard Lehmann ("Das Nietzsche-Bild der Gegenwart"): "In alledem ist Nietzsche ein Vorläufer des Nationalsozialismus. Ein Vorläufer und Wegbereiter. Ihn als einen Vertreter nationalsozialistischer Weltanschauung anzusprechen, wäre jedoch ein Anachronismus: Nietzsches Begriff von Rasse ist noch nicht biologisch fundiert, sein Aristokratismus überspitzt, weil er kein Gegengewicht am Volksbegriff besitzt; Nietzsches Existenzialismus ist nicht bis zur völkischen Existenz und Gemeinschaft entwickelt. Indessen: daß wir das heute als eine p h i l o s o p h i s c h e Aufgabe empfinden, -wem verdanken wir es, wenn nicht Nietzsche, dem Philosophen des "Willens zur Macht"? - - Werkausgabe, deutsche Philosophie im 19.Jahrhundert, Drittes Reich, Nietzsche-Rezeption im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher. - 5., durchgesehene und verbesserte Auflage in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Frankfurt am Main, Berlin, Wien. Ullstein-Verlag., 1972
Anbieter: Antiquariat Dirk Borutta, Berlin, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFünf Bände. Lizenzausgabe der 6. durchgesehenen Auflage, erschienen 1969 im Hanser Verlag. 1008, 835, 1120, 944 und 662 Seiten. 8°, broschiert. Band I: ISBN: 3 548 02907 8. Inhalt: Die Geburt der Tragödie oder Griechentum und Pessimismus. Unzeitgemäße Betrachtungen. Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister. Band II: ISBN: 3 548 02908 6. Inhalt. Morgenröte: Gedanken üner die moralischen Vorurteile. Die fröhliche Wissenschaft. Also sprach ZaraThustra. Ein Buch für alle und Keinen. Band III: ISBN: 3 548 029094. Inhalt: Jenseits von Gut und Böse. Zur Genealogie der Moral. Der Fall Wagner. Götzen-Dämmerung. Nietzsche contra Wagner. Ecce homo. Der Antichrist. Dionysos Dithyramben. Autobiographisches aus den Jahren 1856 - 1869. Frühschriften. Band IV: ISBN: 3 548 02910 8. Inhalr. Aus dem Nachlaß der Achtziger Jahre. Briefe (1861 - 1889). Band V: ISBN: 3 548 029 11 6. Inhalt: Anhand (Philologischer Nachbericht, Nachwort u.a.) Klarl Schlechta: Nietzsche-Index. Bibliographie. Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, Alfred Kröner Verlag,, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 143,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im originalen Verlags-Handeinband der Zeit: 2 Bände, gebunden jeweils in biegsames blaues, genarbtes Ganzleder / Leder / GLdr / Ldr im Format 13 x 19,5 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung sowie Kopfgoldschnitt. XXXI+581 Seiten / VIII+612 Seiten, jeder Band mit einer ganzseitigen Frontispiz-Fotoabbildung von Friedrich Nietzsche auf Kunstdruckpapier, Schrifttumsverzeichnis, Nachweisen und Register, Schrift. Fraktur. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Oben wird das Buch beschnitten und erhält nicht nur der Schönheit willen einen Goldschnitt, sondern diese feine Metallschicht schützt vielmehr die dem Lichte und Staub am meisten ausgesetzte Schnittfläche vor deren schädlichen Einflüssen. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse. - Deutsche Literatur / Philosophie im 19. Jahrhundert, Ledereinband, Liebhabereinband, deutsche Buchbinderkunst, Kunstbuchbinderei im 20.Jahrhundert, illustrierte Bücher, Ganzlederband, Lederhandband. - Leder-Vorzugsausgabe / Liebhaberausgabe in altersgemäß guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Stuttgart, Alfred Kröner Verlag,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 173,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 2 Bände, gebunden in schwarzes Halbleder / OHLdr 8vo im Format 12,5 x 18 cm mit verziertem Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung, Kopffarbschnitt und Zeichenband. XXVIII+560 und 596 Seiten, mit 2 Fotoabbildungen (Nietzsche-Porträt nach einer Fotografie aus dem Jahre 1882 und ein Faksimile-Text) auf Kunstdruckpapier und Register, Schrift. Fraktur. - "In alledem ist Nietzsche ein Vorläufer des Nationalsozialismus. Ein Vorläufer und Wegbereiter. Ihn als einen Vertreter nationalsozialistischer Weltanschauung anzusprechen, wäre jedoch ein Anachronismus: Nietzsches Begriff von Rasse ist noch nicht biologisch fundiert, sein Aristokratismus überspitzt, weil er kein Gegengewicht am Volksbegriff besitzt; Nietzsches Existenzialismus ist nicht bis zur völkischen Existenz und Gemeinschaft entwickelt. Indessen: daß wir das heute als eine p h i l o s o p h i s c h e Aufgabe empfinden, -wem verdanken wir es, wenn nicht Nietzsche, dem Philosophen des "Willens zur Macht"? (aus dem Vorwort). - Halbleder-Vorzugsausgabe / 2 Halblederbände, Ausgabe für die Deutsche Buch-Gemeinschaft in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1960 - 1965., 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 193,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 4 Bände, gebunden in hellgraues Ganzleinen GLn / OLn / Ln 8vo im Format 8vo 12,5 x 19 cm mit Rückentitel auf Lederschildchen und Deckelvignette in Goldprägung, Kopffarbschnitt und Zeichenband. 1279 / 1267 / 1474 / 517 Seiten, gedruckt in der Monotype Poliphilius-Antiqua auf Persia-Dünndruckpapier der Papierfabrik Schöller & Hösch / Gernsbach. - Lizenzausgabe von Carl Hanser Verlag für die WBG. - Deutsche Literatur / Philosophie im 19. Jahrhundert, Dünndruck-Werkausgabe in guter Erhaltung (Einwände mit minimalen Gebrauchsspuren, kleiner Namensvermerk auf den Vorsätzen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Musarion Verlag,, 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 193,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im originalen Verlags-Handeinband: schwarzes Halbleder / OHLdr im Format 17,5 x 24,5 cm mit goldgeprägtem Rückentitel auf 2 Leder-Titelschildern und Goldkopfschnitt. = Band 17 der insgesamt 23 Bände umfassenden Monumentalausgabe. IIX+387 Seiten auf Velinpapier, mit einem Nachbericht von Dr. Friedrich Würzbach und Druckvermerk: "Die vorliegende Ausgabe der Werke Friedrich Nietzsches wird im Auftrage seiner Schwester veranstaltet. Herausgeber sind: Dr. Richard Oehler, Max Oehler und Dr. Friedrich Chr. Würzbach", Antiqua-Schrift. - Aus dem Inhalt: Der Fall Wagner. Ein Musikanten-Problem / Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert / Umwerthung aller Werte. I Buch Der Antichrist. Versuch einer Kritik des Christenthums. Entwürfe zum III. Buch Der Immoralist / Nietzsche contra Wagner. Aktenstücke eines Psychologen / Aus dem Nachlass: Kunst und Künstler. - In insgesamt 1.500 Expl. gedruckt, davon 185 in Ganzpergament und 15 in Ganzleder auf Japan-Velin-Papier, gebunden von A.Köllner/Leipzig; dieses Expl. trägt die Nr. 375. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Oben wird das Buch beschnitten und erhält nicht nur der Schönheit willen Goldschnitt, sondern diese feine Metallschicht schützt vielmehr die dem Lichte und Staub am meisten ausgesetzte Schnittfläche vor deren schädlichen Einflüssen. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazu passendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn /München. - Handeinband, deutsche Kunstbuchbinderei im 20. Jahrhundert, Handvergoldung, Luxusausgabe, Gesamtausgabe, Vorzugsausgabe, Nietzsche-Monumentalausgabe, deutsche Philosophie im 19. Jahrhundert, Dionysos und Adriadne. - Feine deutsche Buchbinderarbeit / Erstausgabe in altersgemäß sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Musarion Verlag,, 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 193,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im originalen Verlags-Handeinband: Ganzpergament / Pergament im Format 17,5 x 24,5 cm mit goldgeprägtem Rückentitel auf 2 Leder-Titelschildern, Rückenschmuck und Verzierung jeweils beider Deckel in Linien-Handvergoldung, handgestochenes Kopfband und Goldkopfschnitt. Band 20 der insgesamt 23 Bände umfassenden Monumentalausgabe. IIX+435 Seiten auf Velinpapier, mit einem Nachbericht von Dr. Friedrich Würzbach und Druckvermerk: "Die vorliegende Ausgabe der Werke Friedrich Nietzsches wird im Auftrage seiner Schwester veranstaltet. Herausgeber sind: Dr. Richard Oehler, Max Oehler und Dr. Friedrich Chr. Würzbach", Antiqua-Schrift. - Aus dem Inhalt: Philosophie (Geschichtliches / Typus des Philosophen / Weltanschauung) - Erkenntnistheorie - Moral - Psychologie - Religion (Allgemeines / Das Christentum / Befreiung vom Christentum) - Cultur (Historisches / Nationen. Die Deutschen / Bismarck. Weltpolitik / Modernität) - Weib, Liebe und Ehe / Nachbericht. - In insgesamt 1.600 Expl. gedruckt, davon 185 in Ganzpergament und 1 5 i n G a n z l e d e r auf Japan-Velin-Papier, gebunden von A.Köllner/Leipzig; dieses Expl. trägt die Nr. 9970. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Oben wird das Buch beschnitten und erhält nicht nur der Schönheit willen Goldschnitt, sondern diese feine Metallschicht schützt vielmehr die dem Lichte und Staub am meisten ausgesetzte Schnittfläche vor deren schädlichen Einflüssen. Zum Kapital wird kein schlappes maschinengewebtes Bändchen verwendet, sondern das Kapital wird von Hand mit dem Buchblock umstochen, gibt dadurch dem Rücken einen festen Abschluß und bietet zugleich dem späteren Ledereinschlag ("Häubchen") die Unterlage. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazu passendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn /München. - Meistereinband, Handeinband, deutsche Kunstbuchbinderei im 20. Jahrhundert, Handvergoldung, Luxusausgabe, Prachtausgabe, Gesamtausgabe, Vorzugsausgabe, Nietzsche-Monumentalausgabe, deutsche Philosophie im 19. Jahrhundert, Dionysos und Adriadne. - Beiliegend doppelseitig bedruckter Verlags-Werbezettel u.a. mit dem Hinweis: "Thomas Mann schreibt über das geistige Buch im Literaturblatt der Frankfurter Zeitung: "Über allem steht die herrliche-Nietzsche-Ausgabe des Musarion-Verlages, - welch ein Besitz! Welch ein Geschenk - und wäre es nur einer ihrer monumentalen, prächtigen Bände!" - Feinste deutsche Buchbinderarbeit / Erstausgabe in tadelloser Erhaltung (kleiner handschriftliche Widmung auf Vorsatz, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Carl Hanser Verlag, 1965 / 1973., 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 293,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 4 Bände, gebunden in hellgraues Ganzleinen / GLn / OLn / Ln 8vo im Format 8vo 12,2 x 19,2 cm, jeweils mit Rückentitel und Deckelvignettel in Goldprägung, Zeichenband sowie dem Original-Schutzumschlag OSU. 1474 + 517 Seiten auf Dünndruckpapier. - Aus dem Inhalt: 1. Die Geburt der Tragödie. Unzeitgemäße Betrachtungen. Menschliches, Allzumenschliches. Morgenröte. 2. Die fröhliche Wissenschaft. Also sprach Zarathustra. Jenseits von Gut und Böse. Zur Genealogie der Moral. Der Fall Wagner. Götzen-Dämmerung. Nietzsche contra Wagner. Ecce homo. der Antichrist. Dionysos-Dithyramben 3. Autobiographisches aus den Jahren 1856-1869 - Homer und die klassische Philologie - Über die Zukunft unserer Bildungs-Anstalten - Fünf Vorreden zu fünf ungeschriebenen Büchern - Ein Neujahrswort an den herausgeber der Wochenschrift "Im neuen Reich" - Mahnruf an die Deutschen - Über Wahrheit und lüge im außermoralischen Sinn - Wir Philologen - Wissenschaft und Weisheit im Kampfe - Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen - Aus dem Nachlaß der Achtzigerjahre - Briefe - Anhang. - Die Bände 1 - 3 in 7.Auflage , der Indexband von 1965, allesamt in sehr guter Erhaltung, mit schönem Exlibris. - Deutsche Philosophie / Literatur im 19. Jahrhundert, Nietzsche-Briefe, Richard Wagner, Cosima von Bülow, Dünndruckausgabe, Werkausgabe Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Musarion Verlag,, 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 293,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRückentitel auf 2 Leder-Titelschildern, Rückenschmuck und Verzierung jeweils beider Deckel in Linien-Handvergoldung, handgestochenes Kopfband und Goldkopfschnitt. Band 2 der insgesamt 23 Bände umfassenden Monumentalausgabe. IX+458 Seiten auf Velinpapier, mit einem Nachbericht von Dr. Friedrich Würzbach und Druckvermerk: "Die vorliegende Ausgabe der Werke Friedrich Nietzsches wird im Auftrage seiner Schwester veranstaltet. Herausgeber sind: Dr. Richard Oehler, Max Oehler und Dr. Friedrich Chr. Würzbach", Antiqua-Schrift. - Aus dem Inhalt: Vorwort zur Musarionausgabe - Knabenzeit (Dichtungen des 13-15-jährigen Nietzsche) - Jünglingszeit (Aufsätze, Vorträge und Dichtungen des 16-19-jährigen Nietzsche) - Studienzeit (Aufzeichnung und philologische Arbeiten des 20-24-jährigen Nietzsche) - Nachbericht. - In insgesamt 1.600 Expl. gedruckt, davon 188 in Ganzpergament und 15 i n G a n z l e d e r auf Japan-Velin-Papier, gebunden von A.Köllner/Leipzig; dieses Expl. trägt die Nr. 184 - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Oben wird das Buch beschnitten und erhält nicht nur der Schönheit willen Goldschnitt, sondern diese feine Metallschicht schützt vielmehr die dem Lichte und Staub am meisten ausgesetzte Schnittfläche vor deren schädlichen Einflüssen. Zum Kapital wird kein schlappes maschinengewebtes Bändchen verwendet, sondern das Kapital wird von Hand mit dem Buchblock umstochen, gibt dadurch dem Rücken einen festen Abschluß und bietet zugleich dem späteren Ledereinschlag ("Häubchen") die Unterlage. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazu passendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn /München. - Meistereinband, Handeinband, deutsche Kunstbuchbinderei im 20. Jahrhundert, Handvergoldung, Luxusausgabe, Prachtausgabe, Gesamtausgabe, Vorzugsausgabe, Nietzsche-Monumentalausgabe, deutsche Philosophie im 19. Jahrhundert. - Beiliegend originalen Verlags-Werbezettel zu diesem Band. - Feine deutsche Buchbinderarbeit / Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung, sonst gut), mit künstlerisch gestaltetem Exlibris "Manfred Schwotzer" Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, de Gruyter, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
EUR 2.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Sehr gut. Bis auf minimale Gebrauchsspuren sehr gut erhalten. Gerne schicken wir Ihnen auf Anfrage Bilder bezüglich der Bände und des Zustands zu! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Ullstein (Lizenz von Hanser, München), Frankfurt usw., 1972
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Zusammen ca. 4700 Seiten,(= Ullstein-Buch, 2907-2911) 1972-1976,OKt. mit rotem Titelband . , , 3000 Gramm1844-1900. - Gesuchte Ausgabe mit umfangreichem Wissenschaftlichen Apparat (Zeittafel, Philologischer Nachbericht, Nachwort, Zu den Briefen, Nietzsche-Index, Bibliographie). - Gutes Exemplar.
Verlag: Ullstein Verlag. London. 0
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUllstein Verlag. London. 5 Bände. 8°. zus. ca. 4700 Seiten. Kartonband. Alle Bände gut bis sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Verlag: München Musarion - 1929, 1922
Anbieter: Klaus Schöneborn, Würzburg, Deutschland
EUR 1.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Goldgepr, weinrote Halbfranzbände auf 4 unechten Bünden mit Lederecken und Kopfgoldschnitt. --- Die Einbanddecken von Bd. 19 - 23 mit stärkerer Oberflächenverletzung wohl durch Silberfischfrass, darüberhinaus nur kl. Schäden im Bezugspapier. Von diesen Schäden im Bezugspapier abgesehen, sehr gut erhaltene, noble Halbleder-Ausgabe. --- Vorliegende Ausgabe (Nr. 201 - 1500) auf rein holzfreiem Papier in Halbfranz. - Versandkosten 40,00 Sprache: Deutsch 33,000 gr.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFelix Meiner Verlag, Hamburg, 2013. Hellgrüne Original-Pappband-Einbände, weißer kartonierter Original-Schuber, (insgesamt ca. 2.100 Seiten [im einzelnen: VII, 412; 355; 327; 325; 333; VI, 311 Seiten]), 8° (20 cm). 2022 erschien eine kartonierte Sonderausgabe dieser Edition. - Schuber mit kleinen Gebrauchsspuren, hintere rechte Schuberecke etwas gestaucht bzw. bestoßen, Einbände ohne Gebrauchsspuren, Papier ohne Bräunungsspuren, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). Sehr schöne, ungelesene Exemplare. Zustand: wie neu. Mit jeweils 1 Lesebändchen. [SW: Ausgabe letzter Hand] GEWICHT (mit Verpackung): > 2,5 Kg. - Achtung! Hinweis: Gewichtsbedingt gelten womöglich höhere Portosätze als die automatisch angezeigten. Wir behalten uns vor, das faktische Porto zu berechnen. PLEASE NOTICE: Maybe the shipping costs are more expensive than here automatically marked. Changes reserved due to the de facto shipping. [INTERNER HINWEIS - STANDORT 2. Raum, Metallregal LINKS, obenauf].
Anbieter: Le Chemin des philosophes, Paris, Frankreich
EUR 130,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAlfred Kröner, Stuttgart,1964 - 1965, 10 vol. in-12, rel. pl. toile éd., rhodoïd, cachet ex-libris (Alexis Philonenko) p. de garde, 382 - 638 - 326 - 376 - 422 - 612 -715 - 446 - 544 - 533 p. Bon ensemble, frais.