Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Couverture rigide. - Bermann-Fischer verlag, Stockholm 1946, 12x20cm, reliure de l'éditeur. - Nouvelle édition. Reliure de l'éditeur en plein cartonnage vert, dos et plats légèrement et marginalement éclaircis, nom de l'auteur et titre inscrits à l'encre bleue sur le dos. Rare signature manuscrite de Thomas Mann sur la page de titre. [ENGLISH DESCRIPTION ON DEMAND].
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Berlin, S. Fischer, 1926, 8° (18,8 x 12,0 cm). Mit 18 Textillustrationen von Erich M. Simon, davon acht blattgroß. 121 S., 4 Bl. Flexibler Oasenziegenlederband mit braun-goldenem Rückenschild (sign. Johannes Gerbers, Hamburg; Gelenke und Rücken leicht berieben). Auf dem Vorsatzblatt vom Verfasser in Bleistift signiert und datiert "Thomas Mann | 1. XII. 28". An diesem Tag las Thomas Mann in der Hamburger Universität, nachdem er am Nachmittag einer Einladung des Schriftstellers Hans Friedrich Blunck zu einer kleinen Gesellschaft gefolgt war. - Potempa E 16.2. Heine-Schommer S. 197. - Möglicherweise wurde ein kleiner Teil der Jubiläumsausgabe bei dem Hamburger Meisterbuchbinder in dieses handschmeichlerische Leder gebunden. Gewicht (Gramm): 20.
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Berlin, S. Fischer, 1935, 8° (19,1 x 11,6 cm). Illustriert. 121 S. 4 Bl. OLwd. mit Schutzumschlag. Vorsatzblatt mit eigenh. Widmung und U. "Miss A. G. Sutter | dankbar für Ihre Empfänglichkeit | Wien |16. 1. 37. | Thomas Mann". - Am 16. Januar 1937 war Thomas Mann zu geschäftlichen Besprechungen bei seinem Verleger Gottfried Bermann-Fischer in Wien und traf mehrere Personen zum Essen. - Potempa E 16.3. Gewicht (Gramm): 20.