Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

  • alle Einbände 
  • Hardcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Softcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (1)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Kurtz, Donna Carol (u.a.):

    Verlag: Oxford, 1981

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 3,99 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Ca. 70 Seiten Typoskript; 30 cm; geheftet. Gutes Exemplar; geringfügige Gebrauchs- und Lagerspuren. - Englisch. - Bibliographie / ohne Illustrationen. - 2 Beilagen / Visitenkarten, darunter eine mit SIGNATUR "DCK" (Donna Carol Kurtz). - This index, compiled by various hands, is designed to help students of Attic vases who are working with Beazley's lists, where museum fascicule numbers are not given; who are looking for the more important shapes or groups within one museum's series of fascicules; who want quick reference to fascicules rich in illustrations of particular shapes; or who are working from the National Plate numbers only (for the last two see the Guides to National Plate Numbers and Shapes at the end). The entries are arranged alphabetically, generally by the location of the museum. Each entry indicates the plate numbers occupied by Attic vases, with further references to the more important groups of plates devoted to individual shapes, and only summary references to the non-Attic. (Vorwort) // Das Classical Art Research Centre - Beazley Archive ist eine Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Klassischen Archäologie. Es gehört zur Universität Oxford und befindet sich im Gebäudekomplex des Ashmolean Museums. Das Beazley Archive, benannt nach John D. Beazley, gilt als eine der bedeutendsten Forschungseinrichtungen zu den materiellen Hinterlassenschaften der Klassischen Antike. Ein Großteil der Bestände des Archivs ist heute auch online verfügbar. Den Grundstock des Archivs bilden die 1964 noch zu seinen Lebzeiten durch die Universität Oxford erworbenen Arbeitsmaterialien (Photos, Skizzen, Notizen) von John D. Beazley, dem Begründer der modernen wissenschaftlichen Erforschung bemalter antiker Keramik. Nach seinem Tode 1970 wurde dieses Material in die Cast Gallery des Ashmolean Museum gebracht, wo unter dem Lincoln Professor of Classical Archaeology and Art das Beazley Archive begründet wurde. Seit 1979 begann der Aufbau einer elektronischen Datenbank zur Vasenmalerei (Beazley Archive Pottery Database), die 1989 im Internet frei zugänglich gemacht wurde. 2007 zog das Beazley Archiv in die Räume des Ioannou Centre der Faculty of Classics in unmittelbarer Nähe des Ashmolean Museums in direkter Nachbarschaft zur größten Bibliothek altertumswissenschaftlicher Literatur in Oxford, der Sackler Library. Langjähriger Leiter des Archivs war John Boardman, gefolgt von Donna C. Kurtz, seit 2011 leitet es Peter Stewart. Zu den Mitarbeitern gehören Thomas Mannack, der die Keramik-Datenbank leitet, und Claudia Wagner, die das Gemmenarchiv betreut. (wiki) Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550.