Verlag: Bertelsmann, Gütersloh
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLizenzausgabe 190 S 18,3x12,4cm,Oln geprägt, illustr. OU, gutes Exemplar.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. 143 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. SL-118 9783426001905 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München: Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. [1974]., 1974
ISBN 10: 342600190X ISBN 13: 9783426001905
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18 cm, Taschenbuch. Zustand: Gut. Vollständige Taschenbuchausgabe. 143 S., Innenseiten gebräunt. // 1,16,6 ISBN 342600190X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140.
Verlag: Verlagsbuchhandlung Herbig, Berlin, 1111
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 0,87
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. Alexander Solschenizyn - gb A2-Z8PL-1366 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 259.
Verlag: Droemer Knaur, Ullstein-Verlag GmbH Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Alexander Solschenizyn: Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch und andere Erzählungen, mit einem Nachwort von Georg Lukács, Deutscher Bücherbund Stuttgart Hamburg, 1970, 427 Seiten, Leinen-Einband mit etwas beschädigtem O.Schutzumschlag, Schnitt altersfleckig, sonst gut erhalten. 2.) Alexander Solschenizyn: Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch, Roman, Knaur Taschenbuchausgabe (o.J.), 143 Seiten, illustrierter Karton-Umschlag, am unteren Rücken leicht eingerissen, sonst gut erhalten. 3.) Ein Leben, um zu erzählen. Zum Tod Alexander I. Solschenizyn (Der Stacheldraht 6/2008); Alexander Solschenizyn blickt literarisch auf die Jahre seines Exils zurück. Kälbchen" im Kampf gegen Eiche" (ND vom 2. Januar 2006); "Zwischen den Mühlsteinen. Alexander Solshenizyn wird 85 Jahre alt" (ND vom 11. Dezember 2003); Sergej Lebedew und ein leeres Archiv: Der Lagerchef, von Karlheinz Kasper (ND vom 3. April 2013). 3.) Solschenizyn, Alexander u. a.: Kontinent", Unabhängiges Forum russischer und osteuropäischer Autoren, in deutscher Sprache, Bände 1-3, Ullstein-Verlag GmbH Berlin, 1974/1975, 259/386/450 Seiten, Format 21,5 x 13,5 Seiten, Karton-Umschläge, leicht angestaubt, dem Alter entsprechend gut erhalten. 4.) Wladimir Petrow: Sowjet-Gold, Meine Erlebnisse als Zwangsarbeiter in den Bergwerken Sibiriens, Holzner Verlag Kitzingen/Main, 1954, 141 Seiten, Leinen-Einband mit kleinem Fleck, sonst gut erhalten, Alexander Issajewitsch Solschenizyn (* 11. Dezember 1918 in Kislowodsk, Gouvernement Stawropol; 3. August 2008 in Moskau) war ein russischer Schriftsteller, Dramatiker und Träger des Nobelpreises für Literatur. Sein Hauptwerk Der Archipel Gulag beschreibt detailliert die Verbrechen des stalinistischen Regimes bei der Verbannung und systematischen Ermordung von Millionen von Menschen im Gulag; wie ausgewiesen.
Verlag: Neuwied/Berlin, Luchterhand ,, 1970
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb454 S., OLwd. m. OU. gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.