Verlag: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, 2011
ISBN 10: 3899752406 ISBN 13: 9783899752403
Sprache: Deutsch
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
EUR 48,26
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften, 2011
ISBN 10: 3899752406 ISBN 13: 9783899752403
Sprache: Deutsch
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 44,97
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2011
ISBN 10: 3899752406 ISBN 13: 9783899752403
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 45,62
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In German.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 53,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Dieser Sammelband enthält neun Vorträge aus der Fachsektion Dokumentations- und Korpuslinguistik des 8. Deutschen Lusitanistentages (LMU München, 2009), sowie eine Einführung in die innovative und in der deutschsprachigen Wissenschaftslandschaft noch weitgehend unbekannte Disziplin der Dokumentationslinguistik. Die Dokumentationslinguistik hat zum Ziel, vor allem vom Aussterben bedrohte oder unbekannte Sprachen in multimedialen Korpora, Kurzgrammatiken, Wörterbüchern u. Ä. zu dokumentieren. Es ist das Anliegen der Autoren des Bandes, die beiden fokussierten Linguistiken in Theorie und Praxis zu verbinden und auszuloten, inwiefern sie Variation im Allgemeinen und speziell im Portugiesischen erfassen können. Die Methoden, die die Dokumentationslinguistik entwickelt hat, werden nicht nur hinsichtlich der Dokumentation von Sprachen, sondern auch als modellbildend auf die deskriptive Linguistik angewandt. Der Band zeigt des Weiteren auch die Verbindung zu anderen linguistischen Forschungssträngen auf, z. B. zur Kognitiven Linguistik oder zur Sprachgeographie.