Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHistorische Ortsansicht. Farblithographie von Lemercier & Cuvilier, 1860. 9,2 x 11,8 cm (Darstellung) / 12,2 x 16,7 cm (Blatt). - Unterhalb der Graphik betitelt und mit den Künstlerangaben "A. Cuvilier lith" links, "Briquet & Fils a Genéve" mittig und "Imp. Lemercier" rechts versehen. - Malerische Vedute des Jungfrau-Gebirges bei Wengen in der Schweiz. Belebt wird die Szenerie durch Tier- und Personenstaffage. - Normale altersbedingte Unreinheiten im Randbereich. Kleiner Bräunungsfleck mittig unten. Rechts unscheinbar berieben. Verso Kleberückstände aus früherer Montage. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand. - - (1803 Paris - 1887 Bagneux). Französischer Lithograph und einer der bedeutendsten Drucker des 19. Jahrhunderts in Paris. Nach einer Ausbildung zum Lithographen bei Édouard Knecht, dem Neffen und Nachfolger von Alois Senefelder, eröffnete er 1828 seine eigene lithographische Anstalt. 1837 schloss er sich mit Jean Francois Bénard zur Druckerei Lemercier & Bénard zusammen, 1843 übernahm er die alleinige Geschäftsführung. 1852 verfügte die Druckerei Lemercier et Cie über 80 Druckmaschinen und beschäftigte fast 200 Arbeiter.