Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Distribooks Inc, 1997
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
Buch
Paperback. Zustand: Very Good. The book has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Verlag: Diogenes, 1999
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: Regenbogen Buchhandlung, Berlin, Deutschland
Buch
Softcover. Zustand: Wie neu.
Verlag: Zürich : Diogenes, 1997
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
Kl.-8°, kart. Zustand: Gut. 206 S. ; 18 cm in gutem Zustand, mit Gebrauchspuren 23646 ISBN 9783257229530 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: Zürich : Diogenes, 1997
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
Zustand: Gut. 206 S. 18 cm in gutem Zustand, jedoch mit Gebrauchsspuren, 20818 ISBN 9783257229530 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 182 Kl.-8°, gebundene Ausgabe, Softcover/Paperback, Taschenbuch.
Verlag: Zürich : Diogenes, 1997
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
kart. Zustand: Gut. 206 S. ; 18 cm in gutem Zustand 21218 ISBN 9783257229530 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 179.
Verlag: Zürich : Diogenes, 1997
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
kart. Zustand: Gut. 206 S. ; 18 cm in gutem Zustand 24524 ISBN 9783257229530 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 179.
Verlag: Zürich : Diogenes, 1997
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
kart. Zustand: Gut. 206 S. ; 18 cm 2911 ISBN 9783257229530 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 179.
Verlag: Zürich : Diogenes, 1997
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
Zustand: Gut. 206 S. 18 cm in gutem Zustand, jedoch mit Gebrauchsspuren, 21235 ISBN 9783257229530 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 184 Kl.-8°, Taschenbuch, Softcover/Paperback.
Verlag: Zürich : Diogenes, 1997
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
kart. Zustand: Gut. 206 S. ; 18 cm in gutem Zustand 7135 ISBN 9783257229530 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 179.
Verlag: Zürich : Diogenes, 1997
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
kart. Zustand: Gut. 206 S. ; 18 cm in gutem Zustand 19657 ISBN 9783257229530 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 179.
Verlag: Zürich : Diogenes, 1997
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
kart. Zustand: Gut. 206 S. ; 18 cm in gutem Zustand A269 ISBN 9783257229530 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 179.
Verlag: Zürich : Diogenes, 1997
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
kart. Zustand: Gut. 206 S. ; 18 cm in gutem Zustand 25239 ISBN 9783257229530 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Zürich : Diogenes, 1997
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
Zustand: Gut. 206 S. ; 18 cm in gutem Zustand, jedoch mit Gebrauchspuren, 26038 ISBN 9783257229530 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 182 Kl.-8°, gebundene Ausgabe, Softcover/Paperback, Taschenbuch.
Verlag: Zürich : Diogenes, 1997
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
Zustand: Gut. 206 S. 18 cm in gutem Zustand, jedoch mit Gebrauchspuren, 26758 ISBN 9783257229530 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 178 Kl.-8°, gebundene Ausgabe, Softcover/Paperback, Taschenbuch.
Verlag: Zürich : Diogenes, 1997
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Buch
Zustand: Gut. 206 S. ; 18 cm in gutem Zustand, jedoch mit Gebrauchspuren, Einband berieben, an den Kanten bestossen, mit kleinen Flecken 26935 ISBN 9783257229530 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 178 Kl.-8°, Softcover/Paperback, Taschenbuch.
Verlag: Diogenes Verlag AG,Switzerland, Switzerland, Zurich, 1997
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
Buch
Paperback. Zustand: Good. The book has been read but remains in clean condition. All pages are intact and the cover is intact. Some minor wear to the spine.
Verlag: Zürich, Diogenes Verlag, 1997
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Buch
Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Taschenbucherstausgabe. 206 (2) Seiten. 18 cm. Umschlagillustration: Ernst Ludwig Kirchner "Nollendorfplatz" 1912. Guter Zustand. Klappentext: Einfühlsame Sprache von erstaunlicher Präzision. Ein genuiner Schriftsteller, der hier ans Licht kommt. Diese "traurige Geschichte" ist Schlinks persönlichstes Buch. Michael Stolleis / Frankfurter Allgemeine Zeitung. "Bernhard Schlinks Vorleser ist neben der Blechtrommel von Günter Grass wahrscheinlich der international erfolgreichste Roman eines lebenden deutschen Schriftstellers. Eine unaufdringliche Metapher für deutsche Verstrickungen, wie überhaupt Schlink es meisterhaft versteht, das bewußtlose Schweigen der Deutschen in den fünfziger und sechziger Jahren durch seine atmosphärisch dichte Prosa zum Reden zu bringen. Das Buch ist gescheit, geschickt gebaut und sensibel für unausgesprochene Gefühle: eine im Deutschen seltene Verbindung." (Der Tagesspiegel) "Dieser Höhenflug ist einzigartig: Hanna Schmitz und Michael Berg - wer hätte gedacht, daß die beiden einmal zu den berühmten Liebespaaren der Weltliteratur zählen würden? Bernhard Schlinks Der Vorleser markiert für die deutsche Literatur eine Zäsur. Erstmals seit der Blechtrommel und Siegfried Lenz' Deutschstunde gibt es wieder einen Weltbestseller made in Germany, ein Buch also, aus dem Amerikaner und Japaner, Franzosen und Inder ihr Deutschlandbild beziehen." (Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt). - Bernhard Schlink (* 6. Juli 1944 in Großdornberg, heute zu Bielefeld) ist deutscher Jurist und Schriftsteller. Sein Roman Der Vorleser wurde zu einem internationalen Bestseller. 1987 erhielt Bernhard Schlink eine Einladung an die Universität in Aix-en-Provence. Er wohnte drei Monate bei seinem dort ansässigen Freund Walter Popp. Beide waren begeisterte Leser von Kriminalromanen und beschlossen, selbst einen solchen zu schreiben. Ihr gemeinsamer Roman Selbs Justiz handelt vom 68-jährigen Privatdetektiv Gerhard Selb, den ein Auftrag zurück in die eigene Vergangenheit als Staatsanwalt während der Zeit des Nationalsozialismus führt. Nach dem Erfolg des Erstlings folgten die nächsten Bücher Schlinks ohne Co-Autoren, so der Kriminalroman Die gordische Schleife, der 1989 den Friedrich-Glauser-Preis erhielt. Auch hier ist der Protagonist ein ehemaliger Jurist, Georg Polger, der als Übersetzer nach Südfrankreich aussteigt und durch die Übersetzung von Konstruktionsplänen für Kampfhubschrauber in das Visier eines Spionagerings gerät. Mit Selbs Betrug, ausgezeichnet mit dem Deutschen Krimipreis, und Selbs Mord schloss Schlink die Trilogie um den Privatdetektiv Gerhard Selb ab. Der 1995 erschienene erste Nicht-Kriminalroman Schlinks, Der Vorleser, wurde zu einem viel beachteten internationalen Bestseller. Der Roman wurde in über 50 Sprachen übersetzt, die amerikanische Ausgabe erreichte Platz 1 der Bestsellerliste der New York Times. Auch die Erzählsammlung Liebesfluchten wurde im Jahr 2000 zu einem Bestseller; 2008 verfilmte Richard Eyre daraus die Erzählung Der Andere mit Liam Neeson, Antonio Banderas und Laura Linney. Mit Die Frau auf der Treppe schaffte es Bernhard Schlink auf Platz 1 der Bestsellerliste Belletristik" des Nachrichtenmagazins Der Spiegel. . Aus: wikipedia-Bernhard_Schlink. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Diogenes, 1997
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: Martin Greif Buch und Schallplatte, Eberbach, Deutschland
Buch
Softcover. Zustand: Gut. Anmerkungen enthalten.
Verlag: Zürich : Diogenes, 1999
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: Wimbauer Buchversand, Hagen, NRW, Deutschland
Buch
kart. 206 S. ; 18 cm Kanten etwas berieben / bestossen, Leserillen an Rücken, Knickchen an Einband, etwas angegilbt, ein paar Eselsöhrchen /// Standort Wimregal HAA-45037 ISBN 9783257229530 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 182.
Verlag: Zürich: Diogenes Verlag AG [2002]., 2002
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
Buch
18 cm, Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 206 S., Einband berieben, Ecke vorn geknickt. Innenseiten leicht gebräunt. // [2009 verfilmt in Görlitz] // 1,16,5 ISBN 3257229534 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
Verlag: Zürich : Diogenes, 1997
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Buch
Taschenbuch. 206 S. Buchrücken etw. eingerissen u. berieben u. bestoßen u. m. Lesespuren, Einband geknickt L039 9783257229530 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280.
Verlag: Zürich : Diogenes, 1997
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Buch
Taschenbuch. 206 S. Buchrücken m. leichte Lesespuren, Buchschnitt etw. bestaubt // Frau , Liebesbeziehung , Heranwachsender , Belletristische Darstellung, Deutschland (Bundesrepublik) , Konzentrationslager , Aufseherin , Strafverfolgung , Belletristische Darstellung, Belletristik SL06 9783257229530 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280.
Verlag: Zürich : Diogenes,, 1997
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
Buch
kart. Zustand: Gut. 206 S. ; 18 cm gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: Diogenes Verlag, Zürich, 2018
ISBN 10: 3257229534ISBN 13: 9783257229530
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Buch
Softcover. Zustand: gut. 83.Aufl. Kartonierte illustrierte und folienkaschierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Der Einband dezent berieben, der Rücken mit leichtem Leseknick, die ersten Seiten mit kleiner Bereibung am unteren Rand, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Sie ist reizbar, rätselhaft und viel älter als er. . . und sie wird seine erste Leidenschaft. Sie hütet verzweifelt ein Geheimnis. Eines Tages ist sie spurlos verschwunden. Erst Jahre später sieht er sie wieder. Die fast kriminalistische Erforschung einer sonderbaren Liebe und bedrängenden Vergangenheit." (Verlagstext) Der Vorleser ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Bernhard Schlink aus dem Jahr 1995. Im Vordergrund des dreiteiligen Romans steht anfangs die ungleiche erotische Beziehung des Ich-Erzählers Michael Berg zu der 21 Jahre älteren Hanna Schmitz. Im weiteren Verlauf konzentriert sich die Darstellung des Erzählers, der offensichtlich in seinem Rückblick die Sichtweise des Juristen und Autors Schlink teilt, zunehmend auf ethische Fragen und den Umgang mit den Tätern des Holocaust in der Bundesrepublik der 1960er Jahre. Das Buch wurde in über 50 Sprachen (Stand 2020) übersetzt. In den USA erschien es 1997 unter dem Titel The Reader und wurde zu einem Bestseller. Bernhard Schlink (* 6. Juli 1944 in Großdornberg, heute Bielefeld) ist ein deutscher Jurist, ehemaliger Hochschullehrer und Schriftsteller. Sein Roman Der Vorleser wurde zu einem internationalen Bestseller. 1987 erhielt Bernhard Schlink eine Einladung an die Universität in Aix-en-Provence. Er wohnte drei Monate bei seinem dort ansässigen Freund Walter Popp. Beide waren begeisterte Leser von Kriminalromanen und beschlossen, selbst einen solchen zu schreiben. Ihr gemeinsamer Roman Selbs Justiz handelt vom 68-jährigen Privatdetektiv Gerhard Selb, den ein Auftrag zurück in die eigene Vergangenheit als Staatsanwalt während der Zeit des Nationalsozialismus führt. 1991 wurde der Roman von Nico Hofmann unter dem Titel "Der Tod kam als Freund" verfilmt. Nach dem Erfolg des Erstlings folgten die nächsten Bücher Schlinks ohne Co-Autoren, so der Kriminalroman Die gordische Schleife, der 1989 den Friedrich-Glauser-Preis erhielt. Auch hier ist der Protagonist ein ehemaliger Jurist, Georg Polger, der als Übersetzer nach Südfrankreich aussteigt und durch die Übersetzung von Konstruktionsplänen für Kampfhubschrauber in das Visier eines Spionagerings gerät. Mit Selbs Betrug, ausgezeichnet mit dem Deutschen Krimipreis, und Selbs Mord schloss Schlink die Trilogie um den Privatdetektiv Gerhard Selb ab. Der 1995 erschienene erste Nicht-Kriminalroman Schlinks, Der Vorleser, wurde zu einem viel beachteten internationalen Bestseller. Schlink behandelt darin die Thematik der Strafverfolgung von NS-Verbrechern, weswegen das Buch auch häufig als Unterrichtslektüre zum Einsatz kommt. Als erster deutscher Schriftsteller stellte Schlink seinen Roman 1999 sogar in der amerikanischen TV-Show "Oprah's Book Club" vor, was wesentlich zu seinem internationalen Erfolg beigetragen hat. Der Roman wurde in über fünfzig Sprachen übersetzt, die amerikanische Ausgabe erreichte Platz 1 der Bestsellerliste der New York Times. Der Vorleser erhielt den Hans-Fallada-Preis (1998), den italienischen Literaturpreis Grinzane Cavour (1997) und den Prix Laure Bataillon (bestdotierter französischer Preis für übersetzte Literatur) (1997). 2008 wurde der Roman unter der Regie von Stephen Daldry als Der Vorleser verfilmt. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 206, (2) pages. Klein 8° (113 x 180mm).
Verlag: Diogenes Verlag A.G. Zürich u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
1.) Bernhard Schlink: Der Vorleser, Roman, Diogenes Taschenbuch 22953, Diogenes Verlag A.G. Zürich, 1997, 206 Seiten, ISBN: 325722953, farbig illustrierter Karton-Umschlag, gut erhalten, Kommentare: "Sie ist reizbar, rätselhaft und viel älter als er. und sie wird seine erste Leidenschaft. Sie hütet verzweifelt ein Geheimnis. Eines Tages ist sie spurlos verschwunden. Erst Jahre später sieht er sie wieder. Die fast kriminalistische Erforschung einer sonderbaren Liebe und bedrängenden Vergangenheit" (Der Tagesspiegel Berlin); "Der beklemmende Roman einer grausamen Liebe. Ein Roman von solcher Sogkraft, daß man ihn, einmal begonnen, nicht aus der Hand legen wird" (Abendzeitung München); "Die Geschichte einer einstigen KZ-Aufseherin, die des Lesens unkundig ist, und eines jungen Mannes in Deutschlands Nachkriegszeit". 2.) Bernhard Schlink: Selbs Betrug, Roman, Diogenes Taschenbuch, Diogenes Verlag Zürich, 1994, 298 Seiten, gut erhalten. 3.) Diogenes Autoren Album, hrsg. von Daniel Kampa und Armin C. Kälin, Diogenes Taschenbuch, 385 Seiten, Diogenes Verlag A.G. Zürich, 2002, dort wird auf S. 270 Bernhard Schlink vorgestellt, gut erhalten. 4.) Ergänzend "In dieser Welt, nicht von dieser Welt. Bernhard Schlink als Gesprächsgast von Gregor Gysi im Deutschen Theater Berlin", ganzseitiger Artikel (ND vom 19. Mai 2015) und "Der Vorleser machte ihn berühmt. Jurist und Autor: Bernhard Schlink 75. Roman um KZ-Aufseherin brachte ihm Weltruhm" (MOZ vom 5. Juli 2019), Format 18 x 11 cm; gut erhalten.