Verlag: Stuttgart-Bad Cannstatt, Frommann-Holzboog,, 2001
ISBN 10: 3772814107 ISBN 13: 9783772814105
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Kitzinger, München, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 15,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OPb. XII, 201 S. Volksaufklärung: Ausgewählte Schriften; Bd. 13. - Vorderes Außengelenk auf ca. 15mm eingerissen; ansonsten wohlerhalten. ISBN: 3772814107 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 19,96
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 31,91
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Magdeburg: Keil, 1805
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 73,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder der Zeit. Zustand: Sehr gut. Erste Ausgabe. XII, 164 S. Einband berieben und bestossen, papierbedingt gebräunt. Teile des Rückens fehlen. - Beigelegt: Reprint der Erstausg. Stuttgart- Bad Cannstatt : Frommann-Holzboog 2001, Volksaufklärung Bd. 13. mit einem Nachw. von Holger Böning. - Das Bemühen um Popularität in Wort und Schrift stellt den Beitrag der Volksaufklärung zur Fortentwicklung der Rhetorik im 18. Jahrhundert dar. Es hängt eng zusammen mit zeitgenössischen Begriffen wie "Herablassung" oder "Herabstimmung", "Simplizität" oder "Einfachheit", "Volkston" oder "Volksgeschmack". Es äußert sich in um Allgemeinverständlichkeit bemühten Schriften aller Wissenschaftsgebiete, doch vor allem ist es Ausdruck eines neuen Selbstverständnisses aufgeklärter Geistlicher, das mit dem Begriff "Volkslehrer" bezeichnet ist. "Volkspredigten ganz im gemeinfaßlichen Ton" will man halten, Popularität wird zum Lieblingswort auch des nichtgeistlichen "Volksschriftstellers". Titel aus allen Wissenschaften, von der Ökonomie und Naturlehre über die Medizin und Geschichte bis zur Rechtswissenschaft, schmücken sich mit der Bezeichnung "populär". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.