Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Mainz : Schmidt, 2000
ISBN 10: 3874395413ISBN 13: 9783874395410
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
Buch
Pp. Zustand: Gut. 215, LXI S. : Ill. ; 21 cm guter Zustand, minimale Lagerspuren am Einband, Seiten zart nachgedunkelt, leicht schief Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 419.
Verlag: Mainz : Schmidt, 2000
ISBN 10: 3874395413ISBN 13: 9783874395410
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Buch Erstausgabe
Originalpappband. Zustand: Wie neu. ERSTAUSGABE. 215, LXI Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 21 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270.
Verlag: Verlag Hermann Schmidt, Mainz,, 2000
ISBN 10: 3874395413ISBN 13: 9783874395410
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
Buch
216, XLII S. Orig.-Pappband. - Sehr guter Zustand innen und außen. - Beiliegend das zum Buch gehörige Orig.-Lesezeichen.
Verlag: Mainz: Schmidt 2000., 2000
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
215/LXI S., zahlr. Abb. Kart. *neuwertig*.
Verlag: Verlag Dr. Otto Schmidt, 2000
ISBN 10: 3874395413ISBN 13: 9783874395410
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Buch
Hardcover. Zustand: gut. 2000. Wie in Kunst und Literatur wünscht sich Hans Peter Willberg auch in der Typografie eine Kritik-Kultur, die Qualitätsmaßstäbe setzt und diskutiert und als Orientierungshilfe für alle im Grafikdesign Kreativen gilt. Mit "Typolemik" legt er seine "Streiflichter zur Typographical Correctness" vor, bezieht Stellung und fordert zur Diskussion auf. Der Insider erhält damit Gelegenheit zu kontroversem fruchtbaren Gedankenaustausch und zur Überprüfung des eigenen Standpunktes, der Einsteiger wertvolle Orientierungshilfe und eine umfangreiche kommentierte Beispielsammlung als Anregung, Denkanstoß und Aufforderung, das eigene Tun jenseits ästhetischer auch logisch-struktureller Kritik zu unterziehen! Mit dem typografisch scharfen Auge beobachtet Willberg die Buchgestaltung, kommentiert, kritisiert und hinterfragt. Schonungslos, offen, aber nie unter der Gürtellinie. Sie wissen ja"Der herbste Tadel lässt sich ertragen, wenn man fühlt, dass derjenige, der tadelt, lieber loben würde." Das Willberg in seiner bedingungslosen Liebe zum schönen Buch auch loben kann, zeigt er in der Typophilie, in der er Beispiele präsentiert, die jenseits der Perfektion das gewisse Etwas mehr haben, eben dieses Maß, das aus Respekt oder Anerkennung Liebe werden lässt!" In deutscher Sprache. 215 pages. 19,8 x 13,6 x 2,5 cm.