Verlag: Kuckuck 063/064 (deutsche Pressung). 1983., 1983
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 LPs 30 cm. OCover mit einem Portrait des Komponisten (verso). Cover sehr gut. Platten tadellos. Erstpressung. "Transition", "Mandala", "Let it play", "Transpersonal" und "Apotheosis". Der Komponist (*1947) hat mit seinen Werken und als Pianist eine sehr eigenständige, integrative Musik entwickelt. Geprägt wurde sie durch die Zusammenarbeit mit Komponistenkollegen wie John Cage, Morton Feldmann, Luc Ferrari, Carl Orff oder Terry Riley, daneben beschäftigte er sich aber auch mit Freejazz, Musique Concrète und der Verwendung elektronischer Klangmittel. Besonders prägend für seine Musik waren und sind aber seine vielfältigen Kontakte zu außereuropäischen, vor allem asiatischen Musikern, so hielt er hielt sich mehrmals längere Zeit in Indien auf, um dortige Musiktraditionen zu studieren (Karnatische Musik, Khyal-Gesang und Instrumente wie Sitar, Tabla, Sarangi etc.). 1994-1996 lehrte er als Gastprofessor an der Musikhochschule Graz und war 1997-2012 in der Nachfolge György Ligetis Professor für Komposition und Musiktheorie an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Weiteren Kreisen wurde er 1974 mit der Jazz & Lyrik-Produktion "Hesse Between Music" der von ihm mitbegründeten Gruppe "Between" bekannt. Sprache: de.