Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (1)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Hartmut Schmeck

    Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2002

    ISBN 10: 3540434097 ISBN 13: 9783540434092

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 53,49

    EUR 62,35 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Future processorswill become smaller, provide higher performance, and consume lesspowerthantoday sdevices.Suchprocessorswillsparko newapplicationsin particularintheareaofeverydayconsumerdevices.Personaldigitalassistants, mobile consumer devices, and various smart personal appliances will soon be widelyused.Mobiletelecommunicationsystemswillincreasetheirbandwidth andwillyieldhighlyconnected,ubiquitouscomputingappliances.Ubiq uitous computing induces a new way of thinking in system design: computers vanish into the background hidden behind the habitual human environment. These trends are the major topics of ARCS 2002, the International Conf- ence on Architecture of Computing Systems , which continues and replaces the biennial series of German Conferences on Architecture of Computing Systems, organized by the special interest group on Computer and System Architecture of the GI (Gesellschaft fur Informatik German Informatics Society) and the ITG (Informationstechnische Gesellschaft Information Technology Society). The fteen predecessor conferences (except the EuroArch in 1993) were national conferences only, this is the rst German conference on computer architecture addressingtheinternationalresearchcommunity.Itservesasaforumtopresent current work by researchers from around the world, this year being focused on topics that aretruly changingourperception ofinformation processing Trends in Network and Pervasive Computing . The call for papers resulted in a total of 42 submissions from around the world.Everysubmissionwasreviewedbyfourmembersoftheprogramc- mitteeoradditionalreviewers.Theprogramcommitteedecidedtoaccept18 papers, which are arranged into 6 sessions with the result of a strong program. The two keynote talks by Ralf Guido Herrtwich (DaimlerChrysler Research) and Marc Fleischmann (formerly Transmeta, now Pixelworks) focus our attention on an innovative application area ( Communicating Cars: A Case for Ubiquitous Computing in the Automotive Domain ) and on innovative architectures ( - croprocessor Architectures for the Mobile Internet Era ).