Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 6,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 132 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299 Gebundene Ausgabe, Maße: 12.7 cm x 1.5 cm x 20.1 cm.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Burgruine Weißenstein | Auf den Spuren von Siegfried von Vegesack | Glashauser Heinz | Taschenbuch | 132 S. | Deutsch | 2024 | Morsak Verlag | EAN 9783865121981 | Verantwortliche Person für die EU: Morsak Verlag GmbH, Stefanie Friedl, Wittelsbacherstr. 4, 94481 Grafenau, info[at]morsak[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Eugen Salzer-Verlag Heilbronn, 1973
ISBN 10: 3793609057 ISBN 13: 9783793609056
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 8,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 51. - 53. Tsd. 77 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
EUR 2,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Buch anlasslich des 100. Geburtstages des baltischen Dichters, der fast sein gesamtes Leben im Turm der alten Burg ,Weissenstein" im Bayerischen Wald verbracht hat.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 4,48
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 12,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 194 S., kart., neuwertig! (Weissensteiner Miniaturen, Band 6) - ERSTVERÖFFENTLICHUNG des letzten vollendeten Manuskripts aus dem Vegesack Archiv Regen! - Der Autor schreibt aus der Sicht des gealterten Apothekers Hannes, der in seinem Haus auf der Brücke des durch den Fluss geteilten Ortes "Zwiestadt" lebt. Gegenüber steht der "Brückenheilige", Johannes Nepomuk von Prag, mit dem er seine Gedanken bespricht: über das Altern, die Teilung der Welt durch Grenzen, die Veränderungen durch den Fortschritt in der modernen Zeit. Noch immer hofft er auf die Rückkehr seines Sohnes aus dem Krieg, stattdessen kehrt ein "Fremder" bei ihm und seiner Tochter ein. - Die Herausgeberin, Barbara v. Schnurbein, belegt in ihrem Kommentar neben den Parallelen zu anderen Werken Vegesacks auch die autobiographischen Übereinstimmungen der Themen und Fragen des Apothekers mit Vegesacks eigenen Überzeugungen. Die Stadt Regen, wo der Schriftsteller in seinem Turm, dem "Fressenden Haus" in Weißenstein, lebte, bildet die Kulisse. Der Text wurde daher mit historischen Fotografien der Stadt und der Statue des heiligen Nepomuk ergänzt.
Verlag: Hamburg (Rowohlt Verlag) 1959, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
EUR 3,60
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb* 1. Aufl. der Edition. rororo-Taschenbuch. Nr. 353. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 . 177 S. Brosch. mit Lnrücken.
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
EUR 4,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb271 S. gute Erhaltung, Gebrauchsspuren, 0 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 21 cm, Gebunden , mit Schutzumschlag ,
Verlag: Hamburg. Rowohlt Verlag, (1988)., 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschur. 76.-85. Tausend. 177 S. (= rororo TB 12387). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8° Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 2. Auflage. 109 S.; in gutem Zustand, Altersbedingte Gebrauchsspuren. 30319 ISBN 9783793609162 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 140.
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Gut. 11., Aufl. 75 S. K1979-102 9783793605256 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
EUR 9,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Bertelsmann Lesering, (1960)., 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb317 [1] S. Gut erhaltenes Exemplar. - Schutzumschlag partiell gering randbestoßen bzw. leicht berieben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Schwarzer Original-Leineneinband mit Schutzumschlag.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch Reinbek Rowohlt 1959 papierbedingt etwas vergilbt, Leinenrücken, gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 9,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager- oder Transportschaden, obere Ecke geknickt -Ein Kriminalroman aus den 'Roaring Twenties', den goldenen 1920er Jahren, ist im Nachlass des Schriftstellers Siegfried von Vegesack (1888-1974) erhalten. 'Wer spukt bei Mac Lean ' wurde 1929 zuerst als Fortsetzungsroman in einer Zeitung veröffentlicht. Vegesack führt in die aufregende Welt der damals noch jungen Filmindustrie: Der amerikanische Regisseur Mac Lean und seine Frau Maud Mirabel, eine bekannte Schauspielerin, residieren für Dreharbeiten in Stockholm. Doch es kommt zu Zwischenfällen und der Regisseur erhält Drohschreiben. Detektiv Haglund übernimmt den Fall, ermittelt im illustren Umfeld der beiden Prominenten und verfolgt die Spuren, die am Ende bis nach Berlin und Riga führen. Siegfried von Vegesack schreibt einen Kriminalroman am Puls der Zeit, in dem die Filmbranche und die zunehmend wichtige Rolle der Boulevardpresse verhandelt werden. Auch der Dualismus des als modern empfundenen Amerika mit dem Sehnsuchtsort Hollywood und der bedrohlich wirkenden Sowjetunion scheinen durch. In seinem Nachwort erläutert Rolf Rieß die Hintergründe zum zeitlichen Kontext sowie zur Gattung des Kriminalromans.Lichtung Verlag, Bahnhofsplatz 2a, 94234 Viechtach 240 pp. Deutsch.
Verlag: Malik, 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 6,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1.-9. Tausend. 509 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Ohne Schutzumschlag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 11,52
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Hamburg : Rowohlt, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, kart. Zustand: Sehr gut. Ungekürzte Ausg., [1. - 50. Tsd.]. 177 S. in gutem Zustand, Barcode ME, mit kleinen Gebrauchspuren,Seiten alters- sowie papierbedingt etwas nachgedunkelt 26250 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130.
Verlag: Hamburg : Rowohlt, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, kart. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausg., [1. - 50. Tsd.]. 177 S. in gutem Zustand, mit Gebrauchspuren, 21785 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130.
Verlag: Potsdam, Rütten & Loening, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 9,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Auflage. 63 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 8°. Original-Pappband, Einband teils etwas fleckig / verfärbt, Buchblock an einer Stelle angelockert, Zeitungsbild auf Vorsatz montiert, Namensstempel auf Titelrückseite, Papier altersbedingt gebräunt, textsauber.
Verlag: Berlin : Malik-Verlag [1928]., 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOln. 1.-9. Tsd. 510 S. ; 8 NaT. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
ISBN 10: 3875535472 ISBN 13: 9783875535471
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Mehr als 100 Zeilen | Weitere Feuilletontexte von Siegfried von Vegesack und anderen Autoren | Siegfried von Vegesack | Taschenbuch | Weißensteiner Miniaturen | 192 S. | Deutsch | 2025 | Lichtung Verlag | EAN 9783911459044 | Verantwortliche Person für die EU: lichtung verlag GmbH, Kristina Pöschl, Bahnhofsplatz 2a, 94234 Viechtach, lichtung-verlag[at]t-online[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 12,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 135 S., kart., neuwertig! (Weissensteiner Miniaturen 3) - Die Verleihung des Georg-Büchner-Preises 1968 an Golo Mann (1909-1994) war von Tumulten begleitet: Studenten warfen bei der Veranstaltung Flugblätter; sie bezogen sich in ihrer Kritik am Preisträger auf einen Aufsatz des Germanisten Wolfgang Beutin, der Golo Manns historische Werke sprachkritisch untersucht hatte. Siegfried von Vegesack mischte sich in die Debatte ein und solidarisierte sich in Briefen mit Golo Mann. - Der Historiker Rolf Rieß arbeitet in diesem Band die Hintergründe des Eklats bei der Preisverleihung 1968 und die Reaktion Siegfried von Vegesacks heraus. Als Quellen dienen ihm der Briefwechsel zwischen Golo Mann und Siegfried von Vegesack, der Aufsatz Wolfgang Beutins, Beiträge Golo Manns und Hellmuth Karaseks in der ZEIT und Texte von Siegfried von Vegesack. Zudem führte er ein Interview mit Wolfgang Beutin und nahm Kontakt auf mit Dietrich von Boetticher, einem gemeinsamen Bekannten von Golo Mann und Siegfried von Vegesack. Ergänzt werden die Dokumente durch einige historische Fotografien.
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 12,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 136 S., kart., neuwertig! (Weissensteiner Miniaturen 1) - Dieser Briefwechsel zwischen dem Zeichner und Maler Alfred Kubin (1877-1959) und dem Schriftsteller Siegfried von Vegesack (1888-1974) ist ein Dokument der Freundschaft. Kennengelernt haben sie sich in München; über Jahrzehnte tauschten sie zwischen ihren Wohnsitzen Briefe und Werke aus. - In ihrem offenen Austausch erfährt der Leser vieles über das künstlerische Wirken, aber auch über die Ängste und Träume beider Künstler. Im Umfeld von Kubin und von Vegesack treten Wegbegleiter wie Reinhard Koeppel, Hans Carossa, Rolf von Hoerschelmann und viele andere auf. Sie bilden während und nach dem Zweiten Weltkrieg ein festes Netzwerk, eine Rückzugsinsel in einer Zeit der Mitläufer und Ja-Sager.
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 12,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 143 S., kart., neuwertig! (Weissensteiner Miniaturen, Band 4) - Eine spannende Verwandtschaft: Im Vegesack Archiv Regen fand sich ein Umschlag mit 36 Briefen von Isabella von Zeppelin, der Frau des Grafen und Tante des Dichters. Die Briefe bezeugen das innige Verhältnis zwischen "Tante Bella" und ihrem Neffen Siegfried von Vegesack und seiner ersten Frau Clara. Die Tante nimmt Anteil am Familienleben des jungen Paares und wird Patin des ersten Kindes. In die Zeit der Korrespondenz (1915-1921) fallen aber auch der Tod des Grafen von Zeppelin und der Erste Weltkrieg, der Zusammenbruch des deutschen Kaiserreiches und große Umwälzungen im Baltikum, der alten Heimat der Familie. Ergänzt sind die Briefe durch zahlreiche Fotos und Kommentare, Gedichte und Texte, u. a. von Siegfried von Vegesack über seine Tanten und den "Luftschiffonkel". Barbara von Schnurbein gibt außerdem eine Einführung in das Tagebuch der Gräfin. Die Berichte über das Leben der Familien auf den Gütern in Kurland, Livland und Estland erklären manche Ansichten in den Briefen, ebenso den vorbildlichen Zusammenhalt in schwierigen Zeiten.
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 12,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 199 S., kart., neuwertig! (Weissensteiner Miniaturen, Band 5) - Not macht erfinderisch: Als Schriftsteller verfügte Siegfried von Vegesack über kein festes Einkommen, zudem lebte er ab 1918 mit seiner Familie in einem "fressenden Haus", wie er den Turm bei der Burg Weißenstein nannte. Um die finanzielle Situation zu verbessern, verfasste er in den Jahren 1924 bis 1932 wöchentlich Texte, die er als "100 Zeilen - Feuilleton-Korrespondenz" immer mittwochs an verschiedene Zeitungen schickte. Hans Pongartz hat einige dieser Texte zusammengestellt. Kurzweilige Geschichten und Erlebnisse macht Siegfried von Vegesack zum Inhalt seiner "100 Zeilen". Manche blicken zurück auf die alte Heimat im Baltikum. Andere erzählen vom einfachen Leben im Burgturm oder schildern Beobachtungen von Land und Leuten in der neuen Heimat, dem Bayrischen Wald. Auch von seinen Reisen berichtet der Verfasser, oder von seinem erfindungsreichen "Vetter Leopold". Auch läßt er seine Frau Clara Nordström und befreundete Autoren zu Wort kommen, z. B. Werner Bergengruen und Werner Illing.
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe Signiert
EUR 12,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 125 S., brosch., neuwertig! Von der Herausgeberin signiert! (Weissensteiner Miniaturen 2) - Erweiterte Neuauflage! Erschien erstmals 1948. Die Originalausgabe ist extrem selten! - Mit nur 20 Jahren fiel Gotthard von Vegesack (1923-1944), der Sohn des Schriftsteller-Ehepaares Siegfried von Vegesack und Clara Nordström, in der Ukraine. Die hier gesammelten Texte sind Dokumente der Trauer: Im Gedichtzyklus "Mein Junge" versucht Siegfried von Vegesack das Unbegreifliche zu verstehen. Weitere Gedichte und Auszüge aus Briefen und aus der Autobiografie von Clara Nordström setzen sich mit dem Tod des Sohnes auseinander. Zahlreiche Fotos aus dem Archiv des (herausgebenden) Fördervereins begleiten die Texte (diese Bilder fehlen in der seltenen Erstausgabe dieses Bandes von 1948!). - Die Dokumente sind Erinnerungen an das kurze Leben von Gotthard von Vegesack. Er war ein ungestümes und aufgewecktes Kind, mußte früh die Trennung seiner Eltern erleben. Voll Begeisterung meldete er sich mit 17 Jahren freiwillig zum Kriegsdienst.
Verlag: München Rösl & Cie, 1922
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb239 S. Gebrauchsspuren , Ecken und Kanten bestoßen , Stempel und handschriftl. Einträge auf Vorsatz, Papier nachgedunkelt, Rücken fehlt 0 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 8, Frakturschrift , Karton, Fadenbindung.
Verlag: München-Pullach: Süva,, 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Seitenwechsel, Hildesheim, NI, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4. - 9. Tsd.,. Kl.-8°, Halbleinen, 143 S.; 17 cm In Fraktur. Einband berieben und an den Kanten etwas gebräunt, Seiten etwas gebräunt; ansonsten tadellos. Mit offener Rechnung beliefern wir gerne Buchhandlungen, Bibliotheken, Antiquariate, Schulen, Galerien und Institutionen. Bei neuen uns noch unbekannten privaten Kunden erlauben wir uns die Bitte um Vorauskasse. Wir bitten um Ihr Verständnis. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.