Verlag: Paris Dubochet, 1844
Sprache: Französisch
Anbieter: Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Deutschland
Erstausgabe
EUR 1.595,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(21 x 13 cm). (4) IV, 248 S. Mit 2 Textabbildungen. Halblederband der Zeit. Erste Ausgabe dieses frühen und umfassenden Handbuchs der Photographie, verfasst von einem ihrer Pioniere. "An admirable practical handbook of photography" (DSB). - "Gaudin, der durch Verwendung von Bromdämpfen die Lichtempfindlichkeit noch steigerte und mit Kameras arbeitete, die kleiner (Sechstel- oder Achtelplatten) und folglich lichtstärker waren als die Apparate von Lerebours, war in der Lage, Schnappschüsse von belebten Straßenszenen zu machen. Schon 1843 hat sich Gaudin offenbar als erster an Kinderporträts gewagt - ein Sujet, für das schnelle Reaktion und kurze Belichtungszeiten so erforderlich sind wie ein psychologisches Einfühlungsvermögen" (Gernsheim, Geschichte der Photographie S. 109). "Das wichtige, bis in die heutige Zeit im Kollodiumverfahren in Gebrauch gebliebene Zyankalium wurde von Gaudin 1843 eingeführt. Gaudin benutzte es zunächst nach dem Fixieren der Daguerreotypie als Silberbad, um den Bildern bessere Sichtbarkeit zu geben, er fand jedoch bald, 'daß das Hyposulfitbad überflüssig sei, indem das Silberbad fast augenblicklich die empfindliche Schicht auflöst'" (Baier, Geschichte der Fotografie S. 336). - Stellenweise gering stockfleckig, die Vorsätze etwas stärker und die Ränder leicht gebräunt. Einband leicht berieben, sonst gut erhalten. - DSB 5, 295; Roosens-Salu 2855.
Verlag: J.J. Dubochet et Cie, Paris, 1844
Anbieter: Andrew Cahan: Bookseller, Ltd., ABAA, Akron, OH, USA
Erstausgabe
First edition. 8vo., iv, 248 pp., illustrations in text. Recent binding of half morocco with marbled paper over boards, with five raised bands and titling in gilt on the spine. The title page and first few leaves show an early dampstain and foxing; the foxing diminishes to light for the majority of the text. A very good copy. Gaudin's early and definitive manual covering every aspect of daguerreotyping including making, exposing and processing the plates, electroplating the daguerreotype plates for making reproductions, and making portraits; it also includes complete instructions for making Talbot's calotypes. Bellier de la Chavignerie, Manuel Bibliographie du Photographe Francais, 1863, No. 31. Roosens and Salu No. 2855.
Verlag: J.J. Dubochet et Cie, Paris, 1844
Anbieter: Andrew Cahan: Bookseller, Ltd., ABAA, Akron, OH, USA
Erstausgabe
First edition. 8vo., iv, 248 pp., illustrations in text. Contemporary binding of quarter red calf with marbled paper over boards, gilt rules and titling on spine. In the last 50 pages there is intermittent chemical splashing, primarily to the blank margins; still a very good copy. Gaudin's early and definitive manual covering every aspect of daguerreotyping including making, exposing and processing the plates, electroplating the daguerreotype plates for making reproductions, and making portraits; it also includes complete instructions for making Talbot's calotypes. Bellier de la Chavignerie, Manuel Bibliographie du Photographe Francais, 1863, No. 31. Roosens and Salu No. 2855.