Verlag: Frankfurt. Verlag freie Gesellschaft.
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb118 S. Kartoniert. Sauberes Exemplar ohne Stempel oder Anstreichungen. Einband gebräunt. Sonst sehr gut erhalten. Sprache: deu.
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
EUR 24,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: Antiquariat Sander, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart. 16°. 347 S., 1 Bl. Mit eigenhändiger Widmung des Übersetzers. - Nahzu neuwertiges Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -In neuer Übersetzung.Klassiker der Sozialrevolte Bd. 20Der Ökonom und Soziologe Pierre-Joseph Proudhon (1809-1865) gilt als einer der ersten Vertreter des Anarchismus überhaupt und seine 1840 veröffentlichte Untersuchung 'Was ist das Eigentum ' als eine der Begründungsschriften des Anarchismus. Insbesondere die syndikalistische Arbeiterbewegung in Frankreich und die kommunistischen Anarchist\*innen um Kropotkin bezogen sich auf diese Schrift, die einige der provokativsten Postulaten von Proudhons enthält: Eigentum ist Diebstahl! | Gott ist alles Übel! | Anarchie ist die beste Regierung!Kropotkin meinte: 'Nachdem er bewiesen hat, dass das Eigentum bloß eine Form des Raubes, der Plünderung und des Diebstahls ist, zeigte Proudhon, dass eine Hauptfolge des Eigentums die Despotie ist.' Auch Karl Marx, der in den frühen 1840ern noch gut mit Proudhon befreundet war, lobhudelte die Veröffentlichung: 'Herausfordernder Trotz, der das ökonomische ¿Allerheiligste¿ antastet, geistreiche Paradoxie, womit der gemeine Bürgerverstand gefoppt wird, zerreißendes Urteil, bittre Ironie. revolutionärer Ernst.'Unrast Verlag, Fuggerstraße 13 a, 48165 Münster 332 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - In neuer Übersetzung.Klassiker der Sozialrevolte Bd. 20Der Ökonom und Soziologe Pierre-Joseph Proudhon (1809-1865) gilt als einer der ersten Vertreter des Anarchismus überhaupt und seine 1840 veröffentlichte Untersuchung »Was ist das Eigentum « als eine der Begründungsschriften des Anarchismus. Insbesondere die syndikalistische Arbeiterbewegung in Frankreich und die kommunistischen Anarchist\*innen um Kropotkin bezogen sich auf diese Schrift, die einige der provokativsten Postulaten von Proudhons enthält: Eigentum ist Diebstahl! | Gott ist alles Übel! | Anarchie ist die beste Regierung!Kropotkin meinte: »Nachdem er bewiesen hat, dass das Eigentum bloß eine Form des Raubes, der Plünderung und des Diebstahls ist, zeigte Proudhon, dass eine Hauptfolge des Eigentums die Despotie ist.« Auch Karl Marx, der in den frühen 1840ern noch gut mit Proudhon befreundet war, lobhudelte die Veröffentlichung: »Herausfordernder Trotz, der das ökonomische 'Allerheiligste' antastet, geistreiche Paradoxie, womit der gemeine Bürgerverstand gefoppt wird, zerreißendes Urteil, bittre Ironie. revolutionärer Ernst.«.
Verlag: Berlin, Zack, 1896
Anbieter: Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Österreich
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXX, 233 SS., 1 Bl. Bibliotheks-Hln.bd. Ziegenfuß II, 313. - Stammhammer II, 265. - Erste vollständige deutsche Ausgabe von Proudhons wichtiger Schrift. Eine erste Übersetzung erschien 1844 und war ungenau übertragen und stark gekürzt. - Papierbeding gebräunt, Stempel a.d. Titelblatt, die letzten 2 Blätter angerändert, Ecken bestoßen, Einband rundum berieben.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Was ist das Eigentum? | Untersuchungen über den Ursprung und die Grundlagen des Rechts und der Herrschaft | Pierre Joseph Proudhon | Taschenbuch | Klassiker der Sozialrevolte | 331 S. | Deutsch | 2024 | Unrast e.V. | EAN 9783897719187 | Verantwortliche Person für die EU: Unrast Verlag e.V., Martin Schüring, Fuggerstr. 13a, 48165 Münster, vertrieb[at]unrast-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Berlin, Zack,, 1896
Sprache: Deutsch
Anbieter: Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. XX, 233 Seiten, 1 Bl. Orig.-Leinwand mit Deckeltitel. Erste vollständige dt. Ausgabe. - Ziegenfuß II, 313 - Mittelstraß 3, S. 384/5 - Proudhon gilt als einer der Begründer des Anarchismus und begründete durch polemische Formulierungen wie "Eigentum ist Diebstahl" seinen Ruf als Revolutionär. - Papierbedingt gebräunt. - Aus der Bibliothek von Prof. Pepperle mit seinem Namenszug auf Vorsatz. Gä-II-5-34 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin B Zack, 1896
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* XX, 233 Seiten, 1 Blatt. 20,5 x 14,5 cm. Halbleinenband der Zeit mit aufgezogenem Original-Umschlag. *** Ziegenfuß II, 313. - Erste vollständige deutsche Ausgabe. - Einflussreiche Schrift des französischen Frühsozialisten Pierre-Joseph Proudhon (1809-1865), der zu den ersten Vertretern des solidarischen Anarchismus zu zählen ist. - Mit dem vielzitierten Satz: "Eigentum ist Diebstahl". - Papierbedingt gebräunt. - Gutes Exemplar.
Verlag: Zack, Berlin, 1905
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
EUR 140,17
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. 2. Tsd. XX, 235 S. XX, 235 S., geb. (2. Tsd. 1905), Frakturschrift. Guter roter Einband mit goldgeprägtem Rückentitelschild, Ecken leicht bestoßen. Die Leseseiten sind gebräunt aber sauber und mit zahlreichen interessanten Bleistiftanstreichungen und -anmerkungen, ganz offensichtlich handelt es sich dabei um Korrekturen des Textes. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Verlag von B Zack Berlin, 1896
Anbieter: Antiquariat Herold, Berlin, Deutschland
EUR 198,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb. Halbleineneinband der Zeit, 22 x 15,5 cm, XX 233 (3) Seiten, 1. dt. Auflage (vollständig). * guter Zustand. Papier altersbedingt gebräunt. Stempel eines Schuhmachermeisters auf dem Titel. (K1)+. 1200 gr.