Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Köln., 1994
ISBN 10: 3927396117ISBN 13: 9783927396111
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
Buch
618 Seiten. Mit 12 Stammtafeln u. 2 Plänen. Farbig ill. OKart.-Einband. (Geringe Gebrauchsspuren). 24x17 cm * Veröffentlichungen des Kölnischen Stadtmuseums, Heft XI. --- Das private Sammeln und Fördern von Kunst hat im Rheinland eine lange Tradition. Die Publikation ist die Dissertation über die weitverzweigte Kölner Stifterfamilie »Rinck«, die nicht ganz zu Unrecht auch als die »Fugger von Köln« bezeichnet wurde. Auch andere Kölner Bürgerfamilien aus dem sozialen Umfeld der Kölner Kartause bereichern das Thema durch eine Reihe von Vergleichsbeispielen. Der Band ist eine wissenschaftlich fundierte Kölner Kunst und Kulturgeschichte, die die Sammelgeschichte der Familie Rinck und ihr Umfeld zum Thema hat und somit einen beispielhaften Überblick über das Mäzenatentum im Rheinland des Mittelalters und der Renaissance bietet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Köln, 1994., 1994
Anbieter: Emile Kerssemakers ILAB, Heerlen, Niederlande
Hardcover. 618 pp.; ills, plates.; 25 cm. "Veröffentlichungen des Kölnischen Stadtmuseums Heft XI". - (). Although very good. 1300g.
Verlag: stadtmuseum
Anbieter: buchkontor warburg, Warburg, Deutschland
618 s gebunden neuwertig pages.
Verlag: Köln: Kölnisches Stadtmuseum -, 1990
Anbieter: Antiquariat Lilabi, Detmold, Deutschland
618 S.; Veröffentlichungen des Kölnischen Stadtmuseums (bis 1933 des Historischen Museums der Stadt Köln); Heft 11. - Einband leicht berieben u. bestoßen; unterer Buchblock leicht angeschmutzt; Besitzervermerk auf Vorsatz; innen sauberer u. sehr guter Zustand; Größe: ca. 24,3 * 18 cm. 1172 gr.
Verlag: Köln,, 1994
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
Buch
Gr.-8°. Orig.-Pappband. 618 S., 128 s/w-Abbildungeb auf Tafeln, 2 Pläne. (= Veröffentlichungen des Kölnischen Stadtmuseums, herausgegeben von Werner Schäfke, 11). Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1700.
Verlag: Köln 1994., 1994
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
618 S. + 128 Abb. auf Taf. Stammtaf. Lit.verz. Reg. Gr 8°. Kart. *neuwertig* Kunstgeschichte Köln / Mittelalterliche Geschichte Mittelalter / Geistes- und Kulturleben*.
Verlag: Stadtmuseum, Köln, 1994
Anbieter: Michael Fehlauer - Antiquariat, Muenster, Deutschland
Gr 8°. (Veröffentlichungen des Kölnischen Stadtmuseums. 11.). 618 S., 128 s/w-Abb. auf Taf., 2 Pläne; Dunkelblauer OPbd mit Rücken- u. Deckeltitel, Fadenh.; 1171 gr. Ein sehr gtes Exemplar; kleiner Eignerstempel (Schweinchen) auf Vorsatz. 1400 Gramm.
Verlag: Köln, Kölnisches Stadtmuseum,, 1990
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Buch
Gr.-8°, OKart. Dissertation phil. 128 Abbild., 618 S. Fundierte Arbeit mit wissenschaftl. App. Schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Köln : Kölnisches Stadtmuseum, 1994
ISBN 10: 3927396613ISBN 13: 9783927396616
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
Buch
Gebundene Ausgabe. 618 Seiten. Mit einigen Abbildungen (s/w). 25 cm Kleiner Schatten am seitlichen Schnitt. Buch wirkt nahezu ungelesen. Ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 116.