EUR 5,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 5,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2006
ISBN 10: 3446406956 ISBN 13: 9783446406957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 12,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 253 Seiten; 9783446406957.3 Gewicht in Gramm: 1.
EUR 11,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 203 S. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420.
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
EUR 1,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Wie neu. 203 S. ; 24 cm g-082f-0224# KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Anbieter: Peter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb17 x 24 cm 203 S. kartoniert. Buch mit leichten Gebrauchsspuren;
Verlag: Carl Hanser Verlag, München, Wien, 2002
ISBN 10: 3446219447 ISBN 13: 9783446219441
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. Zustand: gut. Erste Aufl. Kartonierte illustrierte und folienkaschierte Broschur. Der Einband dezent berieben, die untere Ecke mit kleiner Stauchung, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Technisches Schreiben ist nicht schwer. Trotzdem enthalten viele Texte sprachliche und stilistische Mängel, die zuweilen sogar die Verständlichkeit beeinträchtigen. Der Autor erläutert die elementaren Regeln für guten Stil in technischen Texten. Wer sie befolgt, kann die Qualität seiner Texte verbessern. Der erste Teil des Buches geht auf Stilfragen ein. An vielen Beispielen zeigt der Autor verbreitete Stilmängel und grammatikalische Probleme und bietet konkrete Lösungen an. Er empfiehlt vor allem, auf Klarheit, Kürze, Klang und Einfachheit zu achten. Mit Hilfe der Aufgaben kann sich der Leser in der Verbesserung seines Stils üben. Der zweite Teil behandelt Gliederung, Tabellen und Bilder, mathematisches Schreiben, Typografie, Arbeits- und Schreibmethoden und weitere Einzelfragen. Für dieses Buch greift Peter Rechenberg auf seine Erfahrungen als Autor und Herausgeber von Fachbüchern zurück, die für ihren guten Stil gelobt werden, darunter die Standardwerke "Informatik-Handbuch" und "Was ist Informatik?"." (Verlagstext) Peter Rechenberg (* 18. Juli 1933 in Berlin) ist deutsch-österreichischer Informatiker. Er wirkte unter anderem an der TU Berlin und 1974?1999 an der Johannes Kepler Universität Linz. Von 1954 bis 1960 studierte Peter Rechenberg an der TU Berlin Elektrotechnik. Als Nebenfach belegte er ein Musikstudium an der damaligen Hochschule für Musik (heute Hochschule der Künste Berlin). Seine Diplomarbeit im Studium der Elektrotechnik befasste sich mit dem Einschwingvorgang einer gezupften Geigensaite. Von 1966 bis 1969 promovierte er am Berliner Heinrich-Hertz-Institut bei Wolfgang Giloi. Sein Forschungsgebiet war die digitale Simulation. Während dieser Zeit hielt er an der TU Berlin Vorlesungen zum Thema Fortran-Programmierung und den Prinzipien von Programmiersprachen. Seine Doktorarbeit beschäftigte sich mit einem auf endlichen Automaten basierenden Modell zur Simulation stetiger Vorgänge. Er entwickelte dafür auch eine Simulationssprache, die gute Konzepte aus anderen damals bekannten Programmiersprachen vereinigte. Diese waren seine ersten Schritte auf dem Gebiet des Compilerbaus und der formalen Sprachen, die ihn durch sein Leben begleiten sollten. Während der 1990er-Jahre verfasste er zwei einflussreiche Bücher. In Was ist Informatik? stellte er diese Wissenschaftsdisziplin auch für interessierte Laien verständlich dar. Das Informatik-Handbuch, das Rechenberg gemeinsam mit Gustav Pomberger als Herausgeber betreute, entwickelte sich zu einem Standardwerk der Informatik. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 203, (5) pages. Groß 8° (170 x 240mm).
EUR 11,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 203 Seiten; 9783446219441.3 Gewicht in Gramm: 500.
EUR 6,26
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 2. Auflage. | Seiten: 224 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.