Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 2.700,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkol. Kupferstich n. u. v. Jean ( Johann Georg ) Rosenberg b. Morino & Company, dat. 1783, 38,8 x 64 Ernst, Rosenberg, J.G., Nr. 12; Kiewitz 1047; Rave, Nr. 9. - 1. Zustand noch ohne Dedikation und Nummerierung. Sehr schöner Druck. Mittelfalz hinterlegt und nur leicht retuschiert. - Der Spittelmarkt im Jahre 1780. Vor dem Krieg einer der belebtesten Plätze von Berlin. Mittig im Bild die alte "Spittelkirche", die Gottesdienststelle des St. Gertraudt - Hospital, die 1881 abgerissen wurde.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 5.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol. Kupferstich n. u. v. Jean ( Johann Georg ) Rosenberg b. Morino & Company, dat. 1783, 38,8 x 64 Ernst, Rosenberg, J.G., Nr. 12; Kiewitz 1047; Rave, Nr. 9. - 3. Zustand mit Dedication und Nummerierung (V). - Der Spittelmarkt im Jahre 1780. Vor dem Krieg einer der belebtesten Plätze von Berlin. Mittig im Bild die alte "Spittelkirche", die Gottesdienststelle des St. Gertraudt - Hospital, die 1881 abgerissen wurde.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 8.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol. Kupferstich v. J. ( Johann Georg ) Rosenberg b. Morino & Company, dat. 1785, 39 x 64 Ernst, J.G. Rosenberg, Nr. 14; Kiewitz 1058; Rave, Nr. 4. 3.Zustand mit Dedication, Verlegeradresse und Nummerierung (XVI). - Der Neue Markt lag zwischen der Marienkirche und Spandauer Straße, begrenzt durch die Papen- ( später Kaiser Wilh. Straße ) und Bischofsstraße. . Auf ihm wurden Fleisch- und Wurstwaren, sowie Gartengewächse verkauft. - Der Betrachter ( heute würde man sagen, vom Roten Rathaus her ) schaut von Süden zum Neuen Markt, rechts - hinter Häusern - die Marienkirche. Auf dem Marktplatz zahlreiche Verkaufsbuden. - Schönes Blatt.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 5.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol. Kupferstich n. u. v. Jean ( Johann Georg ) Rosenberg b. Morino & Company, dat. 1785, 44 x 59,5 Ernst, J. G. Rosenberg, Nr. 16; Kiewitz 1061; Rave, Nr. 8. - 2. Zustand mit Dedication und Verlagsangabe. - Blick vom Mühlendamm zum Köllnischen Rathaus, im Hintergrund die St. Petrikirche. Vor dem Rathaus stehen Verkaufsstände und ein Fischmarkt findet statt. Links , gegenüber dem Beginn der Breiten Straße, das durch Nehring erbaute Derflinger Haus.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 5.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol. Kupferstich n. u. v. Jean ( Johann Georg ) Rosenberg b. Morino & Company, dat. 1785, 41 x 63,5 Ernst, J. G. Rosenberg, Nr. 13; Kiewitz, Nr. 1059; Rave, Nr. 7. - 2. Zustand mit Dedikation. - Der Betrachter steht auf der Höhe der heutigen Eiergasse und blickt zur Petrikirche ( im Hintergrund zu sehen ). Rechts die Häuser vor der Nikolaikirche, an deren Ende man das Palais Ephraim sehen kann. Links sieht man das Haus der Tabaksadministration. Mittig der durch Verkaufsbuden belebte, älteste Marktplatz von Berlin.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 5.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol. Kupferstich n. u. v. Jean ( Johann Georg ) Rosenberg b. Morino & Company, dat. 1781, 40 x 66 Ernst, J.G. Rosenberg, Nr. 9; Kiewitz 1052; Rave 6. - 3. Zustand mit römischer Nummerierung (X), Verlegeradresse und Dedication. - Der Beobachter steht auf der Straße "An der Spandauer Brücke"/Ecke Neue Friedrichstraße und blickt über den ehemaligen Festungsgraben zum Hackeschen Markt, der den Namen nach dem General Hans Christoph v. Hake erhielt, 1749 Kommandant in Berlin. Im Hintergr. mittig die Sophienkirche. Auf der Spandauer Brücke zahlreiche Baumaterialien, die wohl für den Neubau dieser Brücke verwendet werden sollten ( erfolgte 1785 ). Mittig zeigt die Ansicht die stattlichen Häuser des Hackeschen Marktes, deren größtes das "Kleinsche Haus" war. - Im Himmel einige Stockflecken.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 5.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol. Kupferstich v. Jean ( Johann Georg ) Rosenberg b. Morino & Company, dat. 1783, 38,8 x 64 Ernst, Rosenberg, J.G., Nr. 12; Kiewitz 1047; Rave, Nr. 9. - 3. Zustand mit Dedication und Nummerierung (V). - Der Spittelmarkt im Jahre 1780. Vor dem Krieg einer der belebtesten Plätze von Berlin. Mittig im Bild die alte "Spittelkirche", die Gottesdienststelle des St. Gertraudt - Hospital, die 1881 abgerissen wurde.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 8.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkol. Kupferstich v. J. ( Johann Georg ) Rosenberg b. Morino & Company, dat. 1781, 40 x 66 Ernst, Rosenberg, J.G., Nr. 9; Kiewitz 1052; Rave 6. - 1. Zustand vor der Nummerierung. Mit Verlegeradresse und Dedication. - Der Beobachter steht auf der Straße "An der Spandauer Brücke"/Ecke Neue Friedrichstraße und blickt über den ehemaligen Festungsgraben zum Hackeschen Markt, der den Namen nach dem General Hans Christoph v. Hake erhielt, 1749 Kommandant in Berlin. Im Hintergr. mittig die Sophienkirche. Auf der Spandauer Brücke zahlreiche Baumaterialien, die wohl für den Neubau dieser Brücke verwendet werden sollten ( erfolgte 1785 ). Mittig zeigt die Ansicht die stattlichen Häuser des Hackeschen Marktes, deren größtes das "Kleinsche Haus" war.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 5.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol. Kupferstich n. u. v. Jean ( Johann Georg ) Rosenberg b. Morino & Company, dat. 1785, 39 x 64 Ernst, J.G. Rosenberg, Nr. 14; Kiewitz 1058; Rave, Nr. 4. - 2. Zustand mit Dedikation. - Der Neue Markt lag zwischen der Marienkirche und der Spandauer Straße, begrenzt durch die Papen- (später Kaiser Wilh. Straße) und Bischofsstraße. Auf ihm wurden Fleisch- und Wurstwaren, sowie Gartengewächse verkauft. - Der Betrachter schaut von Süden (heute würde man sagen, vom Roten Rathaus her) zum Neuen Markt, rechts - im Hintergrund - die Marienkirche. Auf dem Marktplatz zahlreiche Verkaufsbuden.
Anbieter: Graphik-Antiquariat Jason Düssel, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 3.850,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKolorierte Radierung von Johann Georg Rosenberg bei Jean Morino in Berlin erschienen, 1781. Coloured etching by Johann Georg Rosenberg published by Jean Morino in Berlin, 1781. 41:66,5 cm. Blattformat: 53,5:78 cm. Etwas Patina und alte klebereste von alter Montierung, sonst gut erhalten. Kiewitz 1052. Rave 6. J.G. Rosenberg, Nr. 9. Dritter Zustand mit der römischen Nummerierung 'X', Verlegeradresse und Dedikation. Blick von "An der Spandauer Brücke"/Ecke Neue Friedrichstraße über den ehemaligen Festungsgraben zum Hackeschen Markt hinüber.