Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform, 2013
ISBN 10: 1482589273 ISBN 13: 9781482589276
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Softcover. Zustand: Bon. Légères traces d'usure sur la couverture. Edition 2013. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Slight signs of wear on the cover. Edition 2013. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Europäischer Literaturverlag, 2015
ISBN 10: 3862674916 ISBN 13: 9783862674916
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Zustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 17,16
Verlag: Aufbau, Berlin 1973,, 1973
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
Gebunden. Oln.,356s, in gutem Zustand, [CPA3,2] Deutsch 400g.
Verlag: Bertelsmann, Reinhard Mohn OHG, Gütersloh,, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
3 Bände. 866+997+1005 Seiten Flegeljahre. Schmelzles Reise nach Flätz. Dr. Katzenbergers Badereise. Leben Fibels. Selberlebensbeschreibung+Das Kampaner Tal. Titan. Komischer Anhang zu Titan+Die unsichtbare Loge. Leben des Quintus Fuxlein. Siebenkäs. Konjektural-Biographie. Werke in drei Bänden. Die Jahresangabe ist ungefähr. Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut. Rücken etwas lichtrandig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2133 Hardcover Leinen, ohne Schutzumschlag.
Verlag: Chicago Review Press Inc DBA Indepe Apr 2018, 2018
ISBN 10: 8026887034 ISBN 13: 9788026887034
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Selberlebensbeschreibung enthält Kindheitserinnerungen, die Jean Paul vom 14. Juli 1818 bis zum 22. Januar 1819 schrieb. Das Fragment gab Christian Otto 1826 bei Joseph Max in Breslau aus dem Nachlass des Dichters im ersten Band der Reihe 'Wahrheit aus Jean Pauls Leben' heraus. Eine Kindheit in niederdrückender Armut wird lächelnd offengelegt. 'Meine Biographie ist bloß eine Idylle; beschränktes Glück', leitet ein Satz Jean Pauls die Erstausgabe ein. Jean Paul wollte mit seiner Autobiographie dem Leser das Verständnis seiner Romane erleichtern. Da geht es zum Beispiel um jene Sehnsucht, die keinen Namen trägt. So wird auch beschrieben, wie Jean Paul als Junge 'nach Tönen lechzete'. Er schreibt: 'Ach, leichte, dünne, unsichtbare Klänge beherbergen ganze Welten für das Herz.' An mehreren Stellen im Text weist Jean Paul auf Koinzidenzen im Leben des kleinen Paul mit Passagen aus dem Leben seiner Romanhelden - zum Beispiel aus dem des Quintus Fixlein - hin. Der vorliegende Text folgt der Kritischen Ausgabe von Eduard Berend, Weimar 1927 ff., ohne die dort angegebenen Varianten.
Verlag: Gütersloh: Bertelsmann [Lizenzausgabe mit Genehmigung des Carl Hanser Verlages, München] (1978)., 1978
ISBN 10: 376322209X ISBN 13: 9783763222094
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
Zustand: Gut. 3 Bände (= so vollständig). 1005, (1); 797, (1); 866 Seiten. Schutzumschläge etwas angestaubt, teils an den Kanten etwas berieben und am Rücken, den Rändern sowie den Innenklappen vergilbt. - Kopfschnitte leicht angestaubt. Fliegende Vorsatzblätter mit Besitzstempel. Papier leicht gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 376322209X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2450 8° (20 x 12,5 cm). Orig.-Leinenbände mit goldgeprägten Rückentiteln sowie mit Orig.-Schutzumschlägen. [Hardcover / fest gebunden].
Verlag: Weimar: Hermann Böhlaus Nachfolger,, 1934
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Seitenwechsel, Hildesheim, NI, Deutschland
Gr.-8°, kart., LX / 544 S., mit 3 Tafelbeilagen In Fraktur. Einband berieben und an der Unterkante randlädiert, Rücken mit Lesefalten, großenteils unbeschnitten, Vortitel und Titel sprenklig; ansonsten tadellos. Mit offener Rechnung beliefern wir gerne Buchhandlungen, Bibliotheken, Antiquariate, Schulen, Galerien und Institutionen. Bei neuen uns noch unbekannten privaten Kunden erlauben wir uns die Bitte um Vorauskasse. Wir bitten um Ihr Verständnis. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 860.
Verlag: Berlin ; Weimar : Aufbau-Verlag, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Zustand: Wie neu. 3. Auflage. 357 S. / 392 S. 201036978 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750 Gebundene Ausgaben ohne SU / 11 x 18.
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.
Verlag: Aufbau Verlag Berlin und Weimar, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 5. in gutem Zustand 31153 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Audio Verlag Der Gmbh Mai 2023, 2023
ISBN 10: 3742427946 ISBN 13: 9783742427946
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
sonst. Medien. Zustand: Neu. Neuware - Vielleicht wusste Jean Paul, der als Johann Paul Friedrich Richter 1763 geboren und zu einem der unkonventionellsten Schriftsteller des Bürgertums wurde, dass sein literarischer Ruhm schon während seiner späten Lebensjahre verblassen würde. So begann er, sein Leben aufzuschreiben. Dabei ist das autobiografische Fragment »Selberlebensbeschreibung« entstanden, in dem er ohne Groll von seiner Kindheit als Pfarrerssohn in erdrückender Armut berichtet. Mit seiner zauberhaften Erzählstimme liest Hans Paetsch aus den frühen Erinnerungen des Jean Paul.Ungekürzte Lesung mit Hans Paetsch1 mp3-CD | ca. 2 h 50 min.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 49,14
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 88 | Produktart: Bücher.
Verlag: München/ Carl Hanser, 1970
Anbieter: Eugen Küpper, Muenster, Deutschland
8°. 1970-1975. 8.-9. Tsd., 3. neubearb. Aufl., 8.-10. Tsd., 8.-9. Tsd., 3. Aufl., 8.-9. Tsd., 1359, 1233, 1174, 1263, 1355, 1389. 6 Bände. OLn. Sonderausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt. Einbände leicht berieben, alle Bände mit Besitzvermerk auf Vorsatzblatt, Band 5 mit zahlreichen Anstreichungen auf einigen Seiten, Inneres sonst bei allen Bänden in sehr gutem Zustand. Insgesamt guter Zustand. 2200 Gramm.
Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin, 2022
ISBN 10: 3847853953 ISBN 13: 9783847853954
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Selberlebensbeschreibung (Großdruck) | Jean Paul | Taschenbuch | Paperback | 84 S. | Deutsch | 2022 | Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin | EAN 9783847853954 | Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Selberlebensbeschreibung - Kindheitserinnerungen | Jean Paul | Taschenbuch | 44 S. | Deutsch | 2022 | e-artnow | EAN 9788027365470 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Aufbau Verlag Berlin und Weimar, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 5. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Ausgabejahr:. 1984. Leicht nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Aufbau Verlag Berlin und Weimar, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 5. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Ausgabejahr:. 1973. Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Aufbau Verlag Berlin und Weimar, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 5. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Ausgabejahr:. 1973. Auflage. 2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 333.
Verlag: Aufbau Verlag Berlin und Weimar, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 5. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: 2 Bände vollständig. Ausgabejahr: 1977. 3. Auflage. Saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Hanser Verlag, München, 1966-1975., 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
8°, Leinen-O. Zustand: Gut. 1359, 1233, 11741263, 1355, 1389 S., 6 Bände, Band 1 mit kl. Knickspur an 1 Ecke, sehr saubere Exemplare. 115208_Lit. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3500.
Verlag: Weimar : Hermann Böhlaus Nachfolger. 1963 / 1964., 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalleinen. Zustand: Gut. XLIV, 583 / LV, 476 / 595 / LXX, 520 / XXXII, 480 / XLIII, 478 / CVIII, 574 / LVI, 327 / LXVI, 484 / LXIV, 514 / LXXII, 527 / XXXVIII, 432 / 410 / XLVIII, 433 / XXIX, 550 / XLIII, 465 / LX, 544 / XVIII, 539 / XXIII, 564 / VIII, 566 / VI, 475 / VII, 404 / VI, 481 / VI, 331 / VI, 331 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - altersgemäß sehr guter Zustand - Inhalt Band 1: Inhalt -- Vorwort (Von Julius Petersen) -- Einleitung zum ersten Bande (Vom Herausgeber.) -- Grönländische Prozesse -- Auswahl aus des Teufels Papieren ) -- Grönländische Prozesse -- Vorrede zur zweiten Austage -- Ueber die Schriftstellerei -- Ueber die Theologen -- Ueber den groben Ahnenstolz -- Ueber Weiber und Stutzer -- Fragment aus einem zweiten Lobe der Narrheit -- Ueber die Verbote der Bücher -- Beschluß -- Zweites Bündchen -- Vorrede -- Unparteiische Entscheidung des Streits über das Verhältnis zwischen dem Genie und den Regeln -- Beweis, daß man den Körper nicht blos für den Vater der Kinder, sondern auch der Bücher anzusehen habe -- Epigrammatisch-aphoristische Klagen eines Rezensenten an und über die Autoren, welche die Rezensionen ihrer Werke entweder selbst verfertigen, oder doch mit nichts als einem Exemplar bezahlen -- Bittschrift aller deutschen Satiriker an das deutsche Publikum, enthaltend einen bescheidenen Erweis von dessen jetziger Armuth an Thorheiten -- Epigrammen -- Epilog zur zweiten Austage -- Auswahl aus des Teufels Papieren. -- Dorerinnerung für die Leser der sämmtlichen Werke -- Nöthiges Aviso oom Juden Mendel -- Vorrede -- Erste Zusammenkunft mit dem angenehmen Leser -- Habermanns große Tour und musikalischer und logischer Kursus durch die Welk -- Der Edelmann nebst seinem kalten Fieber und die Unterthanen nebst ihren kalten Häusern -- Von den fünf Ungeheuern und ihren Behältnissen -- Himmelfahrt der Gerechtigkeit -- Unterthänigste Vorstellung unser, der sämmtlichen Spieler und redenden -- Domen in Europa, entgegen und wider die Einführung der Kemprlifchen Spiel- und Sprachmaschinen -- Unvergeßliche Entlarvung des Teufel« -- Der in einem nahen schwäbischen Reichsstädtchen wegen einer Haaroerhepung auf den Scheiterhaufen gesetzte Frisör -- Brief über die Unentbehrlichkeit unzähliger Taufzeugen -- Ob nicht die Wissenschaften sowol als das peinliche Recht den besten Gebrauch von den Aerzten machen könnten? -- Der ironische Ankang -- Ueber den Witz der Wiener Autoren -- Abmahnung für sehr gelehrte Theologen -- Von Philosophen und Alchymisten, denen es sauer gemacht wird, sich selber zu verstehen -- Launichter Anhang. -- Wie ich tausend gute Menschen vom Tode auferwecke -- Meine vielen und erheblichen Rollen, die ich nicht sowol auf dem Theater des Lebens als eines Dorfes in Einem oder ein Paar Abenden machte -- Warum ich kein Jesuit geirwrdcn -- Witziger Anhang -- Ernsthafter Anhang. Ueber die Tugend -- Zweite Zusammenkunft mit dem Leser -- Mein Auko-da-fee im Kleinen -- Kleiderschrank der Tugenden und Laster und anderer Wesen, die ganz abstrakt sind -- Habermanns Predigt in der Kirchenloge, worin er die Menschen, seine Mitbrüder, zur Verläumdung anspornt -- Brief eines Naturforschers über die Wiedcrerzeugung der Glieder bei deni Menschen -- Physiognomisches Postskript über die Nasen der Menschen -- Ein Averkissement und eine Preisaufgabe -- Würde man nicht vielen Misbräuchen der belleltristischcn Rezensionen steuern, wenn kein anderer ein Buch rezensieren dürfte als der, der es selbst gemacht? -- Erzählung dessen, was ich einige Schlafende reden hören -- Der Mensch ist entweder ein lebendiger Bienenstock oder auch ein lebendige« Feldmausloch -- Ironischer Anhang -- Ueber das Zahlenlotto -- Grunde solcher Theologen, die das übrige ohne Gründe glauben -- Ueber die Wahrheitsliebe der Hof- und Weltleute -- Witziger Anhang -- Launichker Anhang -- Der Schweinskops als Bußwecker -- Nutzen der Elektrizität für das Christentum -- Wie sich Herr von Grosstng erinnert, daß er ein Mensch ist und sterben muß -- Ernsthafter Anhang, in den ich gegen da« Ende einen poetischen gemischt habe -- Dritte Zusammenkunft mit dem eben so müden als beliebten L I. Ob die Schamhaftigkeit ohne Augengläser völlig bestehen könnte? -- Fabeln -- Der zu tapfere Esel -- Der zepterfähige Bär -- Der schöne Affe und schöne Aesop -- Das Schauessen -- Feilbietung eines menschlichen Naturalienkabinets -- Einfältige, aber gutgemeinte Biographie einer neuen angenehmen Frau von bloßem Holz -- Wie ein Fürst seine Unterthanen nach der Parforcejagd bewirthen lassen -- Rede, womit ich die Tugend zum Leben überreden wollte, da sie gestorben war -- Beitrag zur Naturgeschichte der Edelleute -- Wie das Verdienst zu seiner Belohnung gelangte -- Betrachtungen auf jeden Schalttag über die Köpfe auf den Münzen -- Der Maschinen-Mann nebst seinen Eigenschaften -- Epilog oder was ich auf dem Stuhle des Sanktorius etwas sagte -- Anmerkungen -- Grönländische Prozesse -- Auswahl aus des Teufels Papieren -- Tafel -- Jean-Paul-Büste von Schwanthaler. (Vor dem Titelblatt.) / Abelard und Heloise, Abendmahl (aus »Selberlebensbeschreibung«), Abends um sechs Uhr in Maienthal (aus »Hesperus«), Abgedrungene Antikritik gegen eine oder die andere Rezension, die mir etwan nicht gefallen sollte (Vierte Vorrede zum vierten Heftlein in »Hesperus«), Abgekürzter Bericht, wie in der Sylvesternacht der das Jahr 1813 regierende Planet Mars seinem Nachfolger, dem Sol oder Sonnengott, die Regentschaft für das Jahr 1814 übergibt (aus »Teufelspapiere«), Abgerissene Gedanken über den großen Man (aus »Rhapsodien«), Abmahnung für sehr gelehrte Theologen (Ironischer Anhang aus »Teufelspapiere«), Abrakadabra oder Die baierische Kreuzkomödie am längsten Tage im Jahr, Absaz. Er handelt ganz von dem unglaublichen Schaden, den ich mir thäte, wenn ich bei.
Verlag: München, Hanser Verlag 1959-1963,, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Uni Muenchen, München, Deutschland
Erstausgabe
8°, Ledereinband. 1360, 1236, 1176, 1264, 1356 u. 1389 bzw. 1188, 1064 u. 1104 Seiten. Ganzledereinband Deckel- u. Rückenvergoldung sowie Goldkopfschnitt. Dünndruck mit Lesebändchen. Einband vereinzelt ganz leicht berieben, Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 5500.