Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 36 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 10,50
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Die Mystik des jungen Feuerbach, dargelegt anhand seiner Frühschrift "Gedanken über Tod und Unsterblichkeit". Der Titel bietet unter Berücksichtigung des speziellen Umfeldes eine durchgängige Analyse der gen. Frühschrift Feuerbachs. Als Grundtenor des Ganzen erweist sich eine Reflexion über Liebe und Tod. Unsterblichkeit hingegen tritt in den Hintergrund, da sie primär als maßgebendes Element des Christentums diskutiert wird. Der Kontext von Feuerbachs Erörterungen eröffnet einen Blick auf die Krise der Moderne. Das Subjekt verfällt der Kritik, die sich mit einem bestimmten Naturbegriff verbindet, der aber erst später von Feuerbach zu seiner Entfaltung gebracht wird. Die Verfasserin beleuchtet als zentrales Stück den reflektierten Übergang des sinnlichen zu einem geistigen Sein. Der Aufstieg des sinnlichen zum sittlichen Menschen, wobei die Liebe als Wirheit von Ich und Du zu einer interessanten Auseinandersetzung mit Ludwig Binswanger führt, darf als Ziel gelten. Die in der Textanalyse gewonnene Einsicht, wonach die 'Gedanken' Feuerbachs eine Dialogkomposition sind, in deren Zentrum nicht eigentlich Tod und Unsterblichkeit, sondern vielmehr die Liebe steht, sollte beachtet werden. 160 Seiten, broschiert (Epistemata. Reihe Philosophie; Band 214/Königshausen & Neumann 1997). Statt EUR 19,50. Gewicht: 265 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Wien/Mchn.: R. Oldenbourg 1987, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbObrosch. S. 120-163. (Mit hs. Widmung d. Verf. Nahezu sehr gut. Bilder auf Anfrage).
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Vom Sterben des Subjekts - die Entpersonalisierung des 'Gegenübers' im Doing Death: Der Tod im Krankenhaus | Oliver Kanehl | Taschenbuch | Paperback | 36 S. | Deutsch | 2007 | GRIN Verlag | EAN 9783638647861 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,6, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Ausgewählte Aspekte zur Soziologie elementarer Phänomene der Lebenssituation, Sprache: Deutsch, Abstract: In der postmodernen Gesellschaft hat es eine Wandlung im Umgang mit dem Tod allgemein und mit den Toten an sich gegeben. Im Privatbereich zeigt sich der Tod eines Menschen 'gemeinhin als singuläres Ereignis und als Grenzsituation per excellence. Gleichzeitig wird der Tod zu etwas Alltäglichem im Berufsbereich bestimmter Akteure. Zu diesem 'Doing Death zählen der Bereich der Lebenserhaltung im Krankenhaus, der der angewandten Wissenschaft - in der Form der Autoptik in der Pathologie - und der des Verlusts, vertreten durch Bestatter und Friedhofsangestellte. Die Akteure sind ständig mit 'Grenzsituation einer Statuspassage konfrontiert, und sind daher darauf angewiesen, Strategien und Techniken der Verarbeitung zu entwickel, um ihren beruflichen Alltag bewerkstelligen zu können.In der vorliegenden Arbeit soll nun das Augenmerk vor allem auf die Frage gelegt werden, wann und warum der Körper des sterbenden bzw. toten Menschen als eine Person oder als deren Umkehrung bzw. schließlich als eine Leiche, ein Ding, konstruiert wird. Ist der sterbende Mensch noch ein Subjekt oder bereits ein Objekt Wie gelingt es den Akteuren, ihr 'Gegenüber erst als Person und später als entpersonalisiertes Gegenüber, als 'reine Leiche', wahrzunehmen Wie gehen die professionellen Akteure mit ihrem Arbeitsgegenstand um Welche Strategien verfolgen sie, um ihre Arbeit zu bewerkstelligen Wie konstruieren sie ihr Gegenüber Um zu verstehen, wie der wechselvolle Status des Gegenübers durch die Akteure konstruiert wird, ist es zunächst wichtig, zu erfahren, wie der Tod des anderen den Menschen immer wieder an seinen eigenen erinnert. Daran anschließend soll dann der Frage nachgegangen werden, auf welche Arten das mit sterbenden Menschen arbeitende Krankenhauspersonal sein Gegenüber konstruiert. Deshalb werden die phänomenologischen Erscheinungsformen des sterbenden bzw. toten Körpers des Gegenübers beschrieben. Schließlich soll diskutiert werden, was die Leiche als Gegenüber im professionellen Handlungszusammenhang letztlich ausmacht.
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,5 x 15,5 cm. Zustand: Gut. Band 12. 99 Seiten Erziehung, Schule, Gesellschaft 12 - Softcover, Broschur in sehr gutem Zustand, innen wie außen. Bitte beachten Sie unsere Bilder. MIG-13-03A|S95 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 177.
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 22,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 99 S. ; 23 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 176.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 23,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: 1987, 1987
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
Signiert
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPapiereinband. Zustand: gut. 21 cm, handschr. Widmung des Verfassers, Bleistiftanstreichungen, aus der Sammlung Hans-Joachim Krämer. Sprache: deu.
Verlag: Wien , München : Oldenbourg, 1987
ISBN 10: 3486538616 ISBN 13: 9783486538618
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 234 S. Einband etw. berieben u. bestaubt // Subjekt Philosophie , Aufsatzsammlung, Philosophie SL03 9783486538618 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390.
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-kartoniert. Zustand: min. Lagerspuren, g.e. 8 Original-kartoniert de (Wiener Reihe, Band 2); 234 pp.
ISBN 10: 3486538616 ISBN 13: 9783486538618
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 17,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.