Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Berlin / Wien, Hans Heinrich Tillgner Verlag,, 1924
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Buch Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: 2 Bände, gebunden in schwarzes Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo im Format 16 x 22 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung sowie Kopffarbschnitt, 532 Seiten, Schrift: Antiqua. - Erstausgabe Auflage in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Brockhaus .
ISBN 10: 3765302546ISBN 13: 9783765302541
Anbieter: text + töne, Hamburg, HH, Deutschland
Buch Erstausgabe
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Gebundene Ausgabe, leichte Gebrauchsspuren. Buch.
Verlag: F.A. Brockhaus ., Wiesbaden
ISBN 10: 3765302538ISBN 13: 9783765302534
Anbieter: text + töne, Hamburg, HH, Deutschland
Buch Erstausgabe
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Gebundene Ausgabe, Exlibris auf dem Innendeckel, Name auf dem Vorsatz, minimale Gebrauchsspuren. Buch.
Verlag: Brockhaus ., Leipzig
Anbieter: text + töne, Hamburg, HH, Deutschland
Buch Erstausgabe
Leinen. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Leinen, altersübliche Gebrauchsspuren, ohne Schutzumschläge. Buch.
Verlag: Diogenes. 1977, 1977
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
Erstausgabe
Diogenes. 1977 First edition. 8° Original Einband. Sehr gutes, innen verlagsfrisches Exemplar. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie mich immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact me always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos please send an email! ***.
Verlag: München : Goldmann, 1988
ISBN 10: 3442110327ISBN 13: 9783442110322
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch Erstausgabe
kart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 288 S. ; 18 cm in gutem Zustand 607 ISBN 9783442110322 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Insel Verlag, Frankfurt/M, 1996
ISBN 10: 3458335730ISBN 13: 9783458335733
Anbieter: Allgäuer Online Antiquariat, Memmingen, DE, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch Erstausgabe
Kl.-8°, Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 1. Auflage. 731 Seiten Buch in gutem Zustand, Name a.V. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370.
Verlag: Zürich : Diogenes,, 2017
ISBN 10: 3257300638ISBN 13: 9783257300635
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
Buch Erstausgabe
kart. Zustand: Sehr gut. [1. Auflage]. 421 Seiten Erster Teilband. sehr gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 377.
Verlag: München, Verlag R. Piper,, 1911
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Buch Erstausgabe
Ausgabe im Original-Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format gr.8vo 17 x 24 cm) mit grünem Rückentitel in Goldprägung,Linienvergoldung des Rückens, Linienblindprägung beider Deckel, Zeichenband sowie Ganzfarbschnitt. XVI+811Seiten auf kräftigem Büttenpapier, Schrift: Fraktur. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Blatt mit dem Schmutztitel fehlt, sonst sehr gut) - Deutsche Philosophie im 19.Jahrhundert, Gesamtausgabe Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Zürich: Diogenes, 1977
ISBN 10: 3257204213ISBN 13: 9783257204216
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Zorn, Marburg, Deutschland
Buch Erstausgabe
Original-Broschuren. Bei Band 8 ist der Einband etwas fleckig, sonst handelt es sich um ein gutes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Exemplar mit wenigen Bleistiftanstreichungen. Bücher aus einem Nichtraucherhaushalt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 297.
Verlag: Haffmans, Zürich, 1988
ISBN 10: 3251200615ISBN 13: 9783251200610
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
Buch Erstausgabe
Leder. 1. Auflage. Erste Auflage, 5 Bände. Leder. ohne Rücken- und Deckeltitelprägung! sehr gute Exemplare. eins von 330 Exemplaren der Vorzugsausgabe, hier allerdings ohne Nummerneintrag im Impressum.
Verlag: Zürich, Haffmans Verlag,, 1988
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Buch Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: 6 Bände (jeweils Taschenbuch im 11,5 Format 11,5 x 18,5 cm) mit Rücken- und farbig bebildertem Deckeltitel (Umschlagbild von Almut Gernhard), 676 / 751 / 728 / 483 / 567 / 387 Seiten. Konzeption und Gestaltung: Urs Jakob. - Aus dem Inhalt: Die Welt als Wille und Vorstellung, Erster [1.] und Zweiter [2.] Band ; Kleinere Schriften ; Parerga und Paralipomena : Kleine Philosophische Schriften, Erster [1.] und Zweiter [2.] Band. - Das Beibuch enthält Übersetzungen und Nachweis der Zitate, eine Schopenhauer-Chronik sowie ein Sach- und Namenregister von Michel Bodmer. Zum 200. Geburtstag Schopenhauers 1988 erschienen. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, wohl ungelesen, im originalen Feinkarton-Verlagschuber Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Zürich, Haffmans Verlag,, 1988
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Buch Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: 6 Bände (jeweils chamoisfarbene Pappband kl.8vo im Format 11 x 18,4 cm) mit zweifarbigem Rücken- und Deckeltitel sowie Kopffarbschnitt, 676 / 751 / 728 / 483 / 567 / 387 Seiten. Konzeption und Gestaltung: Urs Jakob. - Das Beibuch enthält Übersetzungen und Nachweis der Zitate, eine Schopenhauer-Chronik sowie ein Sach- und Namenregister von Michel Bodmer. Zum 200. Geburtstag Schopenhauers 1988 erschienen. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: München, Georg Müller Verlag,, 1912
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Buch Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Verlags-Handeinband der Zeit: 2 Bände, gebunden jeweils in braunes Halbleder / HLdr im Format 13,6 x 21,5 cm mit verziertem Rückentitel in Goldprägung auf 2 Lederschildchen, Lederecken und -häubchen, Zeichenband, Schirting-Innenfälzen, Linienverzierung des Deckelleders in Goldprägung und Ganzfarbschnitt. XXX+728 / VIII+832 Seiten, Schrift: Antiqua, mit 2 Faltkarten. Herausgegeben von Ludwig Berndl. = Bibliothek der Philosophen, Bände 3 und 10. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehem. Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Deutsche Philosophie im 19. Jahrhundert. - Halblederband, Halblederausgabe. - Erstausgabe / Halbleder-Vorzugsausgabe in altersgemäß guter Erhaltung: Einbandecken etwas berieben, ganzseitige Widmung auf Vorsatz von Band 2, sonst sehr gut Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Wiesbaden, F. A. Brockhaus Verlag,, 1972
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Buch Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: 2 Bände, gebunden in Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo im Format 14 x 22 cm mit Rückentitel und Deckelvignette, Kopffarbschnitt sowie dem bebilderten Original-Schutzumschlag OSU (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung). XXXII+655 / 775 Seiten, mit je einer Frontispiz-Fotoabbildung auf Kunstdruckpapier in jedem Band und Anmerkungen Schrift: Fraktur, Einband nach Entwurf von Walter Tiemann. - Deutsche Philosophie im 19. Jahrhundert, illustrierte Bücher. - Neudruck 1972 in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.