Erscheinungsdatum: 1917
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
5., erw. u. verm.Aufl. - Jena, verlag von Gustav Fischer, 1917, 8°, XI, 506 pp., 21 Abbildungen, orig. Leinenband. Paul Theodor Karl Müller (1873-1919) war ein österreichischer Arzt und k.k. Universitätsprofessor für Bakteriologie und Hygiene. Er legte 1891 am Akademischen Gymnasium in Wien die Reifeprüfung ab und studierte dann Medizin an der Universität Heidelberg und der Universität Wien. 1897 wurde er zum Doktor promoviert. Als Aushilfsassistent war er dann an der Lebensmitteluntersuchungsanstalt in Graz tätig, danach als Demonstrator und ab März 1899 als Privatdozent und Assistent am k.k. Hygienischen Institut der Universität Graz. 1903 habilitierte er sich für Hygiene an der medizinischen Fakultät der Hochschule, wo er dann 1909 per Entschließung des Kaisers vom 31. Jänner des Jahres zum außerordentlichen Professor ernannt wurde. Er war dort Lehrkanzelinhaber für Staatsarzneikunde und Hygiene. Der Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Tätigkeit war die Erforschung der Ursachen und des Wesens der Immunität, wozu er auch publizierte.
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.