Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek, 1993
ISBN 10: 3499131986 ISBN 13: 9783499131981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 0 382 S. mit s/w-Abbildungen auf Tafeln, geringe Gebrauchs- und Altersspuren, 241 g schwer, JJ-3.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. 384 S. In gutem Zustand. 3977 ISBN 9783805204897 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 536.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Wunderlich, 1989
ISBN 10: 3805204892 ISBN 13: 9783805204897
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 381 S. : Ill. ; 21 cm. Gutes Ex.; Umschl. etwas berieben. - INHALT : Vorwort - Credo - Salzburger Zwischenspiel - Leopoldskron 1936 - Salzach-Gespräche I - Salzach-Gespräche II - Salzach-Gespräche III - Erster Teil - Wien- Lockruf der Vergangenheit - Das Haus mit den Jasminsträuchern - L'Amie - Die Obsessionen - La Cerri - Der Tanz - Dichtung: Meine Zuflucht - Die zweite Obsession - - Vaters Bibliothek- Die Bücher - Selbstcrfahrung - Potemkin - Mutters Tod - Berlin: Die Avantgarde - Wieder in Berlin - Zwischenspiel Max Reinhardt - Laxenburg - Zweiter Teil - Guten Morgen, Paris - Die Straßen von Paris - Maurice Dekobra - Madonna im Schlafcoupe - Sir Basil Zaharoff // u.a. - Maria Ley (* 1. August 1898 in Wien als Friederike Flora Czada; 14. Oktober 1999 in New York City) war Tänzerin, Choreografin, Regisseurin und Dozentin für Tanz. . Maria Ley erhielt in Wien eine Ausbildung als Tänzerin im Stil der Fanny Elßler. In den 1920er Jahren trat sie in Wien, Paris, an der Côte d'Azur, in Berlin und in den Vereinigten Staaten auf. Zwischen 1924 und 1929 arbeitete sie mit Max Reinhardt zusammen. Sie promovierte 1934 an der Pariser Sorbonne und war Verfasserin von Gedichten, Romanen und Theaterstücken. . Ley war drei Mal verheiratet, in erster Ehe in den frühen 1920er Jahren mit dem aus Tschechien stammenden österreichischen Offizier Robert Emanuel Bauer, in zweiter Ehe ab April 1928 mit Frank Gerhard Deutsch (18991934), dem Sohn des Industriellen und Mitbegründers der AEG Felix Deutsch und der Lilly Kahn aus Berlin. Ihre dritte Ehe ging sie im April 1937 in Neuilly-sur-Seine mit dem deutschen Regisseur und Vertreter des politischen Theaters Erwin Piscator (18931966) ein. Nach der Emigration in die Vereinigten Staaten zum Jahreswechsel 1938/39 war sie Professorin an der New Yorker New School for Social Research. Mit Erwin Piscator gründete sie 1940 an der New School den Dramatic Workshop; Schüler waren unter anderem Harry Belafonte, Tony Curtis, Marlon Brando, Tony Randall und Walter Matthau. Nach Piscators Fortgang aus den Vereinigten Staaten 1951 übernahm sie zeitweilig die Leitung des Workshop und war noch in hohem Alter als Gastdozentin an mehreren US-Hochschulen tätig. ISBN 9783805204897 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 536 Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.
Verlag: [Reinbek bei Hamburg] : Wunderlich, 1989
ISBN 10: 3805204892 ISBN 13: 9783805204897
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOpd.m.OU. 1. Aufl. 381 S. Mirror people Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Reinbek: Rowohlt (Wunderlich) 1989., 1989
ISBN 10: 3805204892 ISBN 13: 9783805204897
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Axel Kurta, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° (21x13cm). 381 Seiten, 16 Tafeln. OPappband mit Schutzumschlag. Ein neuwertiges Exemplar! Die gefeierte Wiener Tänzerin 'heitratete in dritter Ehe [1937] den Avantgarde-Regisseur Erwin Piscator. Im Exil in New York gründeten sie den Dramatic Workshop an der New School for Social Research'. Ein verlagsfrisches Exemplar.
Verlag: Rowohl Taschenbuch Verlag Reinbek bei Hamburg, 1993
Anbieter: Klaus Kreitling, Berlin, Deutschland
EUR 2,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. rororo 13198. 380 S. Ill. Orig.- Brosch. Schnellster Versand per Rechnung ist möglich.
Verlag: Rowohlt, Reinbek bei Hamburg, 1993
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Maria Ley Piscator erzählt ihr Leben mit dem Avantgarde-Regisseur Erwin Piscator und bietet Einblicke in die Theater- und Kulturszene des 20. Jahrhunderts. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Biografie, Memoiren, Zeitgeschichte; Schlagworte: Maria Ley Piscator, Erwin Piscator, Tanz, Theater, Biografie, Kulturgeschichte, Avantgarde, Memoiren, Max Reinhardt, Deutsch. 123 Deutsch 249g.
Verlag: Wunderlich, Tübingen, 1989
Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 382 Seiten. OLwd. mit ill. OU. Erste Ausgabe. Frisches Exemplar.
Verlag: [Tübingen], Wunderlich 1989., 1989
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 382 S. Original-Leinenband mit illustriertem OUmschlag. Erste Ausgabe. Erschien parallel beim Rowohlt Verlag, Copyright bei Rowohlt. - Umschlag leicht angerändert.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb