Produktart
Zustand
Einband
Weitere Eigenschaften
Gratisversand
Land des Verkäufers
Zahlungsarten
Verkäuferbewertung
Verlag: Neufeld, 1924
Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
Leinen. Zustand: gut. EA. gut erhaltene seltene Erstausgabe In deutscher Sprache. 310 pages.
Verlag: Gernsbach, Katz ,, 1997
ISBN 10: 3925825452ISBN 13: 9783925825453
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Buch Erstausgabe
EA, 30x25 cm, 266 S., OPbd. m. OU., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Delmenhorst Städtische Galerie - Haus Coburg 2000, 2000
ISBN 10: 3897570521ISBN 13: 9783897570528
Buch Erstausgabe
4°, 279 (4) S. mit sehr zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Orig.-Pappband. Erste Ausgabe.- Gutes Exemplar.
Verlag: Warmbronn : Verlag Ulrich Keicher,, 2018
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
Buch Erstausgabe
grüner kart. Zustand: Gut. Erste Auflage. 14, 17 Seiten ; 24 cm gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Tempel Verlag Berlin o.J [um 1925]., 1925
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Hardcover. 20,3 x 12,2 cm. Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln. Das Rückenleder teils leicht berieben und beschabt. Die Bände eintragungfrei und sauber, das Papier hell. Die Bände König Johann und König Lear mit kleinen Tintenflecken auf den Deckeln; der Band Heinrich IV. mit kleinen hellen Flecken. Ingesamt gutes und festes Exemplar. Zweisprachige Ausgabe Lit.
Verlag: Augsburg: Jeremias Wolffens seel. Erben, 1725. Erstausgabe., 1725
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Hardcover. Gr.-8° ( 23 : 18 cm). Brauner Lederband der Zeit auf 5 Bünden. 15 Bll., 402 Seiten, 11 Bll. Register (Die letzten beiden Blätter Register in einfacher KOPIE ergänzt) mit insgesamt 151 Tafeln (das sind die Tabellen 1-139, die Nummer 57 doppelt vergeben also 140 sowie Figuren 1-11, die fehlende doppelblattgroße Figur 12 in einfacher KOPIE ergänzt), davon sind 56 Tafeln einfach bzw. mehrfach gefaltet. Der Einband ist leicht aufgebogen, etwas berieben, an den Rändern und Ecken zum Teil durchgerieben. Das vordere Außengelenk ist am unteren Kapital ca. 2 cm gebrochen. Auf den Vorsätzen und der Rückseite der Tafel der Seite 180 befinden sich kleine Zeichnungen mit Tinte bzw. mit Bleistift des Vorbesitzers. Die Tafeln der Seiten 85 und 208 weisen einen Riss von ca. 10 cm auf. Das Frontispiz sowie die Tafel mit der Figur 11 lose. Die mehrfach gefalteten Tafeln weisen zum Teil leichte Randläsionen auf, etwas stärker sind diese bei den Tafeln der Seiten 156 und 196 sowie auf den Seiten 197-202. Die einzelnene Seiten sind schwankend minimal bis leicht braunfleckig. Collationiert. M09725.