Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 3,45
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 380 Seiten; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erste Ausgabe. 380 S. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - ÜBER SPRACHKULTUR NACHDENKEN Mit Sprachnormen leben -- Deutsch von Journalisten lernen? -- Sprachkultur in der Schule -- Kleine Besteigung des Informationsberges -- Sprache und Wissenschaft -- Plädoyer für ein interdisziplinäres Wörterbuch der deutschen Sprache -- EUROPÄISCHE SPRACHKULTUR Die Accademia della Crusca als Lehrmeisterin der Sprachkultur in Deutschland -- Vaugelas und die Lehre vom guten Sprachgebrauch in der französischen Klassik -- Die clarte der französischen Sprache und die Klarheit der Franzosen -- Das spanische Sprachbewußtsein im Siglo de Oro -- Sprachanekdoten um Karl V. -- INTERESSE FÜR FREMDSPRACHEN Fremdsprachen als fremde Sprachen -- Von der Langeweile des Sprachunterrichts -- Literatur im Fremdsprachenunterricht, ja, aber mit Phantasie -- Fremdsprachen für den Alltag und der Alltag des Fremdsprachenunterrichts -- Mit gemischten Sprachgefühlen -- Fremdsprachen in der Bundesrepublik Deutschland und Deutsch als Fremdsprache -- EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT Die Zukunft der deutschen Sprache. ISBN 9783421062833 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 554 Originalhardcover mit Schutzumschlag.
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 1988
ISBN 10: 3423044861 ISBN 13: 9783423044868
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Taschenbucherstausgabe. 380 (4) Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Celestino Piatti. Sehr guter Zustand. Inhalt: I: ÜBER SPRACHKULTUR NACHDENKEN Mit Sprachnormen leben -- Deutsch von Journalisten lernen? -- Sprachkultur in der Schule -- Kleine Besteigung des Informationsberges -- Sprache und Wissenschaft -- Plädoyer für ein interdisziplinäres Wörterbuch der deutschen Sprache - II: EUROPÄISCHE SPRACHKULTUR Die Accademia della Crusca als Lehrmeisterin der Sprachkultur in Deutschland -- Vaugelas und die Lehre vom guten Sprachgebrauch in der französischen Klassik -- Die clarte der französischen Sprache und die Klarheit der Franzosen -- Das spanische Sprachbewußtsein im Siglo de Oro -- Sprachanekdoten um Karl V. - III: INTERESSE FÜR FREMDSPRACHEN Fremdsprachen als fremde Sprachen -- Von der Langeweile des Sprachunterrichts -- Literatur im Fremdsprachenunterricht, ja, aber mit Phantasie -- Fremdsprachen für den Alltag und der Alltag des Fremdsprachenunterrichts -- Mit gemischten Sprachgefühlen -- Fremdsprachen in der Bundesrepublik Deutschland und Deutsch als Fremdsprache - IV: EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT Die Zukunft der deutschen Sprache. - Harald Weinrich (* 24. September 1927 in Wismar) ist ein deutscher Wissenschaftler (Romanist), Schriftsteller, Essayist, Lyriker, Linguist und Literaturwissenschaftler. Seine erstmals 1993 erschienene Textgrammatik der deutschen Sprache" gilt als ein Standardwerk. Lebenslauf: Nach Kriegsdienst und Kriegsgefangenschaft studierte Weinrich Romanistik, Germanistik, Latinistik und Philosophie in Münster, Freiburg, Toulouse und Madrid. Er promovierte 1954 in Münster und wurde dort vier Jahre später habilitiert. Weinrich promovierte mit einer Arbeit zum Ingenium Don Quichotes" und legte seine Habilitationsschrift zu den Phonologischen Studien zur romanischen Sprachgeschichte" an der Universität Münster vor. Weinrich erhielt seine erste Professur als Romanist mit 32 Jahren in Kiel und wurde später nach Köln, nach Bielefeld, wo er von 1972 bis 1974 auch als Direktor am Zentrum für interdisziplinäre Forschung tätig war, und nach München berufen. 1992 wurde er zum Professor am Pariser Collège de France ernannt, wo er bis 1998 lehrte. Er war Gastprofessor an den Universitäten von Michigan und Princeton sowie Fellow des Wissenschaftskolleg zu Berlin. An der Scuola Normale in Pisa hatte er den Galilei-Lehrstuhl inne. Zusammen mit Irmgard Ackermann hat er in seiner Zeit als Ordinarius an dem von ihm gegründeten Institut für Deutsch als Fremdsprache" an der Ludwig-Maximilians-Universität München (ab Wintersemester 1978/79) die literaturwissenschaftliche Rezeption der deutschsprachigen Migrantenliteratur eingeleitet, was unter anderem ab 1985 zur Einrichtung des jährlich verliehenen Adelbert-von-Chamisso-Preises für deutschschreibende Autorinnen und Autoren nichtdeutscher Herkunft führte. Weinrich ist Mitglied mehrerer in- und ausländischer Akademien, darunter der Accademia dei Lincei (Rom) in Florenz seit 1977, sowie des PEN-Zentrums Deutschland. Als Mitglied des Vereins Deutsche Sprache unterstützt er die Aktion Lebendiges Deutsch. 1949 wurde Weinrich als Student Mitglied des katholischen Studentenvereins Hansea-Halle zu Münster im KV. Der Romanist überließ im Mai 2013 sein Archiv im Wege des Vorlass dem Deutschen Literaturarchiv Marbach. Stilistik: Da ist der berühmte Weinrich-Sound, sein Stil, der ihn hervorhebt unter so vielen anderen deutschschreibenden Gelehrten. Er schreibt klar, anmutig, sogar heiter gelöst, aber diese Gelöstheit ist immer durch Ernst, die römische Mannestugend der gravitas, gezügelt. [] Mit 32 Jahren bereits war Weinrich Professor in Kiel. Dann ging es nach Köln, nach Bielefeld, wo er eine Universität neuen Typs mitbegründete (das Zauberwort war damals Interdisziplinarität'), nach München. Ja, und dann kam die Berufung auf einen ordentlichen Lehrstuhl für Romanistik am legendären Collège de France' in Paris. Ein deutscher Professor in diesem 1529 von Franz I. gegründeten Institut ist sensationell: ein.
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl., 1988
ISBN 10: 3423044861 ISBN 13: 9783423044868
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 380 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. AD-1574 3423044861 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt DVA, 1985
ISBN 10: 3421062838 ISBN 13: 9783421062833
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erstausgabe. 380 (6) Seiten. 21 cm. Umschlag: Reichert Buchgestaltung. Sehr guter Zustand. Inhalt: I: ÜBER SPRACHKULTUR NACHDENKEN Mit Sprachnormen leben -- Deutsch von Journalisten lernen? -- Sprachkultur in der Schule -- Kleine Besteigung des Informationsberges -- Sprache und Wissenschaft -- Plädoyer für ein interdisziplinäres Wörterbuch der deutschen Sprache - II: EUROPÄISCHE SPRACHKULTUR Die Accademia della Crusca als Lehrmeisterin der Sprachkultur in Deutschland -- Vaugelas und die Lehre vom guten Sprachgebrauch in der französischen Klassik -- Die clarte der französischen Sprache und die Klarheit der Franzosen -- Das spanische Sprachbewußtsein im Siglo de Oro -- Sprachanekdoten um Karl V. - III: INTERESSE FÜR FREMDSPRACHEN Fremdsprachen als fremde Sprachen -- Von der Langeweile des Sprachunterrichts -- Literatur im Fremdsprachenunterricht, ja, aber mit Phantasie -- Fremdsprachen für den Alltag und der Alltag des Fremdsprachenunterrichts -- Mit gemischten Sprachgefühlen -- Fremdsprachen in der Bundesrepublik Deutschland und Deutsch als Fremdsprache - IV: EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT Die Zukunft der deutschen Sprache. - Harald Weinrich (* 24. September 1927 in Wismar) ist ein deutscher Wissenschaftler (Romanist), Schriftsteller, Essayist, Lyriker, Linguist und Literaturwissenschaftler. Seine erstmals 1993 erschienene Textgrammatik der deutschen Sprache" gilt als ein Standardwerk. Lebenslauf: Nach Kriegsdienst und Kriegsgefangenschaft studierte Weinrich Romanistik, Germanistik, Latinistik und Philosophie in Münster, Freiburg, Toulouse und Madrid. Er promovierte 1954 in Münster und wurde dort vier Jahre später habilitiert. Weinrich promovierte mit einer Arbeit zum Ingenium Don Quichotes" und legte seine Habilitationsschrift zu den Phonologischen Studien zur romanischen Sprachgeschichte" an der Universität Münster vor. Weinrich erhielt seine erste Professur als Romanist mit 32 Jahren in Kiel und wurde später nach Köln, nach Bielefeld, wo er von 1972 bis 1974 auch als Direktor am Zentrum für interdisziplinäre Forschung tätig war, und nach München berufen. 1992 wurde er zum Professor am Pariser Collège de France ernannt, wo er bis 1998 lehrte. Er war Gastprofessor an den Universitäten von Michigan und Princeton sowie Fellow des Wissenschaftskolleg zu Berlin. An der Scuola Normale in Pisa hatte er den Galilei-Lehrstuhl inne. Zusammen mit Irmgard Ackermann hat er in seiner Zeit als Ordinarius an dem von ihm gegründeten Institut für Deutsch als Fremdsprache" an der Ludwig-Maximilians-Universität München (ab Wintersemester 1978/79) die literaturwissenschaftliche Rezeption der deutschsprachigen Migrantenliteratur eingeleitet, was unter anderem ab 1985 zur Einrichtung des jährlich verliehenen Adelbert-von-Chamisso-Preises für deutschschreibende Autorinnen und Autoren nichtdeutscher Herkunft führte. Weinrich ist Mitglied mehrerer in- und ausländischer Akademien, darunter der Accademia dei Lincei (Rom) in Florenz seit 1977, sowie des PEN-Zentrums Deutschland. Als Mitglied des Vereins Deutsche Sprache unterstützt er die Aktion Lebendiges Deutsch. 1949 wurde Weinrich als Student Mitglied des katholischen Studentenvereins Hansea-Halle zu Münster im KV. Der Romanist überließ im Mai 2013 sein Archiv im Wege des Vorlass dem Deutschen Literaturarchiv Marbach. Stilistik: Da ist der berühmte Weinrich-Sound, sein Stil, der ihn hervorhebt unter so vielen anderen deutschschreibenden Gelehrten. Er schreibt klar, anmutig, sogar heiter gelöst, aber diese Gelöstheit ist immer durch Ernst, die römische Mannestugend der gravitas, gezügelt. [] Mit 32 Jahren bereits war Weinrich Professor in Kiel. Dann ging es nach Köln, nach Bielefeld, wo er eine Universität neuen Typs mitbegründete (das Zauberwort war damals Interdisziplinarität'), nach München. Ja, und dann kam die Berufung auf einen ordentlichen Lehrstuhl für Romanistik am legendären Collège de France' in Paris. Ein deutscher Professor in diesem 1529 von Franz I. gegründeten Institut ist sensationell: ein be.
Verlag: Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1985
ISBN 10: 3421062838 ISBN 13: 9783421062833
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOpd.m.OU. 380 S. ; 21 cm Stempel a.d. Fußschnitt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 559.
Verlag: Stuttgart, DVA, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
EUR 5,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebunden m. SU. Zustand: Gut. 380 S. SU mit minimalster Randläsur, sonst sehr gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 1988
ISBN 10: 3423044861 ISBN 13: 9783423044868
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpocket_book. Zustand: Wie neu. Copyright. 380 S. Das Buch ist in exzellentem, sauberen Zustand. Buch ist wie neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. ISBN: 9783423044868 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 228.
EUR 3,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag,, 1988
Anbieter: Antiquariat Floeder, Schlechtsart, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Karton, Zustand: Gestempelt, gutes Exemplar. [BHN-F-7] 379 Seiten, 8°.
Verlag: dtv.,Mchn., 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOkt. 380 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Stuttgart Deutsche Verlags-Anstalt, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Kunst, Braunschweig, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb380S., OPbd.
EUR 5,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Stuttgart: DVA (), 1982
Anbieter: Libresso - das Antiquariat in der Uni, Koethel, KREIS, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Okart, 380 S, 8°. Veröffentlichungsnachweise, Personenregister, Sachregister. ((Wasserfleck auf Einband vorn und oberer Schnitt) 600 gr. 0.0.
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Wie neu. 1988. Umschlag an den Rändern minimal berieben/bestossen. Innenteil tadellos - u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! Altersbedingt minimal nachgedunkelt! KEIN Mängelexemplar! Versand aus München 21-1528 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: deutsche verlagsanstalt gmbh, stuttagrt, 1985
ISBN 10: 3421062838 ISBN 13: 9783421062833
Sprache: Deutsch
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. auflage. oktav hardcover. gutes bis sehr gutes exemplar. ungelesen, gebundene ausgabe, pappband mit schutzumschlag am rücken lichtrandig und kleinem fleckchen unten, sonst noch sehr gut erhalten, 381 seiten. format 21 x 13,5 cm.
EUR 7,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 380 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Mit Mängelexemplarkennzeichnung am Buchschnitt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 554.
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt - Stuttgart, STOCCARDA, 1985
ISBN 10: 3421062838 ISBN 13: 9783421062833
Sprache: Deutsch
Anbieter: Biblioteca di Babele, Tarquinia, VT, Italien
Zustand: BUONO USATO. TEDESCO Buono stato, sovraccoperta originale illustrata in carta patinata, Grafica: Reichert Buchgestaltung, Stoccarda, cima e pede appena sfregati, minima ammaccatura, coperta rigida in tessuto, titolo al dorso, qualche segno d'uso, taglio di testa appena ambrato con macchietta, pagine ottimamente conservate. Numero Pagine 380.
Verlag: Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1985
ISBN 10: 3421062838 ISBN 13: 9783421062833
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. m. Sch. Zustand: Gut. 380 S. ; 21 cm Stempel i. Schnitt 3421062838 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 559.
Verlag: Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1985
ISBN 10: 3421062838 ISBN 13: 9783421062833
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. m. Sch. Zustand: Gut. 380 S. ; 21 cm namensstempel 9783421062833 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart,, 1985
ISBN 10: 3421062838 ISBN 13: 9783421062833
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 380, (4) S. Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag. - Umschlag am Rücken gering aufgehellt. Ansonsten jedoch sehr gut erhaltenes Exemplar. Innen sauber.
EUR 5,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Inhalt: Über Sprachkultur nachdenken, Europäische Sprachkultur, Interesse für Fremdsprachen, u.v.m. Zustand: Schutzumschlag mit geringfügigen Gebrauchsspuren, kleine Fremdsignatur auf dem Vorsatzblatt, kleiner Besitzervermerksstempel auf dem Vorsatzblatt, Besitzervermerksstempel auf dem unteren Schnitt, insgesamt altersgemäß GUTER GEBRAUCHTER Zustand. 380 Seiten Deutsch 542g Gr. 8° (22,5-25 cm), Hardcover mit Schutzumschlag, Leinen-Einband.
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut | Seiten: 380 | Produktart: Bücher.
Verlag: Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt,, 1985
ISBN 10: 3421062838 ISBN 13: 9783421062833
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. 380 S. ; 21 cm TOPZUSTAND, ungelesen, gekennzeichnetes Mängelexemplar ohne ersichtliche Mängel, leichte Lagerspuren am Schutzumschlag Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 554.
Verlag: Stuttgart: Deutsche Verlags Anstalt, 1985
ISBN 10: 3421062838 ISBN 13: 9783421062833
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 380 Seiten Zustand: Gebrauchtes Buch mit minimalen Gebrauchsspuren. Diese können sein: minimale Randläsuren, Taschenbuchrücken mit minimalen Knickspuren, Buchblock minimal schiefgelesen, Papier oder Schnitt minimal gebräunt, als Mängelexemplar gekennzeichnet u.ä. Geprüfter Artikel. Spart Ressourcen gegenüber Neuware. Gebrauchte Bücher schonen die Umwelt. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 8°, 21,0 x 13,5 cm, Hardcover in Pappband mit Schutzumschlag.