Anbieter: Antiquariat Tröger, Lörrach, Deutschland
Leineneinband - Hardcover. Zustand: Guter Zustand. Zustand des Schutzumschlags: Guter Originalschutzumschlag. Richter, Michael - Fotografien (illustrator). Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz, Band 13. Schriftenreihe des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds; 263 Seiten mit 245 Abbildungen; gutes und sauberes Exemplar;
Verlag: Selbstverlag, o.J., Diss. der Uni Basel.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Seefeld / Ernst Jetzer, Zürich, Schweiz
Zustand: Sehr gut. 275 S., 4°, Pb., mit s/w Abb. Sprache(n)/language(s): deEinband sehr leicht bestossen, sonst tadellos.
Hardcover May 30, 2017. Zustand: gebraucht; wie neu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - In diesem reich illustrierten Buch werden erstmals die rund dreissig Synagogen der Schweiz systematisch vorgestellt. Dabei geht es nicht nur um die Abbildung ihrer Architektur, die Synagogen werden als Metapher der Veränderung der jüdischen Gesellschaft verstanden. Ron Epstein zeigt auf, wie sich in den Synagogenbauten der Schweiz die Geschichte der Emanzipation ihrer jüdischen Bevölkerung spiegelt.Mit der Gleichstellung der Juden 1874 wurden die zu planenden Synagogen für die jüdischen Gemeinden zum geeigneten Mittel, ihr neu gewonnenes Selbstverständnis nach aussen hin zu manifestieren. Sie dokumentieren die Entscheidungs- und Planungsprozesse, welche bemüht waren, sich mit einem neu zu definierenden Bautypus ein zeitgemässes Gesicht zu verleihen. Die Kenntnisse über die Geschichte und Entstehung der Schweizer Synagogen ermöglichen es, den jüdischen Kultbauten einen über ihre blosse Erscheinung hinausgehenden Sinngehalt zu vermitteln. Es entstehen neue Einsichten in die Emanzipationsgeschichte der jüdischen Bevölkerung der Schweiz.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - In diesem reich illustrierten Buch werden erstmals die rund dreissig Synagogen der Schweiz systematisch vorgestellt. Dabei geht es nicht nur um die Abbildung ihrer Architektur, die Synagogen werden als Metapher der Veränderung der jüdischen Gesellschaft verstanden. Ron Epstein zeigt auf, wie sich in den Synagogenbauten der Schweiz die Geschichte der Emanzipation ihrer jüdischen Bevölkerung spiegelt.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Zürich, Chronos, 2008., 2008
Anbieter: Peter Bichsel Fine Books, Zürich, Schweiz
Fotografien von Michael Richter. 263 SS. Gr.-4to. Orig.-Ln., Schutzumschlag. Beiträge zur Geschichte und Kultur der Juden in der Schweiz", Bd. 13. Schriftenreihe des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes. Basler Dissertation. Neuwertig.