Verlag: Berlin, Neues Leben o.J. [1974]., 1974
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
[1.Aufl. (dieser Neuausg.; zuvor 1969 im selben Vlg. erschienen)]. M. Illustr. v. Ruth Kotsch im Text. Kl.-8°. 159 S. Illustr. OKart. (= kompass 183). Papierbedingt etw. gebräunt, im Schnitt etw. stärker gebräunt; Rückenkanten etw. berieben; sonst gutes sauberes Expl.
Verlag: Verlag Neues Leben, Berlin, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Wenzel, Vierkirchen, Deutschland
Hardcover. Zustand: sieheBeschreibung. Schutzumschlag. Illustrationen von Ruth Kotsch. Ln mit SU. 163 S. 8° SU mit leichten Randläsuren. Deutsch fester Einband.
Verlag: Berlin:, Neues Leben,, 1969
Anbieter: Antiquariat B - Steffen Böttcher, Wernigerode, Deutschland
0. 163 S., 8°, Ln. mit SU, illustriert von Ruth Kotsch. SU eingerissen. (LV-R4 oben). Band: 0.
Verlag: Neues Leben, 1969
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
8°, Broschur 160 Seiten kleinere Gebrauchsspuren am Einband und Block Block sauber und fest Lesespuren am Einband und Rücken Deutsch 300g.
Verlag: Berlin, Neues Leben, 1969
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
Zustand: Gut. Taschenbuch, 159 S. illustrierter kartonierter Einband, Einband beschabt, papierbedingte Bräunung der Seiten, guter Zustand. Kompaß-Bücherei Band Nr. 183.
Verlag: Verlag Neues Leben Berlin, 1969
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Kartoniert. Zustand: Gut. Klein-Oktav. Kompass Bücherei. 159 Seiten. Band 183. Kartoniert. Illustrationen von Ruth Kotsch. Papier gering nachgedunkelt. /D1102.
Verlag: Berlin, Neues Leben o.J. [1974]., 1974
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Zustand: gut - gebraucht. Broschiert Guter altersbedingter Zustand, ohne Namenseintrag Zustand: 3, gut - gebraucht, Broschiert Berlin, Neues Leben o.J. [1974]. , 1974 , Die Unschuld der Venus und andere Anekdoten aus aller Welt., Greulich, E.R.
Verlag: Verlag Neues Leben, 1969
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Zustand: Gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe Guter Zustand, ohne Namenseintrag, gebrauchter Original-Schutzumschlag Zustand: 3, Gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Verlag Neues Leben , 1969 , Die Unschuld der Venus und andere Anekdoten aus aller Welt, E. R. Greulich, B001ZB1444, BU385179.
Verlag: Verlag Neues Leben Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
1.) Des Kaisers Waisenknabe, Verlag Neues Leben Berlin, 1. Auflage/1987, 359 Seiten, graugrüner Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag, gut erhalten. 2.) Keiner wird als Held geboren, Ein Lebensbild aus dem deutschen Widerstand, Verlag Neues Leben Berlin, 8. Auflage/1983, 455 Seiten, grauer Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 3.) Amerikanische Odyssee, Militärverlag der DDR, 1. Auflage/1965, 389 Seiten, Vorsatz mit Privatsignum, blauer Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 4.) Der anonyme Brief, Ein Liebknecht-Roman, Verlag Neues Leben Berlin, 4. Auflage/1979, 367 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 5.) . und nicht auf den Knien, Verlag Neues Leben Berlin, 8. Auflage/1980, 494 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. 6.) Liebe auf den elften Blick, Ergetzliche Geschichten aus zwei Jahrzehnten, Eulenspiegel Verlag Berlin, Illustrationen von Paul Rosié, 2. Auflage/1983, 165 Seiten, farbig illustrierter Karton-Deckel, laminiert, Textblock etwas lichtrandig sonst gut erhalten. 7.) Die deftige Jungfrau und 99 andere Anekdoten, Eulenspiegel Verlag Berlin, Gesamtgestaltung: Manfred Bofinger, 1. Auflage/1972, 124 Seiten, farbig illustrierter Karton-Deckel, laminiert, Textblock etwas lichtrandig sonst gut erhalten. 8.) Hinter vorgehaltener Hand, Anekdoten aus zwei Jahrzehnten, Illustrationen von Harald Kretzschmar, Verlag Neues Leben Berlin, 1. Auflage/1984, 287 Seiten, gelber Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 9.) E. R. Greulich: Von Fort Devens nach Berlin, Seiten 249 bis 262 in dem Buch Strafdivision 999, Erlebnisse und Berichte aus dem antifaschistischen Widerstandskampf, Deutscher Militärverlag 1. Auflage/1965, 333 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen auf reinweißem Papier, Textblock etwas lichtrandig, mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 10.) Die Unschuld der Venus und andere Anekdoten aus aller Welt, Kompass-Reihe Band 183, 1969, 159 Seiten, gut erhalten. 11.) Hans Burkhardt u. a.: Die mit dem blauen Schein, Über den antifaschistischen Widerstand in den 999er Formationen der faschistischen deutschen Wehrmacht (1942 bis 1945), Militärverlag der DDR, 1. Auflage/1982, 371 Seiten, darin auch Erinnerungen von E. R. Greulich, schwarzer Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, sehr gut erhalten, mit zahlreichen Abbildungen 12.) E. R. Greulich: "Sein letztes Gefecht", Beitrag in "Armee-Rundschau", Magazin des Soldaten, Heft 4/1968. 13.) Der Pudel, der nicht Mephisto war, 213 Seiten, Kurzgeschichten, Bibliotheksexemplar, Leinen-Einband mit angeklebten O.Schutzumschlag. 14.) E. R. Greulich: Der Ochs im Dom, Anekdoten, Illustrationen von Gerhard Bläser, Eulenspiegel Verlag Berlin, 1. Auflage/1976, 89 Seiten, farbig illustrierter Karton-Deckel, gut erhalten. 15.) Ergänzend Artikel/Kopien: "Der rastlose Waisenknabe", geschrieben zum 92. Geburtstag Greulichs (ND vom 9. Juli 2002); "E. R. Greulich wird 95. Fülle eines Lebens" (ND vom 6. Oktober 2004); "Zum Tode E. R. Greulich, Waisenknabe mit Familie" (ND vom 2. September 2005), Todesanzeige (ND vom 10./11. September 2005); "Die Weltbühne vom 1. Oktober 1974 mit Grüßen an E. R. Greulich zu seinem 65. Geburtstag; "Berliner Luft durchweht seine Werke. Zum Tode E. R. Greulichs" (RotFuchs/Oktober 2005); Biographisches zu Emil Rudolf Greulich (* 6. Oktober 1909 in Berlin; 31. August 2005; meist: E. R. Greulich, auch: Erge/Pseudonym) aus dem Internet (Bearbeitungsstand: 13. März 2010), Format 20 x 13 cm u. a.; wie ausgewiesen.
Verlag: Verlag Neues Leben / Das Neue Berlin / Eulenspiegel Verlag, Berlin 1957 - 1989., 1989
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
Hardcover. 8° und Gr.-8°. Elf originale Einbände: 6 x Leinen, 1 x Halbleinen (diese jeweils mit illustriertem Original-Schutzumschlag), 4 Papp-Bände mit farbig bebilderten Deckeln. Je Band 80 - 460 Seiten, alle reichhaltig illustriert. Die Umschläge sind teils etwas randlädiert, die Pappbände randgedunkelt, die Kopfschnitte stockfleckig. Die Innenbereiche sind jedoch sauber und frisch, daher guter Gesamtzustand. - Alle Bände sind auf dem Vorsatz vom Autor mit Tinte oder Filzstift in Sütterlin mehrzeilig gewidmet, meist mit 'Rudi' gezeichnet, Band 'Pudel' voll signiert. - Widmungen meist an die Schwiegereltern, Marie und Paul Brosan in Berlin (Bohnsdorf), später an Marita und Gerhard (Schulz). - -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein warmes Getränk an einem gemütlichen Ort, während Sie sich in ein Buch vertiefen! -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! Kue03799.