Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (2)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (1)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (1)

Einband

  • alle Einbände 
  • Hardcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Softcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (2)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (2)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Jacques Philippe Le Bas, Carl Wilhelm Weisbrod

    Erscheinungsdatum: 1779

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: sehr guter Zustand. Weisbrod, Carl Wilhelm & Le Bas, Jacque Philippe. Nach Peeter Bout. Fischverkauf am Strand.1779. Radierung / Strichätzung. Originale Künstlergrafik, von Jacques Philippe Le Bas & Carl Wilhelm Weisbrod, nach Peeter Bout. 16,2 x 21,0 cm (Darstellung), 19,7 x 23,5 cm (Platte), 25,5 x 30,5 cm (Blatt).Aus: Jean-Baptiste-Pierre Lebrun, Galerie des peintres flamands, hollandais et allemand (Paris: Jacques-François Chéreau 1792-1796). Früher Abzug vor der Schrift: Tiré du Cabinet de Mr. le Brun. D'après le Tableau Original Peint sur bois par Vender Heyden. Guter Zustand.Jacques Philippe Le Bas (1707 Paris - 1783 Paris). Auch Jacques Philippe Lebas. Französischer Kupferstecher. In der Jugend Schüler von Antoine Hérisset, später dann von Nicolas-Henri Tardieu. Le Bas trat weniger als Künstler, eher als Reproduktionsstecher und als Lehrer in Erscheinung.Carl Wilhelm Weisbrod (1743 Stuttgart - um 1806 Verden). Deutscher Zeichner und Radierer. Sohn des Johann Philipp Weisbrod und Bruder des Friedrich Christoph Weisbrod. Schüler von Johann Georg Wille in Paris. Siedelte um 1780 nach Hamburg über, wo er bis 1800 im Hause der Gräfin Bentinck lebte. Weisbrod arbeitete mit Robert Daudet, François Jacques Dequevauvillier und Jacque Philippe Le Bas zusammen, die seine Platten vollendeten.Peeter Bout (getauft 1658 Brüssel - 1719 Brüssel). Belgischer Figuren- und Landschaftsmaler und Radierer. Seit 1671 ist er Mitglied der Brüsseler Malergilde. Rechts unten signiert und datiert: Weisbrod aqua. terminé parJ. P. Le Bas, 1779. 16,2 x 21,0 cm (Darstellung), 19,7 x 23,5 cm (Platte), 25,5 x 30,5 cm (Blatt).

  • Jacques Philippe Le Bas, Carl Wilhelm Weisbrod

    Erscheinungsdatum: 1792

    Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: mäßiger Zustand. Weisbrod, Carl Wilhelm & Le Bas, Jacque Philippe. Nach Paulus Potter. Drei Rinder am Baum.1792. Radierung / Strichätzung. Originale Künstlergrafik, von Jacques Philippe Le Bas & Carl Wilhelm Weisbrod, nach Paulus Potter. 18,0 x 16,1 cm (Darstellung), 23,3 x 19,2 cm (Platte), 44 x 28 cm (Blatt).Aus: Jean-Baptiste-Pierre Lebrun, Galerie des peintres flamands, hollandais et allemand (Paris: Jacques-François Chéreau 1792-1796). Früher Abzug vor der Schrift: Tiré du Cabinet de Mr. le Brun. D'après le Tableau Original Peint sur bois par Vender Heyden. Originalrandiges Blatt. Wenige Fleckchen im Papierrand. Mäßig guter Zustand.Jacques Philippe Le Bas (1707 Paris - 1783 Paris). Auch Jacques Philippe Lebas. Französischer Kupferstecher. In der Jugend Schüler von Antoine Hérisset, später dann von Nicolas-Henri Tardieu. Le Bas trat weniger als Künstler, eher als Reproduktionsstecher und als Lehrer in Erscheinung.Carl Wilhelm Weisbrod (1743 Stuttgart - um 1806 Verden). Deutscher Zeichner und Radierer. Sohn des Johann Philipp Weisbrod und Bruder des Friedrich Christoph Weisbrod. Schüler von Johann Georg Wille in Paris. Siedelte um 1780 nach Hamburg über, wo er bis 1800 im Hause der Gräfin Bentinck lebte. Weisbrod arbeitete mit Robert Daudet, François Jacques Dequevauvillier und Jacque Philippe Le Bas zusammen, die seine Platten vollendeten.Paulus Potter (1625 Enkhuizen - 1654 Amsterdam). Niederländischer Maler des Barock. Ging zunächst in Amsterdam bei seinem Vater Pieter Symonsz. Potter später bei Jacob de Wel in die Lehre. Wurde 1646 Mitglied der St. Lukasgilde in Delft. Ging Ende der 1640er jahre nach Den Haag, wo er ebenfalls Mitglied der Gilde wurde. Kehrte 1652 nach Amsterdam zurück, wo ihn der Mediziner Dr. Nicolaes Tulp mäzenatisch unterstützte. Wurde vor allem wegen seiner sogenannten Viehstücke gerühmt - holländische Weidelandschaften mit detailgenauen Tierdarstellungen -, malte aber auch Genre- und Jagdbilder. Rechts unten signiert: Gravé á l'eau fortepar Weisbrod, termine par J. P. Le Bas. 18,0 x 16,1 cm (Darstellung), 23,3 x 19,2 cm (Platte), 44 x 28 cm (Blatt).