Verlag: Zürich ; Stuttgart : Rascher, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 441 S. ; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 820.
Verlag: Daimon Verlag AG, Zürich,, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 2. Ausgabe. 456 Seiten Zustand: keine Beschädigungen, mit Textanstreichungen und -eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Rascher Verlag, Zürich, 1969
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Akzeptabel. 140 Seiten mit Textanstreichungen, teils auch mit kleinen Anmerkungen (unterschiedliches Stiftwerk) - ansonsten sauberes und gutes Exemplar. Erstausgabe. 1. Tausend 1969. Ganzleineneinband (ohne Schutzumschlag) mit goldgeprägtem Deckel-/Rückentitel. 441 Seiten. 782 Gramm. 24x17cm. Deutsch. Auf der Vortitelseite mit einer persönlichen Widmung von der Autorin an einen Kollegen. Widmung des Verfassers.
Anbieter: suspiratio - online bücherstube, Basel, Schweiz
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. sehr gut, nur angelesen, 456 seiten - lager nur s-63 s-128a.
Verlag: Zürich: Daimon 1980., 1980
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb456 S. Br. *sehr gutes Expl.*.
Verlag: Daimon Verlag Zürich oJ
Anbieter: Moksha Antiquariat, Konstanz, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb456 S. Softcover, Anstr. mit Bleistift ( Radierbar ) sonst guter Zustand.
Verlag: Rascher Vlg.; Zürich; Stgt., 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen. Zustand: Sehr gut. 1.Tsd. 441 S. Gebraucht, aber gut erhalten (Einband geringfügig berieben). - EA / Erstausgabe (nur 1000 Ex.). - Die Anfänge -- FREUDS Erkenntnisse bis zur Jahrhundertwende -- Vom Trauma zum gefühlsbetonten Komplex Assoziationsexperiment und gefühlsbetonter Komplex -- I Komplex und Trauma -- Akute und chronische Komplexe -- Der Komplex als innere Einheit -- Das Kernelement als Zentrum des Komplexes -- Unbewußte und bewußte Komplexe -- II Die Autonomie des unbewußten Komplexes -- Ichkomplex und autonomer Komplex -- Der unbewußte Komplex als Teilpersönlichkeit -- Persönliche und unpersönliche Komplexe -- I Psychischer Konflikt und Komplex Über den Sinn des Komplexes -- Von den psychischen "Mechanismen" zur Gesamtpersönlichkeit Psychische Mechanismen im allgemeinen I Substitution und Symbolisierung -- II Verdrängung und Dissoziation -- Die Verdrängungstheorie in der Psychologie FREUDS -- Die Verdrängung in der Sicht der JuNGSchen Psychologie -- Bewußtseinsentwicklung und Verdrängung -- Unbewußte Mehrleistungen und Verdrängung -- I Die Einheit und Ganzheit der Persönlichkeit -- Von den persönlichen zu den kollektiven Inhalten der Seele -- Die Psychologie der Phantasie -- Die Phantasie als Entstellung und Wunscherfüllung (FREUD) -- Die Phantasie als schöpferische Gestaltung (JUNG) -- I Die archaischen Phantasien -- II Die Zielstrebigkeit in der Psyche -- I Das urtümliche Bild -- Der Archetypus als Strukturelement und als formendes Prinzip -- Archetypisches Bild als schöpferisches Zentrum -- Archetypisches Bild und Bewußtsein -- Vom Trieb-Unbewußten zum kollektiven Unbewußten -- Die Vorstellung von Bewußtsein und Unbewußtem bei FREUD -- I Bewußtsein und Unbewußtes in der Psychologie JUNGS -- Über das Ganze von Bewußtsein und Unbewußtem -- Ich und Bewußtsein -- Das Unbewußte -- Das persönliche Unbewußte -- Das kollektive Unbewußte -- Archaische Erbschaft und kollektives Unbewußtes -- Archaische Erbschaft und Instinkt -- Phantasie und Urszenen -- Phylogenetische Erbschaft und historische Verdrängung -- Von der Libido zur psychischen Energie -- Zur Sexualtheorie FREUDS I Die infantile Sexualität und die Libidoorganisation -- Die infantile Sexualität: Polymorph-perverse Anlage und zweizeitiger Ansatz der Sexualität bei FREUD -- Libidoorganisation und Ödipuskomplex bei FREUD -- Die infantile Sexualität in der JuNGSchen Sicht -- Polyvalente und polymorph-perverse Anlage -- Latenzzeit als Anfang der Sexualität -- Der Ödipuskomplex als archetypisches Bild -- II Die Libido als einheitliche Lebensenergie bei JUNG -- Der Begriff der psychischen Energie -- Äquivalente Umsetzungen der Libido -- Äquivalenzprinzip und Energieumsetzung -- Symbolbildung und Äquivalenzprinzip -- Gegensatzspannung und energetischer Ausgleich -- Verkoppelung von archetypischem Bild und Instinkt -- Inzestbild und Wiedergeburt -- Die biologische Hypothese bei FREUD -- Schlußbemerkung -- Von der kausalen zur hermeneutischen Methode Der freie Einfall und die kausale Methode FREUDS -- I Der gebundene Einfall und der finale Gesichtspunkt JUNGS -- Die prospektiv-konstruktive Methode -- Die Amplifikationsmethode -- Neurose und Traum -- Die Neurose: Triebproblem oder Persönlichkeitsproblem? Die Neurose im Lichte der Trieblehre (FREUD) -- Die Neurose als Persönlichkeitsproblem (JUNG) -- Die Neurose als Entzweiung mit sich selbst -- Neurose und Heilung -- Die Dissoziation in Neurose und Psychose -- I Vom Traum als Symptom (FREUD) zum Traum als symbolischem Ausdruck (JUNG) -- Der Traum bei FREUD -- Der Traum in der Psychologie von JUNG -- Der Traum als Manifestation des Unbewußten -- Entstellung oder symbolische Gestaltung? -- Wunscherfüllung oder Selbstabbildung -- Von der Schlaferhaltungs- zur Kompensationsfunktion -- Traum und Schlaf -- Über die kompensierende Funktion des Traumes -- Traumsinn und Deutung -- Traumdeutung und Bewußtseinslage -- Assimilation des Traumsinnes -- Deutung auf der Subjekt- und Objektstufe -- Historischer Überblick über den Projektionsbegriff -- Vom Zeichen zum Symbol -- Symbolisierung und Symbol bei FREUD -- I Das Symbol als ein relativ Unbekanntes bei JUNG -- Das Inzestsymbol -- Das Symbol als Mittler -- Das Symbol des Selbst -- Das Selbst als vereinigendes Symbol -- Die religiöse Funktion des Selbst -- Archetypus des Selbst und Erlebnis -- Anhang -- JUNGS Auffassungen aus den Jahren 1939-1961 -- Der Archetypus an sich -- Der Archetypus als Regulator des Geschehens -- Archetypus und Instinkt -- Die Psyche in der Sicht transzendentaler Faktoren -- Der Archetypus an sich als eine Form des apriorischen Angeordnetseins -- Relativierung der Vorstellungen von Bewußtsein und Unbewußtem -- Die Unbestimmbarkeit des Unbewußten -- Das Approximative des Bewußtseins -- Die Psyche als bewußt-unbewußte Ganzheit . -- Das Psychoid-Unbewußte als ein ursacheloses Angeordnetsein in Psychologie und Physik -- FREUD und die transzendentale Wirklichkeit -- Schlußbemerkung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Erscheinungsdatum: 1969
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 27,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZweite überarbeitete Auflage. - Zürich, Daimon Verlag, 1969, 8°, 456, (4) pp., orig. kart. Einband.
Anbieter: Hubert Colau, LA BAZOCHE GOUET, Frankreich
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 2. Relià toile de l'à diteur sous jaquette. Edition de 1969. Rascher Verlag.
Verlag: Rascher, Zürich, 1969
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 33,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntergebiet: Psychologie Zustand: Papier an den Rändern m. geringer Bräunung, ansonsten guter Zustand Seiten: 441 S. Format: 8°. Einband: Ln. Gebiet: Varia.